Multivitamin neu hier
Anmeldedatum: 04.05.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 04.05.2008, 10:33 • Titel: Anfängerfragen: 1:8 Umbau oder E-Revo / E-Maxx |
|
|
Hallo,
da ich nun schon eine Weile hier mitlese und mich eure Brushlessumbauten (z.B Thread Brushless X1 CRT) sehr faszinieren, musste ich mich doch einmal anmelden
Denn ganz konkret habe ich die Frage, was ich als Anfänger machen kann, wenn ich einen großen (1: sportlichen Monstertruck, also Stadiumtruck fahren möchte?
Aus meiner Sicht bleibt da nur das Warten auf den Traxxas E-Revo. Oder würdet ihr mir einen Umbau empfehlen? Aber ohne entsprechendes Werkzeug?
Wahrscheinlich wäre es sinnvoller mit einem 1:10 Elektromodell anzufangen, aber das widerstrebt mir auch - ich mag ungern 2x kaufen. Andererseits möchte ich schon zunächst mal "fahren" und weniger "Modellbauen", so dass ein Umbau wohl nix ist.
Schwierig, schwierig. Warum gibt es denn keine (so wenige) 1:8 Elektro Stadiumtrucks.
Also vielleicht hat ja jemand Lust mir seine Meinung zu meinem Geschreibsel mitzuteilen - ich würde mich freuen.
--
Gruß Multi
[edit]
Ach mist! 1. Posting und direkt im falschen Forum - ich habe erst gerade gesehen, dass es auch ein Anfängerbereich gibt. Kann mich vielleicht jemand dahin verschieben? |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.05.2008, 16:28 • Titel: |
|
|
Du könntets ja auch einen E-Maxx umbauen, wenn du ihm leichtere Reifen und ein Brushless/ Lipo setup mit nur einem Motor verpasst, wird sich das Gewicht deutlich reduzieren und er geht dann schon in die Richtung Race Truck.
Natürlich ginge auch ein komplettumbau mit Cfk Chassis, hängt aber immer davon ab wie viel du ausgeben willst ...
Auf jedenfall hält sich das basteln da in Grenzen und du hast mit der richtigen Karo einen schönen Race Truck. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|