Autor |
Nachricht |
|
dreamer381 neu hier
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.05.2013, 18:02 • Titel: Bashen mit dem E-Revo Brushless |
|
|
Hallo,
ich habe mir einen E-Revo Brushless Edition gekauft.
Da ich dasd Fahrzeug hauptsächlich zum bashen nutzen möchte, würde ich gerne wissen welche Rocker ich am besten verbauen sollte. Ein bischen höher würde ich ihn auch gerne legen. Momentan sind standartmäßig die P2 verbaut.
Welche Rocker würdet ihr empfehlen? Die P2 und die Anlenkungsstangen in das innere Loch am Querlenker damit er höher kommt, oder die LT-Rocker?
Oder die P2 mit den härteren Federn die eigentlich für dei LT dabei liegen?
Rein theoretisch müßten ja die LT am besten zum bashen geeignet sein da sie mehr Federweg ermöglichen, aber vielleicht denke ich auch falsch...
Vielen dank im vorraus.
Gruß Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 20.05.2013, 19:22 • Titel: |
|
|
Die LT Arme sind dafür ungeeignet, weil das Chassis damit zu schnell durchschlägt und durch die verlängerte Hebelwirkung auch andere Teile kaputt gehen können. Die sind eher für langsames Klettern gedacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 20.05.2013, 19:26 • Titel: |
|
|
Ich habe hinten die silbernen und vorne die goldenen Federn eingebaut. Damit steht er deutlich straffer auf den Rädern. An den Rockern habe ich nichts verändert. Im Stock Setup war er mir auch zu weich.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
dreamer381 neu hier
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.05.2013, 19:53 • Titel: |
|
|
Ah, ok ich habe jetzt die silbernen vorne und die blauen hinten, denke aber das dies ein bischen zu straff ist zum bashen. Nicht das er irgendwann aussieht wie ein U
Gruß
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
dreamer381 neu hier
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.05.2013, 20:28 • Titel: |
|
|
Ich habe jetzt die P1 Rockers mit den Standard-Schubstangen verbaut. MIr ist aufgefallen das der Wagen gar nicht bis auf den Boden runtergdrückt werden kann. Ca. 5mm vorher ist Schluß, weil die Stoßdämpfer ganz eingefedert sind. Eigentlich sollte das Cahssis doch bis zum Boden durchschlagen können damitz nix kaputt geht oder? ( Bei hohen Sprüngen etc.)
Gruß
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
dreamer381 neu hier
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.05.2013, 00:05 • Titel: |
|
|
Bei den Pushrods waren Stock die blauen Spacers drinnen. Könnte es daran liegen das er nicht mehr bis aufs Chassi durchfedert? Muss man die für die P1 Rocker rausnehmen?
Gruß
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 27.05.2013, 06:24 • Titel: |
|
|
Ich nehme mal an das du mit den P1 Rocker (Umlenkhebel?) das Auto höher gelegt hast um mehr Bodenfreiheit zu bekommen.
Dadurch hast du aber nix am Gederweg verändert.
Die werden ja nicht länger dadurch.
Kann sein das auf der Kolbenstange noch Gumianschläge drauf sind.
Wenn du die weg machst dann hast etwas mehr Federweg.
Aber dadurch dann auch ein härteren Anschlag.
Beim Bashen würd ich also lieber drin lassen.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
dreamer381 neu hier
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.05.2013, 11:18 • Titel: |
|
|
Ja ich habe die Schubstangen bei den P1 Umlenkhebeln ins innere Loch gemacht damit ich ein wenig mehr Federweg habe. Ich werde bei den Poshrods (Schubstangen) mal die blauen Spacer rausnehmen. Die sind glaube ich nur für P2 gedacht.
Die Gummipuffer auf den Kolbenstangen vom Stoßdämpfer lasse ich drauf.
Gruß
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 28.05.2013, 06:46 • Titel: |
|
|
Also mit den Spacern an den Schubstangen wird ja eigentlich nur die Länge verändert.
Mit den P2 Hebeln hast du laut Traxxas eine Progresive Dämpfung.
Sprich, die wird härter je weiter das Auto einfedert.
Also eigentlich genau das was man bei einem Basher brauch.
Das Chassi soll ja nicht auf dem Boden aufschlagen.
Die Dämpfer sollen das ja absorbieren.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 28.05.2013, 13:01 • Titel: |
|
|
Falsch. Die Dämpfer sollen zwar die erste Wucht absorbieren, aber das Chassis soll durchschlagen.. nur eben nicht mit voller Wucht. Wenn du die vollen 6-7 KG eines E-Revos auf 4 dünne Stahlstangen verteilst, zerlegt es dir ganz schnell die Dämpfer, deren Aufhängung, und/oder die Schubstangen. |
|
Nach oben |
|
 |
|