Autor |
Nachricht |
|
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.07.2013, 11:36 • Titel: |
|
|
Update: die Gewichte waren nicht so der burner. Zu Anfang hatte das eigentlich nur den Effekt, dass ich offpower zu viel Lenkung hatte und onpower genauso viel wie vorher. Was aber einen entscheidenden Unterschied gemacht hat, waren diese 3 Änderungen:
- 1mm mehr Bump Steering Washers außen, haben die Lenkung gleichmäßiger und berechenbarer gemacht
- vorne das Rollzentrum erhöht -> mehr onpower Lenkung
- die Steeringlinks auf der Ackerman platte weiter nach hinten -> viel aggressivere Lenkung.
Die Entwicklung meines Mittelmotorchassis geht auch weiter voran. Leider ist mein kaputtes Centrochassis aus Irland noch nicht da, also kann ich noch nicht messen, wie breit ich das ganze machen kann. (Zwecks Karo-Kompatiblität). Ein anderes Problem ist, dass ich eine neue Befestigung für die inneren Links hinten brauche, aber die sind irgendein blödes zölliges Maß, wofür ich keinen Gewindeschneider habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.08.2013, 20:31 • Titel: |
|
|
<img src="http://i.imgur.com/MuOZHeE.jpg" width="90%">
Na, was sagt ihr? Es werden alle gängigen Akkutypen in so gut wie allen denkbaren Kombinationen passen. Auch für lange Stickpacks ist platz |
|
Nach oben |
|
 |
The-Diesaster Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.06.2013 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 05.08.2013, 15:29 • Titel: |
|
|
Sieht ja mal voll edel aus.
Mit welchen Programm ist das denn gemacht  _________________ Gruß T-D |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.08.2013, 16:33 • Titel: |
|
|
Solidworks 2012 Prof. und gerendert mit Photoview360. (das gehört quasi zum CAD dazu) |
|
Nach oben |
|
 |
|