RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen servo im den x-cellerator? (BL)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welchen servo im den x-cellerator? (BL) » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 18:20    Titel: Welchen servo im den x-cellerator? (BL)
    Hi

    Welchen servo fahrt ihr im x-celleratpr?

    ich hab nen robbe fs 251 t bestellt, und der ist zu groß, wenn man ihn nicht bearbeitet.

    jetzt suche ich einen servo der am besten einfach nur reingeschraubt werden muss und fertig. (den ich nicht erst abschleifen muss)

    ich habe vor bald auf BL umzusteigen, daher sollte er auch die nötige kraft haben um mit BL-Motoren fertig zu werden.
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 18:24    Titel:
    Ich habe ein Conrad Servo für 4,95€ drinne,ist ganz gut!
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 18:27    Titel:
    ja schon...

    aber ich glaub nicht das der noch was nützt wenn da ein Brushless drin ist.
    Nach oben
    trabant
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 375
    Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 19:07    Titel:
    Denke ich schon! Ich habe einen 17T Motor drinne,da ist genügend Leistung vorhanden!
    _________________
    Fuhrpark derzeit:

    -Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke

    -Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power

    -Tamiya DT-02 mit Tuning
    Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 19:29    Titel:
    einen 17T brushed oder?

    egal auf jeden fall will ich keinen 5 euro servo vom conrad
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 20:06    Titel:
    Dann kauf dir das für 15€ mit Metallgetriebe!
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 20:07    Titel:
    Ich bin mir nicht ganz sicher aber passt das DS 1313 oder DS 1015 von TT nicht? Maße sind: 41,8x20,6x39,6 . Sehr solide, günstige Ersatzteile,
    kulanter Hersteller, aber ein kleiner Stromfresser (ist für Elos aber nicht so wichtig) was will man mehr?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 20:08    Titel:
    Du musst ja nicht am Servo dremeln,sondern am Chassis.Das Robbe 251 ist eins der kleineren Servos im Vergleich zum TT DS-1015,Futaba BLS-451,etc.
    Wenn dir Standard-Servos zu gross sind,dann gibt es nur noch Low Profile.Und die kosten,jedenfalls die guten,so ab € 80.- aufwärts.Da kommt es wohl billiger,wenn du kurz die Plastikservopfosten mit dem Dremel um 1-2mm schmaler machst oder am Chassis was dremelst.
    Heisst ja auch ModellBAU und nicht -KAUF Wink
    _________________

    Nach oben
    Wild Willy
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.10.2007
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 16:10    Titel:
    Anfangs bin ich auch mit einem Standardservo aus der Grabbelkiste gefahren da leider nicht alle Servos bauartbedingt problemlos hinein passen. Allerdings reagiert der Wagen dann, vor allem im Renneinsatz, selbst mit Standardmotoren recht träge auf engen Kursen.

    Ich habe mir dann das Bluebird High Speed Servo BMS361 MG von Conrad gegönnt und bin vollauf zufrieden. Das Drehmoment sollte auch bei stärkeren Bruschless Motoren noch völlig ausreichend sein und es passt ohne weitere Umbauten.
    Nach oben
    -=RAGE=-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 55
    Wohnort: Osterhofen/Niederbayern

    BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 17:39    Titel: Re: Welchen servo im den x-cellerator? (BL)
    Sascha268 hat Folgendes geschrieben:
    Hi

    Welchen servo fahrt ihr im x-celleratpr?



    Ich fahre das bereits @4,8V superschnelle Jamara 7409 (0,09s / 7,4kg), die beiden Kollegen das 9712MG (0,12s / 9,7kg). Von 9ms auf 12ms ist ein deutlicher Unterschied. Diese Servos haben zwei Dichtungsringe im Gehäuse verbaut, die zumindest vor Staub gut schützen dürften.
    _________________
    visit: www.rc-on-the.net !
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welchen servo im den x-cellerator? (BL) » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 17:40
    Keine neuen Beiträge Servo Team Corally C52001 CS-5226 HV - Einblicke florianz 10 29.03.2017, 21:04
    Keine neuen Beiträge Servo-Problem mit BEC/UBEC florianz 6 13.03.2017, 20:28
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22

    » offroad-CULT:  Impressum