RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushed oder Brushless?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Brushed oder Brushless? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jolly Jumper
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Hamburg-Harburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 19:41    Titel: Brushed oder Brushless?
    Moin, Moin
    Ich weiß... es wurde schon so viel zu diesem Thema geschrieben, aber mittlerweile glaube ich, dass es a) so viele Meinungen wie Anfordeungen gibt und b) auch die Folgekosten (grade bei BL) exponentiell steigen.

    Folgende Situation:
    Fahrzeug: Reely Rockhard Buggy/Truggy 1:10 4WD Serienzustand.
    Die Verarbeitung macht auf mich einen guten Eindruck, da relativ viele Alu-Teile verbaut sind (siehe Foto unten)
    Akku: Conrad Energy 3700 NiMH selektiert (steht auf der Packung)
    Lader: Schnellladegerät von Carson für 12 und 240 Volt, max. 4 Ampere, (Expert Lader 2)



    Ich möchte:
    Twisted Evil Bashen Bashen Bashen Twisted Evil
    Wilde Sprunge, heiße Drifts, Wheelys!
    Meist fahren Wir auf nem Schulhof mit wunderschönen Rampen zum Hopsen, aber ab und an geht es auch mal in den Wald ( wo wir uns aber eigentlich ausschließlich auf den Wegen bewegen).

    Ich habe mir nach mehrstündigem (!) Suchen in diesem (übrigens hervorragendem) Forum und ein paar i-net shops (zur Preisübersicht) die Vortex Combo Sensorless Torque 6400KV rausgesucht. Ich bin auch durchaus bereit die 149€ auszugeben.

    ABER: bringt das etwas ohne Lipos? Denn mit Lipos (mind. 3000mAh) und Lader bin ich auch im Nu richtig Schotter los Shocked .

    Jetzt stellt sich die Frage, ob ich nicht auch schon mit einem anständigen 17T Motor fix Spaß haben kann und den Rest der Kohle lieber für Akkus auf den Kopf haue um länger fahren zu können.

    Zu meiner völligen Verwirrung hat mich dann noch der Beitrag über High Voltage Setups (die Vorteile und funktionsweise hab ich durchaus verstanden) komplett aus der der Bahn geworfen.

    Ich hoffe Ihr verdreht jetzt nicht nur die Augen Rolling Eyes




    _________________
    Lass mich Arzt - Ich bin durch!
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 19:50    Titel:
    Also ,
    Brushed Motor : Viel Wartung , Kollektorabdrehen usw. Also brauchst du verschiedene Lageröle, eine Kollektor abdrehbank und noch mehr Sachen.

    Brushless: Set (Motor, Fahrtenregler) Kaum Wartung ab und zu mal die Lager ölen.

    Ja, Brushless bringt auch ohne LiPo was.

    Du musst dir im klaren sein,wenn du dir Brushed-Motor kaufst, du alle 4 Akkus einmal den Motor wenigstens durschauen solltest.

    Brushless ist dagegen fasst wartungsfrei. Außer Lager ölen.

    Ich denke dein Antrieb hält dass aus.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Jolly Jumper
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Hamburg-Harburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 19:57    Titel:
    Erstmal danke für die prompte Antwort!
    Sofern ich BL-Sets auch mit "normalen" NiMH Akkus fahren kann und das auch Spaß macht, würde das ja für BL sprechen.

    Kann mir jemand sagen, ob das o.g. Set gut bzw. Besser als das von Carson 10T?
    Top-Speed ist mir weniger wichtig als coole Jumps und schnelle Beschleunigung (grade in Bezug auf Wheelys).
    _________________
    Lass mich Arzt - Ich bin durch!
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:02    Titel:
    In sicht Geschwindigkeit ist er schneller.
    Beschleunigung hängt vom verwendeten Ritzel ab.

    Es ist besser als das Carson Set.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Jolly Jumper
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Hamburg-Harburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:08    Titel:
    2:0 für BL

    Nun zum Thema Übersetzung.
    Verwende ich ein Ritzel, das mir ne heftige Beschleunigung bietet, werde ich wohl häufiger einen sehr heißen Motor haben (Richtig oder Falsch?)

    Wäre in der Hinsicht ein Motorkühler eher ein Gimmick oder ne nützliche Unterstützung (zusätzliche Fahrüausen nach ca 10 bis 15 Min. nehm ich dabei in Kauf) ?
    _________________
    Lass mich Arzt - Ich bin durch!
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:14    Titel:
    Ich denke ,dass ein Motorkühler nicht viel bringt, weil er nur dass Aussengehäuse kühlt.

    Das mit der Übersetzung stimmt nicht ganz. Wenn man mit einem zu kleinem Ritzel fährt ist das für den Motor genauso wenig gut, als ob man mit einem zu großen fährt.
    Versuche verschiedene Ritzel um das Optimum zu finden.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Jolly Jumper
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Hamburg-Harburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:19    Titel:
    Das widerum hat dann ja auch nichts mer mit brushed oder brushlkess zu tun, richtig?

    Also eine pauschalübersetzung gibt es wohl nicht, das hab ich zur Genüge gelesen. Ausprobieren, Temp. fühlen/messen, ggf neu ausprobieren. Bin ich da auf dem richtigen Weg?

    Gibt es in Vergleichbarer (od günstiigerer) Preisklasse irgendein Set, was besser zu meinen Vorstellungen passt, oder ist das, was ich rausgesucht hab schon ein "anständiges" Set?
    _________________
    Lass mich Arzt - Ich bin durch!
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:27    Titel:
    da stellen sich mir ja die haare zu berge Rolling Eyes (nicht vom modell...)

    soso, motorkühler bringt also nichts, ahja intressant Confused

    bei brushes bringt ein motorkühler vielleicht weniger, da die hitze am kolektor bzw. dem anker entsteht.
    aber bei brushless wird doch direkt das gehäuse warm, durch die wicklungen.
    ein guter motorkühler bringt viel!

    dann zum vergleich orion vs. carson.
    das carson set regelt deutlich besser!
    das anlaufverhalten des orion sets ist eine katastrophe! (ruckelt wie die sau...)
    hat man bei beiden sets die gleichen akkus werden sie sich leistungstechnisch auch nicht viel nehmen.
    ABER... das carson set kann 3S lipos und auch größere nimh akkus und kann somit viel leistung entwickeln.
    der carson regler bleibt auch deutlich kühler.

    würde ganz klar zum carson greifen.
    konnte beide sets schon mal testen und das carson hat mir besser gefallen.

    übersetzung kann man sich ausrechnen, wie schnell das fahrzeug mit welchem ritzel wird.
    somit kann man schon so den bereich an ritzeln erahnen und genaueres muss man testen.


    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:31    Titel:
    Das von Carson mit 8 Turns, oder Modelcraft.
    Mamba Max mit 5400 Kv.
    Oder du stellst dir von Speedpassion Folgendes zusammen:

    http://www.speedpassion.net/product.php?lang=&c=18

    http://www.speedpassion.net/product.php?lang=&c=50

    Mit dem 9.5 Turns Motor.

    Hat alles unterschiedliche Drehzahlen. Ich denke aber das beste für dich wäre das dritte.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Jolly Jumper
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Hamburg-Harburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 20:36    Titel:
    Also 1. Hi Chris Smile

    2. Ich spreche von diesem Set: Vortex Combo Sensorless Torque 6400KV
    nicht von dem Experience (welches ja in der Tat viel schwächer ist).
    Einfach mal kurz googeln, denn der Link wir sofort gelöscht. (Ich habs ja verstanden *duck*

    Wenn dass, was Chris sagst zutrifft, wäre es ja umso positiver, da das Set von Carson 50€ günstiger ist. Da hätte ich schon mal wieder zwei Akkus raus. Welches Set von Team Orion hast du denn Probegefahren? Denn dieses hier soll ja auch ohne weiteres 3s lipos verkraften. und diese Anti-Ruckel-beim-Anfahren-Einrichtung soll auch drin sein.

    Übersetzung vs Vmax:
    Top Speed ist egal (solang sie höher liegt als jetzt Wink )
    Die Richtung geht zur Beschleunigung (wie gesagt, explizit Wheelys)
    _________________
    Lass mich Arzt - Ich bin durch!


    Zuletzt bearbeitet von Jolly Jumper am 08.07.2009, 20:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Brushed oder Brushless? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum