Autor |
Nachricht |
|
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 01.10.2010, 16:18 • Titel: |
|
|
@TheHavoc:
Wer das Caplight im I-Net für nen Zehner kauft ist selber Schuld.
Hab das Teil gerade für einen Euro bei KIK gekauft.
War zwar eine Batterie kaputt, aber da das Teil mit 6V läuft bekam es eh einen Anschluss ans BEC
Hat übrigens auch einen Flashmodus integriert...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 01.10.2010, 16:40 • Titel: |
|
|
ich hab jetzt eine led aus der schaltung rausgelötet- und siehe da: "läuft" tadellos.
wieso funktioniert es nicht mit 4 leds gleichzeitig? _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 01.10.2010, 16:42 • Titel: |
|
|
evtl nur die eine hin??
ansonsten fällt mir nur noch verpolt oder ähnliches ein _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 01.10.2010, 16:44 • Titel: |
|
|
nein!
einzel mit widerstand funktioniert die eine auch tadellos. _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 01.10.2010, 16:46 • Titel: |
|
|
hast du daten der LED´s??
anliegende spannung
Wiederstand (270Ω)
MFG
€dit:
je nach led kann der eingangspannung zu klein sein
bsp 4x 3,2v LED
theoretisch 13V _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 01.10.2010, 16:53 • Titel: |
|
|
Leuchtstärke max.: 15.000 mcd
Öffnungswinkel ca. 20°
Betriebsspannung: 3,0 - 3,4 V
Betriebstemp. : -40 °C bis 80 °C
Betriebsstrom: typisch 20mA
betrieben von einem 9v block.
kann es sein, dass sich die in reihe geschalteten leds gegenseitig den strom klauen?
und sie dadurch mit 3 genug saft kriegen und mit 4 eben nicht mehr? _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 01.10.2010, 17:12 • Titel: |
|
|
hi
ich habe jetzt jeweils 2 leds seriell geschaltet und diese "packs" dann parallel geschaltet.
danke für die hilfe, ich wär da nie draufgekommen!  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 05.10.2010, 14:15 • Titel: |
|
|
Meine schaltung:
super unterlegscheiben
 _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:10 • Titel: Noch neBeleuchtungg |
|
|
Hallo,
hab in meinen Smacker ne über die Funke schaltbare Bel. eingebaut.
kosten waren keine 5€. An einem alten "kaputten" Servo den Motor von der Platine abgelötet, dort die LED's angeschlossen, Getriebe raus und Gehäuse wieder zugeschgeschraubt.
Am Empfänger angesteckt-funzt. Die "Einschaltempfindlichkeit" kann mann schön am Poti des Servo's regeln.
Bei Nacht ca. 10m Ausleuchtung auf d. Strasse.
LG
Hans _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
|