Autor |
Nachricht |
|
McDo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 23.01.2003, 16:01 • Titel: Re: Brushless |
|
|
Also einen 13Turner würd ich auf rund 70 auf der Straße schätzen, aber es gibt ja noch bvessere Motoren!
Mfg _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.01.2003, 19:16 • Titel: Re: Brushless |
|
|
na siehste...
mit dem BAsic4200 krieg ich nur so etwas 55km/h mit 6 zellen..
Motor dreht ja nur 30.000rpm
also ist ein normaler 13ener-Motor schon schneller...
aber mit 10 Zellen bin ich bei über 80km/h
es würd sicher noch um vieles schneller gehen, aber in meinem Blazing-Star ist nunmal das 21er-Ritzel das grösste das ich einbauen kann...
hier mal kurze kleine Videoleins:
6Zellen
8Zellen
10Zellen
ist jeweils ein Tamiya Blazing-STar _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.01.2003, 19:25 • Titel: Re: Brushless |
|
|
zuviel Kraft für Offroad
hier sieht man denBalzing-Star auf Rasen...
da ists schon zuviel Kraft...
ist die gleiche Übersetzung wie am oberen 8Zellen-Video wo er so ca. 70km/h fährt..
auf Grass kommt er aber scheinbar ned mal auf 40 weils ihn vorher schon za-würfelt...
Hochlaufzeit der Räder: unter 1 Sekunde...
(ist das gleiche oben auf Asphalt.. da hab ich bei den videos aber langsam gas gegeben weil er sich sonst gleich eindreht..
also das was man am Video sieht ist nicht die maximale Beschleunigung weil er ned mehr Kraft hat, sondern die maximale weil ich ihn per Knüppel im Zaum halte weil er sich sonst ja eh gleich eindreht...)
der 3SL-REgler ist cool weil er einem IMMER mehr wie genügend Kraft zur Verfügung stellt..
ein zuwenig gibts eigentlich ned..
für rC-car ist mein 1895mirko von Lehner besser..
da kann ich eine Hochlaufzeit einstellen, sodass er nicht mehr so schnell das Gas annimmt und dadurch fahrbarer wird..
aber spass macht eben die ruckartige Gasannahme..
ist ja auch so beim Motorradfahren..
wenn ich da das Gas voll aufreisse, muss die maschine nach hinten überschlagen..
ist zwar ned grad sinnvoll, aber sie muss das können *ggg*
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|