Autor |
Nachricht |
|
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 20.01.2010, 00:08 • Titel: Reifenwahl auf Rasen...ich werd nicht schlau |
|
|
Hallo. Ich habe mir bereits alle Threads durchgelesen aber muss einfach zugeben, das was ich mir erhoffte, habe ich nicht gefunden.
Ich fahre einen B44 und einen XXX-CR, vorwiegend auf unserer Clubstrecke. Diese besteht aus Rasen, der immer sehr kurz gemäht wird. An manchen Stellen kommt der Boden durch, das ist aber nur sehr wenig.
Welche Reifen soll ich benutzen? Ich hatte bisher nur die Baukastenreifen drauf, also PL Hole Shot in der weichen M3-Mischung.
Dann würde ich mal PL Bow-Tie, ebenfalls in M3 probieren bzw. Mini-Pin oder vielleicht doch MiniSpike? Ich blick da nicht durch. Könnt ihr mir bitte helfen?
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 20.01.2010, 00:22 • Titel: |
|
|
Schumacher Mini Spikes (yellow) werden sehr gerne auf Graspisten gefahren.. ist auch eine merklich härtere Gummimischung als M3, so weit ich sie noch in Erinnerung hab. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 20.01.2010, 00:36 • Titel: |
|
|
wichtig bei den Schumacher-Reifen: Bestell dir Einlagen dazu. Original werden die Teile nähmlich ohne ausgeliefert, jedoch fahren sie sich mit Einlage weit besser. |
|
Nach oben |
|
 |
[Mexx] Schotterbrecher

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 45 Wohnort: PB
|
Verfasst am: 20.01.2010, 09:05 • Titel: |
|
|
Auf Rasen gehen Spikes mit harter Gummimischung am
besten, da ist sogar manch Tamiyareifen richtig gut zu gebrauchen! |
|
Nach oben |
|
 |
RCarl inaktiv
Anmeldedatum: 05.07.2009 Beiträge: 312
|
Verfasst am: 20.01.2010, 10:06 • Titel: |
|
|
hi
von tamiya-carson gibts die all terrain räder, vorne schmal hinten breit, die sind echt gut...
gruß karl _________________ TRAXXAS 4EVER |
|
Nach oben |
|
 |
[Mexx] Schotterbrecher

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 45 Wohnort: PB
|
Verfasst am: 20.01.2010, 10:14 • Titel: |
|
|
Gut ist relativ, und auf Rasen taugen die garnicht. |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 23.01.2010, 16:29 • Titel: |
|
|
Vielen Dank. Welche Einlagen sind empfehlenswert? Da gib es die verschiedensten Firmen und Härtegrade.
Viele Grüße, Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 23.01.2010, 17:02 • Titel: |
|
|
Für den Schumacher solltest du sehr weiche Einlagen verwenden (bei der EM in Frankreich wurde solche verteilt) da diese nicht den eigentlichen Druck auf den Boden aufbauen (das macht schon der Harte Gummi) sondern nur eine Verformung verhindern sollen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
raine Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.01.2010, 17:13 • Titel: |
|
|
ganz klar , schumacher minipin yellow mit grün schumacher einlagen , 90 % der leute fahren hier deutschland die combi.
die kannst du problemlos auf rasen , kunstrasen , und teppich fahren.
alternativ zu den schumacher einlagen sind auch die EDIT einlagen zu empfehlen.
wenn du vernüftig fahren willst dann rate ich dir auf jeden fall von irgendwelchen komischen carson, reely haste nicht gesehn sachen ab. _________________ Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
Lipos : Vtec 5300
Dx3r |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 23.01.2010, 18:26 • Titel: |
|
|
Super, ich danke euch!
Ja, ich würde schon gerne was ordentliches fahren, die Kraft der Motoren will ich ja auf die Strecke bringen.
Was fahre ich denn beim 2WD vorne? Auch Minipin? Oder diese Rillenreifen?
Welche der Reifen sind denn nach DMC-Reglement? Eventuell würde ich dieses Jahr mal an 2 oder 3 Rennen mitfahren, wenn es keine selbst organisierten gibt.
Wie lange werden dir Reifen bei kleiner Strecke und 9,5T Motor halten?
Viele Grüße, Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
|