Autor |
Nachricht |
|
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 27.11.2008, 23:05 • Titel: Welche Funke ist mehr zu empfehlen? |
|
|
Hallole,
hab mich scho ne Weile nicht mehr gemeldet. Aber ich hab mal wieder ein Anliegen. Ich hab ein Fuhrpark von 3 Auto´s welche ich alle mit einer Funke betreibe. Ich hab ne billige Acoms 40MhZ, möchte mir jetzt aber etwas bessseres zulegen.
Mein Freund hat die SANWA MX-3 40 MHZ FM, die um die 110€ kostet. Ich glaub die ist schon ganz ordentlich. Ich hab dann noch die XR-6 FM RACE (Mark II) FM 40MHz entdeckt. Die kostet zwar 125€, hat aber noch paar mehr Funktionen.
Welche könntet ihr mehr empfehlen? ODer vielleicht eher ne ganz andre, sollte aber in der Preisklasse liegen... Ich bräucht halt ne 40 MHz und sie solte mit Quarze sein, also nicht Syntheziser, weil dann müsste ich mir noch neue Empfänger zulegen.
Danke und viele Grüße
Tobi _________________ Mein Fuhrpark:
- Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
-Twin Force Spirit
-Asso T4 FT |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 28.11.2008, 00:38 • Titel: |
|
|
Hi...
...ist die Acoms die du hast eine AM oder FM Steuerung?? _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.11.2008, 00:39 • Titel: |
|
|
von den beiden funken würde ich zu der graupner tendieren.
warum? weil ich sie selber in gebrauch habe und damit sehr zufrieden bin.
falls du etwas auf das geld schauen mußt, gibt es von ansmann eine neue 40 fm funke die von der einstellung und der funktion der graupner in nichts nachsteht. kostet 65 euro.(habe ich auch getestet und fahre mit ihr 2 modelle)
das einzige was mich daran stört ist das nervige blaue licht ,der LED.
die dachten warscheinlich das einer die funke im dunkeln als taschenlampe braucht. aufkleber drüber und abgewischt.  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 28.11.2008, 13:58 • Titel: |
|
|
is die Acoms 40 MhZ FM....also ich bin selber eher für die Graupner, gefällt mir irgendwie besser.
Gibt´s etwas was gegen Graupner und für Sanwa spricht?
Gruuß _________________ Mein Fuhrpark:
- Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
-Twin Force Spirit
-Asso T4 FT |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.11.2008, 15:08 • Titel: |
|
|
Würd sagen, es spricht eher was dagegen 40Mhz zu wählen, vorallem jetzt wo die meisten 2,4Ghz auch schon recht günstig zu haben sind. Zudem kommen bei Quarzanlagen immer noch die Mehrkosten für die Quarzpaare hinzu, welche auch nicht billig sind.
An deiner Stelle würd ich gleich entweder zur DX-2.0 oder 3.0 von SpektrumRC greifen. Ist optisch genau gleich wie die Graupner, jedoch eben in 2,4Ghz. oder dann die Sanwa MX-3FHSS.
SpektrumRC DX-3.0
Airtronics/Sanwa MX-3FHSS
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 28.11.2008, 15:27 • Titel: |
|
|
mir ist klar, dass inzwischen die 2,4 GhZ Funken echt besser sind. Allerdings habe ich 3 Autos und bräuchte ja nur einen neuen Sender. Quarzpaare habe ich also.
Ich würde gerne auf 2,4GhZ umrüsten, allerdings müsste ich ja dann noch 2 weitere Empfänger kaufen und das ist nicht billig..... _________________ Mein Fuhrpark:
- Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
-Twin Force Spirit
-Asso T4 FT |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.11.2008, 16:02 • Titel: |
|
|
Nun,in div. Shops bekommt man ja auch die DX-3.0 schon mit 2 Empfängern. Zudem sind die Empfänger von SpektrumRC um einiges billiger als z.B. Futaba Empfänger. Beispiel: beim schweizer Shop kostet die DX-3.0 mit 2 SR3000 Empfänger und 2 Servos nur 350.- sFr.(ca. € 220.-) und ein einzelner Empfänger knapp 120.- sFr.(€ 75.-).
Ich selber hab zwar auch noch ne gute 40Mhz FM rumliegen, doch seit ich mit 2,4Ghz rumfahr verstaubt sie. Mit 2,4Ghz hat ich bis heute nicht eine Störung, während ich mit 40Mhz FM und 27Mhz FM schon öfters mal Aussetzer hatte.
Würd eben auch gleich für die Zukunft schauen und nicht nur den Moment. Wirst ja sicher in 2-3 Jahren noch immer fahren wollen und auf längere Sicht gesehen lohnt sich die Anschaffung schon. Ich fahr mit ner 3PM 2,4Ghz und da sind die Empfänger ja fast so teuer wie eine billige Anlage(200.- sFr.). Trotzdem hab ich mir jetzt nach und nach für fast jedes Auto einen gekauft. Hat halt fast 1 Jahr gedauert, aber dafür kann ich jetzt alle Autos mit nur einem Sender fahren  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.11.2008, 21:55 • Titel: |
|
|
2,4 ghz sind die sahne.habe da auch keine pobs mit.
jedoch muß ich auch sagen das mit der graupner xr-3 funkabrisse nicht unbedingt zur tagesordnung gehören. im gegenteil.
die ssm quarze sind schon sehr gut und ich habe nie ärger gehabt.
du kannst sogar die acoms emfänger weiter benutzen. nur solltest du die quarze von graupner nehmen. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 28.11.2008, 22:17 • Titel: |
|
|
Na ja!
So schlimm ist ne 40MHz FM-Anlage auch nicht.
Ich hatte erst einen Funkabriss und diesen mit voller Absicht, weil ichs einfach wissen wollt(Senderantenne rausgeschraubt und vom Empfänger entfernt).
Die maximale Reichweite konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, da das Auto, ab einer gewissen Entfernung, nur mehr ein kleiner Punkt am Horizont war.
Muss allerdings zugeben, dass ich immer wieder mal ne Senderantenne knicke(geht mit dem 2,4GHz Stummel fast nicht) und die Länge der Empfängerantenne, im Vergleich zu 2,4GHz, schon recht störend ist. |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 28.11.2008, 22:23 • Titel: |
|
|
Also ich könnte über die Graupner XS-6 Synth. nichts schlechtes sagen, mein Sohn hat eine und ich auch, inkl. FM-Empfänger, und noch nie Probleme damit gehabt!! _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|