RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1/10 OFNA Nexx10sc (jammin scrt?)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » 1/10 OFNA Nexx10sc (jammin scrt?) » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 13:54    Titel: 1/10 OFNA Nexx10sc (jammin scrt?)
    Quelle: RC-News.de

    OFNA haut einen SC raus - 4wd (sieht für mich aber sowas nach dem jammin scrt aus) - sieht aus wie schon erwähnt - wie der scrt - heißt jetzt aber

    nexx10sc



    OFNA Racing stellt mit dem NEXX 10SC einen weiteren Short Course-Truck mit Vierradantrieb vor. Der Truck wird zu 80% vormontiert ausgeliefert, es müssen lediglich die Reifen aufgezogen, die Elektronik-Komponenten eingebaut und die Karosse lackiert werden, um den NEXX 10SC startklar zu machen. Erhältlich ist der OFNA-Truck voraussichtlich ab Ende April 2011 zu einem Preis von 429,99$ (UVP). Der Straßenpreis liegt bei etwa 265$.



    Der Motor nimmt auf der rechten Fahrzeugseite Platz, während der Akkupack stehend auf der linken Seite montiert wird. Der Empfänger thront zusammen mit dem Fahrtenregler auf einer separaten Platte in der Fahrzeugmitte.



    An der Vorderachse des NEXX 10SC arbeitet eine Pivot-Aufhängung in Kombination mit einem einstellbaren Servosaver. In dieser Ansicht lässt sich auch gut die stehende Akkuhalterung erkennen.

    Features

    Pivot-Aufhängung an der Vorderachse
    Stahl-Diffzahnräder
    Kunststoff-Hauptzahnrad
    Ölgefüllte Differentiale
    Abgedichtete Kugellager
    Keine E-Clips
    Universals an der Vorderachse
    Montageplatte für Fahrtenregler
    Transponderhalterung
    Aludämpfer mit Gewindegehäuse
    Einstellbare Karosseriehalterungen
    CNC-gefräste Motorhalterung
    Abgedichtete Empfängerbox
    Eloxiertes Aluchassis
    Einstellbarer Servosaver
    Einstellbare Stabis and er Vorder- und Hinterachse
    Anti-Squad einstellbar
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 14:51    Titel:
    ...da haben sich die Entwickler aber Mühe gegeben, alles möglichst weit oben zu positionieren. Genug Platz für eine ebenerdige Installation wäre doch da.
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 16:06    Titel:
    ...allein der stehende Akku...örgs...einfach dämlich...
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 25.03.2011, 20:35    Titel:
    Naja hat vor und nachteile:

    Einerseits ist alles zur Mitte hin verteilt was dafür sorgen sollte,das es sich nicht zur Seite kippt (denke ich ) ,andersrum ist es auch zu hoch.
    Aber die müssen es ja wissen,sonst hätten die sowas nicht gemacht.(Die sind ja nicht dov Wink )

    Ich find ihn aber gaanz ok .

    mfg Asbjörn
    _________________
    VG von der Ostsee...

    Die Menschheit wollte brutale Power...
    ->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless.
    Nach oben
    terra
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 06.12.2009
    Beiträge: 69
    Wohnort: Baesweiler, Kreis Aachen

    BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 15:25    Titel:
    Hi,

    mal abgesehen von der Pivotballaufhängung vorne, anderen Felgen und Reifen und leicht anderen Seitenteilen ist das genau der selbe wie von HongNor/ Jammin nämlich der SCRT10 .

    Und die Pivotballaufhängung gibt es als Tuning Teile für den auch schon, zumindest ist das in den Amiforen schon länger in einigen SC´s drin.

    Platz um den Regler auf dem Chassie zu verbauen ist auch, hab ich bei mir auch gemacht und TheHavoc auch. (siehe die beiden Threads)

    Alles in allem ein geiles Auto.

    grüße

    Christoph
    _________________
    SCRT10 @ 2800KV <- Bananen Chassie und noch mehr kaputt
    Freundin: Firestorm @ 4300KV
    RC8Te @ MMM, 2000KV
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 15:31    Titel:
    bekommt man da eine MMM 2200 Kombi rein? bzw. 2650?

    Dann könnt man den ja mit 3S und entsprechender Übersetzung fahren Wink
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 09:11    Titel:
    Zitat:
    bekommt man da eine MMM 2200 Kombi rein? bzw. 2650?


    Irgendwie bestimmt. Aber finde ich persönlich schwachfugig Rolling Eyes , wennst mit einem kleineren Motor an 2S auch gut hinkommst (ich hab in meinem den IN-Racing 3650-4800 an 2S drin, und das rockt). Ich finde, die 1:10er 4WD-Trucks leben von ihrem geringen Gewicht, ich finde, unnötig viele Zellen und übergroße Motoren passen da nicht so gut ins Gesamtkonzept, dann könnt man eh einen 1:8er fahren.

    BTT: kann Terra nur zustimmen: kaum Unterschiede zum SCRT10, bis auf: Diffs aus Stahl (sehr gut !), vorne Pivot und letztlich die Servosaverstrebe (ich meine nicht die Chassisversteifung !) aus Alu. Ansonsten isses natürlich auf alle Fälle ein sehr guter Truck.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » 1/10 OFNA Nexx10sc (jammin scrt?) » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fluxfahrer's HongNor bzw. Jammin SCRT10 - Tagebuch Fluxfahrer 29 05.04.2013, 21:54
    Keine neuen Beiträge Buggy: Losi, Jammin, Asso, Mugen Dannyv 26 15.01.2013, 15:23
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. OFNA Bezugsquellen screenie 1 04.08.2012, 11:02
    Keine neuen Beiträge Welche Ofna Dämpfer für Savage Floho 9 13.06.2012, 08:28
    Keine neuen Beiträge Suche Ofna Linkage Kit für Savage Decolocsta 5 23.02.2012, 18:55

    » offroad-CULT:  Impressum