RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 23:33    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Kein Mensch sagte was von sieben Runden
    Ich meinte nur das man mit einer tankfüllung beim 1:8er Buggy so um die 12 Minuten (oder ein bisschen mehr) fährt.
    Weil ja die Rede von den Fahrzeiten war
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 26.02.2004, 23:35, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 23:36    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Zitat:
    Ich meinte nur das man mit einer tankfüllung beim 1:8er Buggy so um die 12 Minuten (oder ein bisschen mehr) fährt


    Da rollst aber im Standgas über die Strecke?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 23:40    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Eigentlich nicht, ich hab in Gramastetten einige male die Zeit für eine Tankfüllung gemessen und da warens über 10 Minuten (ok keine 12 ) und wie wir für den FCA trainiert haben hatten wir auch 10min/ Tankfüllung und da war dann noch etwas Sprit im Tank.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 26.02.2004, 23:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 23:46    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Zitat:
    wenn wir nur nach dem Geld gehen, dann müssten uns die
    7 Euro-Autos mit der Tip-Tip-Fernsteuerung vom Hofer reichen


    So ins extreme brauchst du ganze auch wieder nicht ziehen
    Da ist dann doch noch ein "kleiner" Unterschied
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 26.02.2004, 23:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 00:02    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Zitat:
    Kein Mensch sagte was von sieben Runden
    Ich meinte nur das man mit einer tankfüllung beim 1:8er Buggy so um die 12 Minuten (oder ein bisschen mehr) fährt.
    Weil ja die Rede von den Fahrzeiten war


    na das mit 7 Runden:
    ich hab vorher 7 Minunte gepostet weil mir das gesagt wurde..
    dachte ich...
    mir wurde aber gesagt: 7 Runden..
    und 7 Runden also 1:24 oder so pro Runde ergibt dann.. rechen rechen.. naja.. irgegndwas bei 10min halt
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 00:05    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    najo, und für jeden scheint der "kleine Unterschied" woanders angesetzt zu sein.

    Auch ich habe mir so meine Gedanken über einen Elektrischen 1:8er gemacht....
    Es ist sehr gut möglich!

    - allerdings NICHT mit Verbrenner Umbauten, die könnten schon alleine durch ihre Konstruktion - und die anschließenden E-Umbauten vom Fahrwerk her mit dem V-Kollegen mithalten. Ist halt doch ein unterschied, ob meine 2 8Zeller beim Kurvenfahren in den Sideguards liegen oder mittig

    Was würde ich machen, "müsste" ich einen elektrischen 1:8er Buggy bauen?

    1.) EINFACHES Konzept
    2.) Das DREHMOMENT von Mehrpolmotoren NUTZEN! (wer braucht bitte die 2 stufige Untersetzung eines V, wenn der Motor gut 30Ncm Nmax Lastdrehmoment und 90Ncm Anlaufdrehmoment liefert?)


    So würde da wohl rauskommen:

    - 2 Motoren mit 2 Getriebeboxen (eliminiert Mittelantriebsstrang und Tellerrad sowie 1 Untersetzungsstufe)
    - der freie Platz in der Mitte wird für 2 serielle 6 Zeller genutzt.
    - Lenkservo und Empfänger wie gehabt auf der rechten Seite.
    - die Controllereinheit links.
    --> ergibt ein sehr schmales, auf den Elektromotor abgestimmtes Chassis.

    Zur Controllereinheit: je nach Fortschritt der Technik, wäre hier ein "2 in 1" Controllerkonzept möglich, sozusagen eine Erweiterung sämtlicher Bürsten Dual Motor Controller.

    Warum?
    "Frontmotordrehzahl mit Heckmotordrehzahl vergleichen" +
    "Stromaufnahmen vergleichen" +
    "ein bissl Software" =
    ein elektronisches Mitteldifferential!

    tjo, ist noch ganz schön viel Zukunftsmusik dabei, aber damit wollte ich auch nur verdeutlichen, was Elektrisch alles möglich sein KANN und dass der Weg, der zurzeit gegangen wird, aus meiner Sicht der falsche ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 00:18    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Aber brauchen zwei "schwächere" Motoren in Summe nicht wieder mehr Strom als ein starker? (Stark in dem Sinn das du mit diesem Motor die selben Fahrleistungen wie mit den beiden anderen erzielen kannst)
    Natürlich hast du dann den mittleren Antriebstrang nicht, aber wie schauts unterm Strich aus?

    Ich habe auch schon mit den Gedanken gespielt meinen Hyper (bevor ich ihn verkauft habe) auf elektro umzubauen.
    Aber was mich davon abgeschreckt hat war das ich mindestens die doppelte Zellenanzahl wie bei einem 1:10er brauche und natürlich auch einen stärkeren Motor.
    Das umbauen hätte natürlich wieder Spaß gemacht

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 00:24    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    wenn ich 2 500W Motoren über seperate Stirnradgetriebe laufen lasse, dann wird das unterm Strich effizienter sein, als ein 1kw Motor über Verbrenner Antriebsstrang.

    Weil ich mir 1/3 des Antriebs erspare + das Tellerradgetriebe, das bei extrem hohen Drehmoment und dem derzeitigen "kleiner+leichter=besser" Trend vielleicht Probleme machen könnte. (sind dann immerhin schon 200-500Ncm je nach Motor, mit entsprechenden Axialkräften)

    (aber bitte jetzt nicht mit dem Preis-Argument kommen, denn wenn ich mir die von Reinhard gelinkten Modelle ansehe, so wurden da auch nicht gerade Kosten & Mühen gescheut )

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 00:39    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    Natürlich, wenn man das nötige Kleingeld dazu hat kann man sich schon ein ganz ordentliches Wägelchen basteln
    Aber vielleicht sollte man noch auf die neuen Akkugenerationen warten die endlich die Möglichkeit für mehr Leistung und mehr Fahrzeit bei gleichem, oder in Zukunft vielleicht sogar bei geringerem Gewicht eröffnen.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 01:02    Titel: Re: 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !!
    8000mAh statt der heute üblichen 3300mAh bzw. 2400mAh bei nur 4/5 des Gewichtes..
    so schauts heute derzeit aus bei den Akkus, gibts bereits zu kaufen.. werden bereits erfolgreich in Fliegern und Rc-helis eingesetzt

    @re-Inferno:

    da sind die Akkus schon ziemlich weit in der Mitte !
    könnt noch weiter gehen..
    mit einem anderen Akkuhalter könnte man so weit in die Mitte sschieben dass wirklich nur noch 1cm Spalt frei sodass diei Welle Platz hat
    Getriebe: gibts keines...
    Motor dreht die Welle direkt an !!
    (ist ein LRK Aussenläufer, deshalb auch diese Box um die rotierende Glocke zu schützen..
    Drehmoment: wenns ein 14poler is: das 7fache eines 2pol-Motors, wenns ein 10poler ist das 5fache !!
    sprich: der Motor dreht dann unter umständen "nur" mit 6000 - 7000U/min .. das reicht dann aber trotzdem )


    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder


    Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 27.02.2004, 01:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » 1:8er Buggie - Umbau auf Elektro: 12 cars !! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 23:30
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15

    » offroad-CULT:  Impressum