Autor |
Nachricht |
|
Öföf Streckenposten

Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 27.06.2009, 18:43 • Titel: Alternative zu Sirio CL7B |
|
|
Hi, bin dringend auf der such nach einem neuen Motor für meinen Lightning Buggy. Hatte bisher den Sirio CL3 RR. Es soll auf jeden Fall ein Motor mit noch etwas mehr Leistung/Drehzahl sein, den CL7B (nicht STI) könnte ich nun für 150,- € bekommen. Welchen Motor würdet ihr noch als Alternative vorschlagen für 150,- bis 200,- €?
Vielen Dank im Voraus |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 27.06.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
haste dir schonmal den picco p-3 angeschaut supper motor aber nicht ganz so gut wi der sirio!!
Zuletzt bearbeitet von robin am 27.06.2009, 22:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 30.05.2009 Beiträge: 50
|
|
Nach oben |
|
 |
Öföf Streckenposten

Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 28.06.2009, 15:13 • Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Tipps, aber eine Frage hätte ich noch. Habe gelesen, dass der EVO III Kanai bür Buggys besser ist als der cl7b, da er keinen Langhub hat. Ist da was wahres dran? Verliert ein Motor mit Langhub etwas an Drehzahl? |
|
Nach oben |
|
 |
Wasi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 28.06.2009, 22:05 • Titel: |
|
|
Hi...
Grob gesagt hat ein Langhubmotor mehr Drehmoment und ein Kurzhubmotor mehr Drehzahl! Ist aber nur eine ganz grobe Angabe, da jeder Motor eine andere Charakteristik hat!
ich fahre im Buggy den Sirio Kanai EVO4 Sti im Buggy in Verbindung mit dem EFRA 2056, Motor hat untenrum nicht viel Druck, aber absolut ausreichend! Dafür ist die Drehzahl in einem Bereich, wie ich es nichtmal von meinem RB C6 kenne! Waaahnsinn wie der dreht! |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 29.06.2009, 08:26 • Titel: |
|
|
Hi,
leider ist es nicht so das der Langhuber mehr Drehmoment und der Kurzhuber mehr Drehzahl hat.
Das ist bei den Nitromotoren anders gelagert.
Malibu, First-Racing hat sich dazu mal irgendwo ausgelassen.
First-Racing ist ein Nitromotorentuner in Deutschland.
Davon ab, "besser" ist bei Motoren oftmals schwierig zu sagen. Das Wort "geeigneter" ist mitunter besser.
Der CL7B ist für einen Buggy wirklich eine krasse Nummer, die Fahrbarkeit leidet aufgrund des heftigen Antritts schon deutlich.
Der CL7B ist eher für Truggys geeignet.
Der Evo 4 ist für einen Buggy top, da gibts keine Gegenargumente.
Gruß
karl |
|
Nach oben |
|
 |
Wasi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 29.06.2009, 15:48 • Titel: |
|
|
Sehr interessant das Langhub/Kurzhub Charakteristik nicht auf unsere Verbrennermotoren zutrifft!
Beim normeln Otto-Zweitakt ist es nämlich so wie ich geschrieben habe!
Aber man lernt ja nie aus und ich lasse mich gerne berichtigen
Thanks |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro Hunter Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 11.11.2009, 00:43 • Titel: |
|
|
In wie fern unterscheidet sich der CL7B von der STI Version ?
Bin auch auf der suche nach nach einem Motor für mein Losi 8ight-T
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
|