RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

ziemlich kapitaler Lagerschaden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » ziemlich kapitaler Lagerschaden » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 16.05.2003, 13:11    Titel: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    Hi hab mal beim Kanai die Lager gecheckt und das Ergebnis is ziemlich enttäuschend.
    Ich hab bis jetzt alle Lager(die8x16er) die ich kontrolliert hab tauschen müssen
    bis jetzt hab ich radlager hinten, Getriebe hinten und Mitteldifflager kontrolliert und es war alles dabei von festgerostet, über erhöhtesspiel, bis komplette "Gleitlager wirkung)

    Und das alles nach nicht mal einem halben Jahr.
    Beim Inferno war des net so.

    Kann das sein, dass sich Kyosho manchmal von den Kugellagern 2.und 3.Wahl entledigt und sie in irgendwelche Baukästen reinschmeißt?

    Wie schauts bei anderen Kanai2 Fahrern mit den Kugellagern aus?

    PS: mir is aufgefallen dass manche Schrauben und auch die Kardanwellen anrosten.
    Besonders arg isses bei den Schrauben, die übrig geblieben sind und ein paar Monate im Keller gelegen sind, die sind komplett braun bzw weiß

    is das bei euch auch?

    _________________
    gas geben - spaß haben!!!
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 16.05.2003, 13:20    Titel: Re: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    Tja das ist leider so bei den 7.5 ern.
    Ich kontrolliere die Lager vor jedem Rennen und auch meine sind hin.
    Vorallem die Lager hinten beim Diff sind eher heikel und rasch kaputt.
    Warum kann ich dir nicht sagen ist aber leiders so.

    Die Lager sind die selben wie beim alten Inferno also 6 er.

    Kann die nur raten andere Lager zu nehmen die abgedichtet sind. Meine damit nicht die Alu abdeckung sondern welche die so Art Gummi Abdichtung haben.
    Bei diesen solltes immer die hinteren vorallem kontrollieren.

    Zu deinem 2 ten Probnlem wegen rosten.
    Tja da ist dein Keller schuld weil er warscheinlich ein bisschen feucht ist und darum deine Teile rosten.
    Aber ist bei mir auch soltest deine Schen im trockenen lagern.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 16.05.2003, 13:31    Titel: Re: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    naja.. feucht isses im Keller eigentlich nicht

    sonst müsste doch alles andere auch rosten, is aber nicht so.
    z.B die Schrauben von Baumax rosten nicht, naja die sind ja auch verzinkt.
    Fahrräder, Heizkörper, Rohre,... etc rostet auch nicht


    _________________
    gas geben - spaß haben!!!
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 16.05.2003, 13:37    Titel: Re: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    Naja Fahrräder usw rosten bei mir auch ned nur teilweise die schrauben usw.
    Reicht ja schon wenns mal im Nassen fahrst dann rostets auch ein wenig.
    Würd mir ned soviele Gedanken drüber machen soviel Rost is ja sicher ned.

    Wie di sagst die andren Schrauben wie die vom BAumax sind halt verzinkt da gibts sowas ned und anderen san eben Stahlschrauben.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 16.05.2003, 16:28    Titel: Re: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    Ist ganz normal , kommt natürlich auch darauf an wo Du fährst(trocken, staubig, usw.) leider!

    Hab mir vor dem letzten Lauf ganz neue eingebaut und diese Woche beim Service feststellen müssen das da schon wieder einige nicht mehr "richtig" funktionieren!
    Letzte Woche war es bei uns im Club aber auch mächtig staubig!

    Wenn Du aber Lager mit der angesprochenen "Gummiabdichtung" hast kannst diese vorsichtig abnehmen, mit zB. Bremsenreiniger auswaschen und mit Mehrzweckfett neu "füllen", Abdeckung wieder drauf und Du hast wieder "neue" Lager!

    So mach ich es seit über einem Jahr und das funktioniert einwandfrei! Immer neue Lager würde mit der Zeit ganz schön ins Geld gehen!

    Ist zwar eine schöne Drecksarbeit und Zeit braucht das ganze auch aber dafür spart man sich doch einiges an Geld, schliesslich heisst es ja auch Modellbau und nicht Wegwerfbau!

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 16.05.2003, 20:42    Titel: Re: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    hehe
    Teflongedichte Lager müssen her
    @ Schrauben:
    mit ein Grund (neben dem Kreuzschlitz, der weder für phillips noch für Pozi ausgelegt zu sein scheint) warum ich sie über Bord geworfen habe und Nirosta nachgerüstet habe...

    @Antriebswellen: Manschetten auf die Gelenke, MoS2 Öl rein, die blanke welle kann man, wenn man will mit Nähmaschinenöl einreiben ind abreiben, dann sollten sie auch nicht rosten und auch kein Staub kleben.

    (hab letzteres aber nur am Losi ausprobiert!)
    Nach oben
    Black Metal
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2003
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 17.05.2003, 01:45    Titel: Re: ziemlich kapitaler Lagerschaden
    ich hab mal gehört, dass man die gelenke gar nicht einsprayen soll, denn dann ziehen die ja nur dreck an und das killt es auch wieder. und mal kurz eine welle ausbauen und reinigen ist ja keine hexerei für einen echten offroad fahrer

    grüsse chrigi

    _________________
    MFG Chrigi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » ziemlich kapitaler Lagerschaden » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Doofe Frage...Savage ziemlich laut...was tun ? san_andreas 10 10.01.2017, 15:17
    Keine neuen Beiträge Lagerschaden? Zero 12 18.12.2010, 19:18
    Keine neuen Beiträge 28er Force nach 4 Liter Lagerschaden aaron 11 23.11.2009, 07:37
    Keine neuen Beiträge Kapitaler Motorschaden am REVO downhiller 14 05.05.2009, 09:28

    » offroad-CULT:  Impressum