Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 20.04.2008, 10:44 • Titel: |
|
|
@Kub
Genau das Problem hatte ich auch. AE checkt nicht, dass das Plugin das Video verlängert. Darum:
1) Erstelle eine zusätzliche Composition (Precomposition) mit genau der Länge, die Dein Video haben wird nachdem Du auf das Video das plugin drüber hast laufen lassen. Angenommen Deine Sequenz hat in normaler Geschwindigkeit 15sek, dann muss die Composition genau 1 Minute lang sein wenn Du im Plugin 25% der orig Geschwindigkeit anwenden willst. Ziehe dann in diese Composition das Video rein auf dass Du das Plugin anwenden willst
2) In Deiner originalen Composition (oder 2ten) ziehst Du dann die Precomposition wie ein Video in die Timeline. Auf Diese wendest Du dann das Plugin an. Dann sollte es klappen.
Auf der Revision Seite gabe es da eine Anleitung an die ich mich gehalten habe. Finde sie aber gerade nicht.
@Mangokiwi
Der Sound abgespielt mit 25% der orig Geschwindigkeit hört sich wirklich abartig an.
@alle
Danke euch allen für das positive Feedback. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.04.2008, 11:16 • Titel: |
|
|
Ich tu eh grad wieder herum experimentieren.
Ich hab versucht die Zeitlupen unter Premiere (ich verwende das Plug in in Premiere, funkt dort auch) mit der normalen Zeitneuzuordnung zu generieren und dann zugleich lass ich den Twixtor Effekt drüberlaufen ohne der Veränderung der Speed. Hab da jetzt auch schon Frame Interpolation versucht und Motion Vector aber die Zeitlupen bleiben gleich ruckelig.
Ich weiß noch nicht wie das mit Composition in Premiere funktioniert.
Muss schauen ob ich das im AE schaffe.
Besten dank mal |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 20.04.2008, 11:22 • Titel: |
|
|
Habe gar nicht probiert ob das plugin auch in Premiere läuft. Habe es gleich in den AE plugin Ordner kopiert. Und die slowmo Sequenzen in AE gerechnet. Zuvor hab ich die Sequenzen in Premiere geschnitten und als DV Avi für AE exportiert. Zum Sequenzen schneiden ist mir AE zu mühsam. |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 27.05.2008, 07:56 • Titel: |
|
|
Habe es eben probiert. Sollte funktionieren. Am Server liegt es und abspielen klappt. |
|
Nach oben |
|
 |
|