Autor |
Nachricht |
|
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 15:05 • Titel: Aufbaubericht TT-01 RA |
|
|
-gelöscht-
Zuletzt bearbeitet von Tomt am 14.04.2010, 18:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:57 • Titel: |
|
|
-gelöscht-
Zuletzt bearbeitet von Tomt am 14.04.2010, 18:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 10.12.2009, 12:05 • Titel: |
|
|
Bin sehr gespannt auf das Weitere
(vllt. werde ich mal meinem Glattbahner Rallyfeeling verpassen )
und nicht zuletzt frohes Schafen und viele Loesungen wuensche ich dir beim Basteln!Heißt ja ModelBAU |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 10.12.2009, 15:30 • Titel: |
|
|
Wann wird der Bericht fortgesetzt? Da fehlt ja noch einiges^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 28.12.2009, 22:07 • Titel: |
|
|
Wars des oder gehts hier noch weiter? _________________ Fuhrpark:
FG Baja mit Hörmann Karosse
Cen GST 7.7 Brushless Umbau
TA-05 IFS Brushless
Twin Detonator
Team Asso RC18T |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 28.12.2009, 22:14 • Titel: |
|
|
man da komm ich doch glatt auf die idee mir mal ein tt-01 zu holen ich wollte ja immer schon mal ein rally auto
toller bericht bin schon gespannst wie es weitergeht _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 28.12.2009, 23:58 • Titel: |
|
|
So die Wirkung:
Ja es geht noch etwas weiter, an der vorderen Aufhängung.
Ich habe aber im Moment mit Savage Flux und Revo BL zu tun und
beruflich auch etwas im Stress, aer ich schau das ichs so schnell wie möglich hier reinstell..... |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 29.12.2009, 10:33 • Titel: |
|
|
Bisher toller Bericht.
Aber ne kleine Anmerkung zu den Diffausgängen. Diese müssen nicht komplett abgeschliffen werden. Es genügt im Normalfall ein paar Millimeter abzunehmen - somit bleibt auch der Stift da wo er soll.
Die Problematik mit den zu kurzen Dämpfern ist m.M. auch einfach mit längeren Kugelköpfen zu lösen.
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.12.2009, 10:39 • Titel: |
|
|
Oder lieber gleich Kardanwellen holen:
mit den dazupassenden Outdrives:
Die können sich auch nicht mehr verkanten oder herausfallen _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
JayJay Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 47 Wohnort: München
|
Verfasst am: 14.01.2010, 19:16 • Titel: |
|
|
man bräuchte ja noch diese einstellbaren spurstangen mit den kugelköpfen. dann würden die lenkstangen die aufhaengung sozusagen auchnicht mehr so "festhalten" und man gewinnt vorne noch etwas an bodenfreiheit (falls das nicht schon gesagt wurde...)
mfg Jay |
|
Nach oben |
|
 |
|