RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo für 4WD und onroad

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lipo für 4WD und onroad » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Toni2
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.09.2008
    Beiträge: 15
    Wohnort: Rosenheim

    BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 13:27    Titel: Lipo für 4WD und onroad
    ich habe mir jetzt alle Lipo Themen durchgelesen, aber komme noch zu keinen schluß....

    ich möchte auf Lipos umstellen und damit meine Brushless Sets (speed-busters DMC set) und Carson Racing 100 set betreiben. Fahrzeuge DB-01 und F103GT

    was würdet ihr für einen Aku empfehlen? Wo bekommt man einen günstig? Taugen die von Speed Pasion was? Sollte nicht zu teuer werden...
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 14:07    Titel:
    Hi,

    im F103GT wirst du Probleme haben, einen passenden Lipo zu finden.
    Wieviel Kapazität und Zellen soll der Lipo denn haben?
    2 Zellen müssten dir reichen und vllt um die 3700-4000mA?

    30C Dauerentladestrom muss der Lipo schon haben.

    Dann kann ich dir nur die Kokam H5 oder die SLS ZX Lipos ans Herz legen.
    Shoplink schicke ich dir per PN, da in Themen keine Links erlaubt sind.

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    Toni2
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.09.2008
    Beiträge: 15
    Wohnort: Rosenheim

    BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 14:14    Titel:
    danke!

    muss mal sehen, was ich in den F103 rein bring. messe es heute mal aus....

    alles ab >3000 mAh ist ok.
    Nach oben
    Toni2
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.09.2008
    Beiträge: 15
    Wohnort: Rosenheim

    BeitragVerfasst am: 25.09.2008, 13:22    Titel:
    Maße: wie die ganz normalen NiCd Akus!

    Braucht man unbedingt ein Hardcase?
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 25.09.2008, 13:28    Titel:
    Hi,

    im F103 sollte es schon ein Hardcase sein, da der Lipo doch ziemlich ungeschützt ist. Im DB-01 ist das nicht notwendig, solltest den Lipo aber dann trotzdem mit Schaumstoff auspolstern.

    Gruß

    mathieu
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.09.2008, 13:32    Titel:
    In den Durga passen die Orion Carbon Edition Packs (hier 3600, gibt es aber auch schon mit bis zu 3800mAh) hervorragend hinein:



    Brauchst du im F103 die seitliche Rundung eines Stickpacks, oder würden auch Side-by-Side Formate passen?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lipo für 4WD und onroad » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum