RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aufgebäter LiPo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Aufgebäter LiPo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    KiBa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2012
    Beiträge: 96
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 08.02.2013, 20:17    Titel:
    Kann mir da was um die Ohren fliegen wenn ich einen aufgebläten lipo lade da mein Ladegerät nicht das wahre ist und ich laden muss um die Spannung oder so abzulesen.
    _________________
    Mfg KiBa
    Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
    Fuhrpark:
    Rustler
    Savage Flux
    Nach oben
    onroad
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 31.12.2012
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 08.02.2013, 20:45    Titel:
    Ja, diese Möglichkeit besteht.

    Schau mal hier rein und arbeite dich durch:

    http://www.radl.at/index.php/LiPo_Akkus_-_Anleitung_und_Warnhinweise

    http://helischool.de/de/lipo.html

    http://www.mikrokopter.de/ucwiki/LiPo
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 19:30    Titel:
    Rumbasteln, aufmachen, mit schlechtem Ladegerät laden.. versuchst du, die Hütte abzubrennen? Ein LiPo der 2 Jahre rumlag ist entweder tiefentladen oder wurde vollgeladen gelagert und ist damit auch platt. Wenn die Zellen sich stark gebläht haben, sofort entsorgen. Das Lithium kann für eine Stichflamme und darauffolgenden Brand sorgen, wenn es mit Luft oder sonstiger Feuchtigkeit in Verbindung kommt. Dazu ist das Lithium selbst hochgiftig und kann dir deine Lunge ganz schnell zerstören, wenn du es einatmest.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 10.02.2013, 00:34    Titel:
    Bei einem 2 Jahren alten Lipo (va Turnigy) lohnt die Mühe definitiv nicht.
    Nach oben
    KiBa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2012
    Beiträge: 96
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 10.02.2013, 11:59    Titel:
    okay dann mach ich das mit meinen eltern so wie ich es gesagt habe Very Happy
    _________________
    Mfg KiBa
    Sry wegen der Rechtschreibung, ich bemühe mich so gut wie es geht.
    Fuhrpark:
    Rustler
    Savage Flux
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Aufgebäter LiPo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum