RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann W6 (Jamara CCX) oder Spektrum DX3R?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ansmann W6 (Jamara CCX) oder Spektrum DX3R? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 15:28    Titel: Ansmann W6 (Jamara CCX) oder Spektrum DX3R?
    Hallo!

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer 2,4GHz-Funke und bin auf die 3 oben genannten gestoßen. Die CCX und die W6 sind ja gleich und beide kosten weniger als 100€. Die Spektrum kostet 229,-. Ein Empfänger für die CCX kostet 21€, der für die DX3 das Doppelte.

    Meine Frage: lohnt sich der Mehrpreis von mehr als 150€? Telemrtrie brauche ich nicht wirklich, mir sind nur die 3 Kanäle wichtig.

    Ich hab mir zwar schon einige Testberichte der genannten Funken gelesen, aber einen direkten Vergleich habe ich noch nicht gefunden.

    Danke und Grüße,
    Eric
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 17:30    Titel:
    Also ich fahre mit der DX3S und meine Frau mit der CCX, im Verein sind einige mit der DX3R. Je nachdem was man haben will und/oder brauch ist man mit beiden Funken gut bedient. Bei mir im Verein haben sie leichte Probleme mit dem 3. Kanal, kann ich aber nix zu sagen ich benutz ihn zur Zeit nicht. Find die DX3R in der Bedienung recht schwierig, aber denk mal ist Gewöhnungssache. Die Jamara ist sehr direkt find ich (Lenkung und Gas/Bremse), wo die Spektrum noch leichten Spielraum hat. Sonst komm mal rum, kannst mal probieren.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 17:40    Titel:
    Hallo,

    danke für dein Angebot, aber nach Ilsenurg ist es ein etwas weiterer Weg. Wink

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der DX3R und der DX3S?

    Grüße
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 18:49    Titel:
    Der Unterschied zwischen der DX3R und der DX3S sind einmal, dass die DX3R DSM2 hat und die DX3S "nur" DSM, dafür sind bei der DX3S aber 2 Empfänger und Telemetrie dabei. Für die DX3R müsstest du Telemetrie extra kaufen wenn du das wolltest.
    DSM2 ist sehr schnell, die Spektrum DX3R ist damit die zweitschnellste Funke auf dem Markt (Stand 2010).

    Die Bedienung der DX3R ist sehr einfach, finde ich, wusste nach 10min wie alles geht obwohl es meine erste gscheite Funke ist. Die Anleitung ist in so einfachem Englisch das es jeder versteht, auf Fachbegriffe haben die größtenteils verzichtet. Nur zur Info bin echt grottenschlecht in Englisch aber habs trotzdem verstanden Wink.
    Wie direkt sie ist kann man wie auch sonst eig alles einstellen (für die Lenkung), Gas hängt ja sehr stark vom Regler ab und kann man nicht vergleichen.
    Der 3. Kanal ist wie auch Gas und Lenkung (sofern man nichts umstellt) proportional, aber man kann einstellen wie feinfühlig er ist, so kannst zu z.B. wenn du nur etwas ein- und ausschalten willst den Kanal so einstellen das er direkt von Anschlag zu null springt oder das er null/halb/voll hat damit du den Schalter nur antippen musst.

    Ich finde die Spektrum hammer, Reichweite ist gut, Geschwindigkeit kommt vor wie echtzeit und es ist sehr viel einstellbar. Auch schön ist das wenn du z.B. an der Lenkung was änderst das ganze in einem Diagramm angezeigt wird, damit kann man (ich) viel mehr anfangen als mit ein paar Zahlen. Die Bedienung ist größtenteils selbserklärend, und wenn man trotzdem nicht weiterweis ist die kurze, aber sehr einfach verständliche Anleitung hilfreich.

    Allerdings hat sie einen Haken - der Preis. Ich hab beim Fachhändler 198€ gezahlt, schon sehr viel für eine Funke. Aber ich denke es hat sich gelohnt.

    Ich hatte einmal ein Problem, ich wollte die Funke neu binden (sie ist eig. schon gebunden war nur zum testen das ich auch das kann) und es ging nicht, der Service ist aber echt super, bin zum Händler gegangen der hat sie getestet - ging nicht -, dann bekam ich sofort beim Händler ne neue, der bekommt dann von Horizon ne neue so entsteht mir als Endkunde keine Wartezeit (außer der Test vom Händler und das hinfahren). Das hat mich sehr überascht... so nen Service hab ich bis dahin noch nicht erlebt obwohls nicht mein erster Garantiefall war...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 19:50    Titel:
    Ok, danke für die Erklärung! Smile

    Dann muss ich mich 'nur' noch zwischen der DX3S und der CCX entscheiden. Telemetriezeugs brauche ich nicht, aber dafür 3 oder 4 zusätzliche Empfänger (also insgesamt 5).

    Kann vielleicht jemand etwas zur CCX sagen?
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    stefanmax
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2010
    Beiträge: 135

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 20:20    Titel:
    Ich hab dieCCX vom Lieblings Hong Konger, ist zwar nur 2-Kanal, für mich aber ausrechend und mit passendem Lipo sogar sehr leicht. Für mich als Parkplatzfahrer die perfekte Funke, auch die 4€ pro Empfänger können sich sehen lassen.
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 20:45    Titel:
    Na die CCX gibts bei Ron2, also beim Sponsor. Kannst nix falsch machen. Ich find die für die Preisklasse extrem genial. Liegt auch gut n der Hand.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 21:01    Titel:
    Ihr macht es mir aber schwer. Very Happy

    Danke für eure Hilfe, ich werde mir die Sache noch durch den Kopf gehen lassen und mich dann entscheiden. Smile
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 21:33    Titel:
    Hallo!

    Besitze die W6. Und wenn du die Telemtrie nicht brauchst dann nimm zu 110 prozent die Ansmann. Wenn du für etwas 80 € ausgeben willst, dann für die.
    Kann sie nur empfehlen
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 21:44    Titel:
    Danke für die Antwort!

    Ich hab mir das jetzt nochmals überlegt und es wird wohl die DX3S werden.

    Wenn man von den 200,- den 2. Empfänger und das Telemetriezeugs rausrechnet, dann bin ich auf 100,-.

    Und die 20,- Mehrpreis sind es mir wert. Smile
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ansmann W6 (Jamara CCX) oder Spektrum DX3R? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 23:19
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30

    » offroad-CULT:  Impressum