RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Ofna Dämpfer für Savage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welche Ofna Dämpfer für Savage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Floho
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 13.06.2012, 08:28    Titel: Welche Ofna Dämpfer für Savage
    Moin.

    Ich suche seit Tagen die richtigen Dämpfer für meinen Savage. Ich habe Alubrücken zu Hause, aber ich brauche noch die passenden Dämpfer. Ich möchte gern welche von Ofna verwenden. Von welchem Modell passen die denn? Sollte die Aluvariante sein. Ich habe in einem deutschen Shop schon welche von Ofna für den Savage gefunden, aber ich möchte dennoch wissen, von welchem Modell die sind. Ich würde dann in Übersee bestellen.

    Gruß Flo
    Nach oben
    Floho
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 15.06.2012, 06:43    Titel:
    Moin.

    Hat denn keiner ne Idee?? Hier fahren doch einige das Ofna Setup oder nicht?


    Gruß Flo
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 16.06.2012, 17:52    Titel:

    also "früher" mal waren es üblicherweise diese:



    da gabs zwei versionen. die mit der kürzeren kolbenstange (für maxx etc) und die mit der längeren. waren die gleichen dämpfer wie die UE supershocks.

    vgl. mit den alten savy dämpfern




    mittlerweile fahre ich die in einem rel. leichten mittel diff savy als 4 dämpfer setup.



    mittlerweile gibts aber soviele andere dämpfer big bore etc etc. vielleicht gibts da anderes welches passt. bzw neuer ist auch wegen ersatzteilen etc.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Floho
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 19.06.2012, 23:06    Titel:
    Hi.

    Ok, das ist schonmal ein Anfang.Vielen Dank. Weitere Tips wären trotzdem gut.

    Was für Buchsen wurden auf den Bildern benutzt? Also ich meine oben an der Alubrücke. Was wurde da als Führung für die Dämpfer verwendet?

    Gruß Flo
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 20.06.2012, 19:45    Titel:

    das sind auch ofna buchsen (Part #: OFN36610).
    in der regel findet man ähnliches als unter den stichworten "shock spacer" oder "standoff". befestigt mit einer M3 inbusschraube.
    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Floho
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 20.06.2012, 20:41    Titel:
    Also Abstandshalter waren bei den FLM Brücken dabei, aber ich muss ja auch noch Kugelaufnahmen aus Kunststoff oder Metall haben, die in das Loch vom Stoßdämpfer kommen. Das müsste dann sowas wie OFN30403 sein.

    Gruß Flo
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 21.06.2012, 09:59    Titel:
    jep. wobei diese teile üblicherweise bei den dämpfern dabei sind würde ich meinen.



    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Floho
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 21.06.2012, 11:10    Titel:
    Ach so, ok. Ich habe hier nämlich mittlerweile schon vier Dämpfer vom Jamara/Ofna Ultra LX. Da waren nur die Dämpfer im Lieferumfang und sonst nichts.





    Gruß Flo
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 21.06.2012, 11:32    Titel:
    ok das sind dann schon die fettern 16mm ofna shocks nehm ich an.
    da müsste dann wohl sowas hin "Four Long Shock Ball End Posts" (OFN41010) für die befestigung oben.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Floho
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.06.2012
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 21.06.2012, 11:46    Titel:
    Die Dämpfer sind sehr dick. Ich denke mal, dass ich da auch nur einen pro Rad verbauen kann. Mit den Befestigungen könnte das eventuell klappen. Probiere aber zunächst noch was anderes. Sollte das nicht funktionieren, dann probiere ich die langen Halter mal.

    Gruß Flo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welche Ofna Dämpfer für Savage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum