Autor |
Nachricht |
|
haifisch_341 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 150 Wohnort: D-69168 Wiesloch
|
Verfasst am: 10.09.2009, 17:11 • Titel: All-Terrain Stadium Truck Reifen |
|
|
Hi,
ich brauche in nächster Zeit neue OffRoad Reifen für meinen LOSI Desert Truck.
Ich suche also haltbare 2,2" Reifen für alle OffRoad Untergründe, sprich ich möchte auf Rasen, Lehm und Kies/grobem Sand gut unterwegs sein.
Da oft die ProLine Badlands empfohlen werden, dachte ich zuerst an diese. Allerdings denke ich, dass sich das Profil auf Lehm schnell abnutzen wird. Außerdem habe ich die Badlands 2,2" nur in Crawler-Ausführung gefunden.
Daher dachte ich an Gladiator, ebenfalls von ProLine. Diese sollten ja auf Gras und Lehm sehr gut gehen, aber auf Sand bzw. Kies?
Die Reifen möchte ich, wenn möglich, auf die Originalen Felgen des Desert Truck kleben. (LOSA7007&LOSA7107)
Nun habe ich ein paar Fragen:
1. Warum gibt es die Badlands nur als Crawler Reifen/Was bedeutet das?
2. Wie steht es mit der Haltbarkeit der Badlands auf Lehm?
3. Haben Gladiator auf Sand/Kies ausreichend Haftung?
4. Welche Reifen passen auf die originalen LOSI Felgen?
5. Zu welchen Reifen würdet ihr mir abschließend raten?
Mir ist völlig klar, dass ich keine eierlegende Wollmilchsau erwarten kann, und dass es keinen Reifen für jeden Untergrund gibt. Ich bin nur auf der Suche nach einem guten Kompromiss für alle Untergründe.
Ich bedanke mich schon im Vorraus recht herzlich für eure Hilfe!
mfG
Yannik |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 10.09.2009, 18:45 • Titel: |
|
|
Hi, ich bin als "Allroundreifen" die Proline Dirt Hawg 2 gefahren.
Haben so eine Art "Blockprofil".
Das hält lange und bietet auf den meisten Untergründen guten Grip. Ein Reifen, speziell für einen bestimmten Untergrund hat natürlich mehr Grip, aber als Allrounder sind die Dirt Hawg 2 wirklich nicht schlecht.
Die sollten auch auf deine Felgen passen, da sie ja 2,2" Reifen sind.
Die Gladiator bin ich auch gefahren. Echt Hammer der Reifen (gerade in der M3 Mischung). Grip wirklich sehr gut, egal wo man fährt.
Auch auf Sand/Schotter.
Leider finde ich den Reifen etwas zu schwer (liegt am "dicken" Profil).
Das Aufblähen ist auch nicht zu vernachlässigen.
Gerade bei M3 bekommt man da schnell Kreissägenblätter...
Wenn du einen Reifen suchst, der wirklich überall guten Grip hat und eine normale Lebensdauer hat (nur Offroad) und auch mit dem Extragewicht klar kommst, würde ich die Gladiator (M3) probieren.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
haifisch_341 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 150 Wohnort: D-69168 Wiesloch
|
Verfasst am: 10.09.2009, 18:57 • Titel: |
|
|
Hi,
danke für deine Antwort.
Ich habe bei diesen Blockreifen immer Bedenken, dass ich damit auf Gras kein Grip habe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie diese großen Blöcke sich in diesen festen, aber rutschigen Untergrund krallen können.
Du würdest also zu den Gladiator in M3 Mischung raten? Ich dachte eher an einen härteren Reifen (also M2), da es mir auch stark auf die Lebensdauer ankommt bzw. ich nicht alle 10 Akkus neue reifen kaufen möchte.
Bzgl. Balooning: Kann ich mir da nicht helfen, indem ich die Reifen vor dem Kleben tape?
mfG
Yannik |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 10.09.2009, 19:25 • Titel: |
|
|
Also auf Gras hat so gut wie jeder Reifen Grip, da würde ich mir keine Sorgen machen...
Bin die M2 Mischung nicht gefahren, aber die M3 Mischung hat bei mir lange gehalten. Nach 20 Akkus waren Spuren von Abnutzungen festzustellen, nach gut 40 Akkus hab ich dann neue gekauft.
Hmm, ich halte nicht so viel von den tapen der Reifen. Weil wenn das Tape mal abgeht, hat man eine extreme Unwucht im Reifen. Da nehme ich dann doch lieber das Aufblähen in kauf..
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
haifisch_341 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 150 Wohnort: D-69168 Wiesloch
|
Verfasst am: 10.09.2009, 19:33 • Titel: |
|
|
Hi,
naja, mit den originalen Reifen des Desert Truck (Auch Block-Profil, LOSA7679B) hatte ich auf Gras fast kein Grip. Die Reifen drehten hier nur durch, wurden zu Pizzatellern, brachten aber keinen Vorschub.
Daher dachte ich, mit Pin-Reifen ala Gladiator oder Badlands wäre das besser. Liege ich da falsch?
mfG
Yannik |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 10.09.2009, 21:58 • Titel: |
|
|
Badlands sind wirklich nur auf einem Rockcrawler zu empfehlen.
Genau so die Chisel, Flat Irons, Hammer und Moab.
Die haben einfach eine extrem hohe Reifenflanke und balloonen dadurch auch extrem:
Gladiator bieten richtig guten Grip, sollten aber nicht auf harten Untergrund wie Schotter oder wo gröbere Steine vorhanden sind gefahren werden da sie sich dort schnell abfahren können.
Sieht dann so aus wie bei meinen Pinreifen:
Wenn du das willst, müsstest eher zu den Dirt Hawgs greifen.
Das was die weniger an Grip auf Wiese haben ist eher zu vernachlässigen.
Mir persönlich macht fahren auf Wiese auch gar kein Spass, das bremst viel zu sehr, selbst bei sehr kurz gemähter. Zumindest wenn man sowas flaches wie ein Stadium oder Buggy fährt. |
|
Nach oben |
|
 |
haifisch_341 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 150 Wohnort: D-69168 Wiesloch
|
Verfasst am: 10.09.2009, 22:06 • Titel: |
|
|
Hi,
Also muss ich mich zwischen Schotter und Gras entscheiden.
Wie sieht es mit der Haftung auf Lehm aus?
Dort haben die Gladiator Vorteile, oder?
mfG
Yannik
PS: Schönes Bild  |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 10.09.2009, 22:41 • Titel: |
|
|
Also bin Dienstag auf richtig weichem Lehm auf ner Baustelle gefahren mit den Pinreifen, is unglaublich wieviel Grip man da hat.
Denke mit den Gladiator wird es ein stück besser sein wie mit den Dirt Hawgs. |
|
Nach oben |
|
 |
haifisch_341 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.04.2009 Beiträge: 150 Wohnort: D-69168 Wiesloch
|
Verfasst am: 12.09.2009, 16:41 • Titel: |
|
|
Hi,
sorry, dass ich mich sa spät melde.
Ich werde die Gladiator dann zusammen mit einigen anderen Teilen in den USA bestellen.
Nochmals vielen Dank an alle, die geholfen haben!
mfG
Yannik |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 29.09.2009, 18:31 • Titel: |
|
|
hast sie mittlerweile bekommen?
sind sie dein anforderungen gerecht geworden? |
|
Nach oben |
|
 |
|