RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

B44vs. cyclone d4 oder losi xxx-cr vs. rc10b4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » B44vs. cyclone d4 oder losi xxx-cr vs. rc10b4 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mariuxx
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 30.05.2008
    Beiträge: 43

    BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 14:27    Titel: B44vs. cyclone d4 oder losi xxx-cr vs. rc10b4
    Hallo leute

    da ich mir jetz ein bessers modell als die unten aufgeführten kaufen will stellt sich jetzt die frage 2WD oder 4WD und welches modell.Viele sagen ja das sich ein 2WD stylischer fährt doch welchen der beiden antreibsarten bringen einen schneller um den Kurs?? Cool

    Die beiden 2WD modelle befinden sich ja schon lang auf dem markt, ich will nähmlich nich ,dass ich mir ihn kauf und dann 2 wochen später die marke einen neuen ankündigt.Also sind dort nachfolger geplant?


    ganz nebenbei ich kann mir ehrlichgesagt nicht erklären warum bei 2WD kein karbon beinm chassis verwendet wird

    Danke schonmal für eure antworten!!

    Mariuxx


    Shocked
    _________________
    TEAM ASSOCIATED
    Champions by design.

    IFMAR World Champions
    22
    Time
    TEAM ASSOCIATED

    checkpoint 10x1 + 4200/4600 Akku = Spaß pur
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 30.05.2008, 15:06    Titel:
    Gibt schon 2WDs mit Carbon Chassis,doch sind dies meist Eigenbauten und Kleinserien.
    Bei Asso ist so kurzfristig kein Nachfolger für den B4 geplant,ist er doch noch immer einer der top Buggies.Alternativ kannst du jedoch noch paar Wochen warten und dir dann den Cyclone D2 zulegen.Der ist wirklich mal was neues:Alu-Chassis(modular),Carbon Dämpferbrücken und eigenwilliges Design.Der sieht wenigstens mal etwas anders aus als all die anderen 2WDs.
    Auch bringt HB demnächst ne günstigere Version vom D4,also nen Low Budget 4WD.Auch Yokomo bringt mit dem B-Max4 nen günstigeren Buggy.
    Im 2WD gäbe es sonst noch den neuen Buggy von Academy,den GV2.

    Academy GV2







    HB Cyclone D2




    _________________

    Nach oben
    Mariuxx
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 30.05.2008
    Beiträge: 43

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 08:15    Titel:
    danke
    werd mir einen rc10b4 zulegen weil ich einen einfach unschlagbaren Preis gfunden habe da der b4 sowieso zur spitze gehört habe ich dann auch sofort zugegriffen. habe auch schon bei einem laden gutes tuning für in gefunden.


    Gruß

    Mariuxx

    Shocked
    _________________
    TEAM ASSOCIATED
    Champions by design.

    IFMAR World Champions
    22
    Time
    TEAM ASSOCIATED

    checkpoint 10x1 + 4200/4600 Akku = Spaß pur
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 08:24    Titel:
    Das ist eine gute Entscheidung.
    Ich hab den B4 selber und bin vollkommen zufrieden nur die Vorderen Querlenker solltest auf lager haben die brechen leicht. Also meinen B4 geb ich so schnell nicht wieder her.
    Welchen Motor/Regler hast vor einzubauen?
    Nach oben
    Mariuxx
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 30.05.2008
    Beiträge: 43

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 08:41    Titel:
    einen team orion 13X2 motor und nen robitronic speedstarregler Cool

    Gruß

    Mariuxx

    Shocked
    _________________
    TEAM ASSOCIATED
    Champions by design.

    IFMAR World Champions
    22
    Time
    TEAM ASSOCIATED

    checkpoint 10x1 + 4200/4600 Akku = Spaß pur
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 11:16    Titel:
    Nun,da warten wir wohl erst mal den ersten Einsatz vom D2 ab Smile Weltmeister ist ja auch ein HB-Pilot mit nem B4,da damals der D2 noch nicht fertig war.Denke mal,dass viele HB-Fahrer dann vom B4 schnell auf den D2 wechseln werden,da der einfach unübertreffliche Gimmicks hat.Und im Gegensatz zum B4/XXX-CR hat er metrische Schrauben(1:0 für HB).
    Fuhr selber laaaaaange Zeit den B3 Factory Team und fand es schon ein super Auto,doch ist es nicht das allerbeste.Kommt noch immer zu 50% auf den Fahrer an Wink
    _________________

    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 17:04    Titel:
    Ich finde von HB das lila eloxiete Alu einfach hässlich.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 17:35    Titel:
    offroad-raffi hat Folgendes geschrieben:
    Ich finde von HB das lila eloxiete Alu einfach hässlich.


    Kannst ja auch schwarze Spurstange(wie ich am Cyclone) oder silberne(3Racing) verwenden.Also für mich entscheiden nicht die Farben der Spurstangen ob ein Auto gut ist oder nicht.Und sonst kann man sie umeloxieren.Kollege von mir ist evtl. sogar der einzige mit einem Cyclone,wo alle Alu-Teile grün eloxiert sind.
    _________________

    Nach oben
    Mariuxx
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 30.05.2008
    Beiträge: 43

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 18:04    Titel:
    ich find dass man die hb modelle darn erkennt weil vilele andere hersteller meist blau eloxieren.(außer robitronic´s avid)


    Gruß

    Mariuxx

    Shocked
    _________________
    TEAM ASSOCIATED
    Champions by design.

    IFMAR World Champions
    22
    Time
    TEAM ASSOCIATED

    checkpoint 10x1 + 4200/4600 Akku = Spaß pur
    Nach oben
    offroad-raffi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.11.2007
    Beiträge: 183
    Wohnort: nähe villach

    BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 18:25    Titel:
    Ich bleib trozdem bei Asso weil ich schone den B4 nicht und es ist noch nichts kaputt geworden (auser die Querlenker und die oberen Schrauben die die Dämpfer halten weil ich habe Aludämpferkappen und wenn der Querlenler bricht bricht dann auch die Schraube ab)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » B44vs. cyclone d4 oder losi xxx-cr vs. rc10b4 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40

    » offroad-CULT:  Impressum