Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 30.01.2009, 23:03 • Titel: |
|
|
nach einer kleinen unterhaltung habe ich erfahren das der vapor mit dem virus oder terrier nur noch optisch einige gleichheiten haben.
nach dem reinfall mit dem virus hat annsman wohl die konsequenzen gezogen und sich einen anderen hersteller gesucht der den vapor produziert. dort wird auch der kryptonit hergestellt ,das lasst jetzt auch auf eine höhere qualitat dieses rc schließen.
hoffen wir also mal das sich diese bewarheitet und ansman nun seinen schlechten ruf aus der ramschecke loswird. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Mahoney Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.08.2008 Beiträge: 33 Wohnort: MV
|
Verfasst am: 30.01.2009, 23:16 • Titel: ... |
|
|
laut ansmann sind der vapor bzw. der kryptonite die ersten wirklichen eigentwicklungen (der rest war ja mehr oder weniger zugekauft...). die teile sollten also in deutschland entwicketlt worden sein und werden "nur" in asien produziert. dies soll aber unter "aufsicht" von ansmann geschehen.
so richtige erfahrungsberichte zum vapor habe ich allerdings noch nicht gesichtet. bin auch auf die brushless-version des vapors und des kryptonites (bzw. auf die verbaueten komponenten....) gespannt und auf die "neuen" 1:10 2wdler von ansmann.
mfg mahoney _________________ Manchmal hat man kein Glück..... und dann kommt noch Pech dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
Dreas74 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Nattenheim (BIT)
|
Verfasst am: 31.01.2009, 19:07 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin seit heute hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 35 Jahre alt, von Beruf Maschinenbauingenieur, seit meinem 16. Lebensjahr begeisterter Modellbauer und komme aus der Nähe von Bitburg. Früher war ich auch mal in einem RC-Car Club aktiv und habe nach ein paar Jahren Pause wieder mit dem Modellbau angefangen.
Meine derzeitigen Modelle sind ein Tamiya Leopard 2A6, ein 3-Gang Toyota Hilux HiLift und eine Focke Wulf FW 190 Warbird, meine Boote habe ich verkauft zu Gunsten der obigen Modelle...
Ich hoffe, hier im Forum einige Anregungen und Hilfe zu finden. Mein neuestes Projekt soll ein Truggy 1:8 werden, und da bin ich auf den Kryptonite (bzw. auch Buggy Vapor) gestoßen. Laut Aussage eines Mitarbeiters von Ansmann Racing soll der auf Basis des Vapor entstanden sein und teilt sich mit ihm eine Menge Teile, ein Umbau des Vapor auf den Kryptonite soll durchaus möglich sein. Längere Querlenker, Kardanwellen und größere Dämpferbrücken sind technisch der Hauptunterschied, das Chassis weist einige kleine Unterschiede auf, u.a. modifizierte Lenkservoaufnahme.
Wollte den guten Mann von Ansmann nicht zu sehr nerven...
Die Beschreibung am Anfang stimmt auch nicht ganz, von Pivot Ball kann hier keine Rede sein, sind C-Hubs verbaut, also quasi ein verbreiterter Vapor! Bleibt nur zu hoffen dass er nicht so teuer wird, sonst kann man sich gleich einen Vapor kaufen und den umrüsten, oder sitzen beim Vapor Motor und Mitteldiff anders als beim Kryptonite? _________________ Gruß Andreas
CEN Matrix Arena TR BL+MMM
CEN Matrix Buggy+Alpha S852
CEN Matrix Buggy Rallye
Tamiya Käfer 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
(German) Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 01.02.2009, 15:47 • Titel: |
|
|
Also mich würde es mal interresieren ob den schon jemand ein Erfahrungsbericht über den Vapor schreiben kann? |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 07.02.2009, 12:23 • Titel: |
|
|
also es gibt jetzt mal eine idee vom preis...bei google shoppiing einfach mal suchen...cmc hat den (der name ist erlaubt oder?) für 320 statt 380 laut eigenaussage...denkt ihr der bl truggy wird sich in ähnlichen demensionen bewegen? |
|
Nach oben |
|
 |
ralfmuc Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.07.2010 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 14.09.2011, 20:39 • Titel: |
|
|
Hallo,
hat den schon jemand gefahren? Der ist grad fuer 200 Euro im Angebot, man braucht nur noch die Glühkerze , Sprit und Starterbox.
Als Einsteiger wäre das ein akzeptabler Preis.
Danke fuer Hinweise. Andere modelle in dieser Preisklasse wären auch noch eine Alternative, wenn jemand noch was weiss.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|