RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carbon Fighter brushless Zahnräder abkapseln, aber wie ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Carbon Fighter brushless Zahnräder abkapseln, aber wie ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    joshi2b
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.12.2011
    Beiträge: 11
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 23:00    Titel:
    also der Thundertiger Sparrowhawk XXT kostet 375 Franken -.-

    Was für ein traxxasmodell ?

    Danke für eure Antworten
    _________________
    Neu
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 23:12    Titel:
    Kommt darauf an, was du magst.....

    short courese........traxxas slash
    buggy...................Bandit
    stadium truck........Rustler
    Monster................Stampede
    1 16.....................revo und co


    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    joshi2b
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.12.2011
    Beiträge: 11
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 23:16    Titel:
    Also irgendwie gefallen die mir alle nicht so wie der carbon fighter ...
    _________________
    Neu
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 23:47    Titel:
    Na dann wirds eben der kohlekämpfer Very Happy
    Der Rest ist ja bei Conrad in den Kundenrezensionen und in den Foren beschrieben.
    In diesem Forum ist Reely nicht ganz so stark vertreten, glaube ich.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 23:50    Titel:
    Schau dir mal den "Arrma Raider" an (nein, kein Tippfehler).
    Der ist etwas Haltbarer und dürfte eher deinem Gesuchtem Aussehen entsprechen UND eben Haltbarer sein als ein Conrad Model. Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Jeremias
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 129
    Wohnort: Nahe Alzey

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 18:45    Titel:
    Hallo,

    Das ein TRAXXAS oder ein Thunder Tiger besser sind als ein REELY, ist
    schon klar Rolling Eyes
    Ich selbst hatte die Truggyversion davon, den REELY Blaze 1:10, den ich
    auch mit brushless ausgestattet hatte...
    Abkapseln hat NIEEEEE etwas gebracht, die Steinchen sind trotzdem dahin
    gekommen... Meine Idee damals: Ich habe einfach unterm HZ ein Loch gefräst, naja mehr oder weniger, und fertig... Leider kam dann auch schon der Tamiya ins Haus und ich hatte kaum zeit, den Blaze großartig auszuprobieren...

    Gruß Jeremias
    _________________
    Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
    wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe...
    Nach oben
    northern32
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.06.2011
    Beiträge: 45
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.12.2011, 23:04    Titel:
    Ich würde beim Carbon fighter ein Loch unter dem Hauptzahnrad fräsen.
    Damit die Steinchen die da reinkommen unten gleich wieder rausfallen.
    Und bei den Vorderen Antriebsknochen würde ich färbigen Schrumpfschlauch drüber geben.
    Denn diese können schon mal rausspringen (bei nen crash) und mit den Bunten Schrumpfschlauch tut man sich beim wiederfinden leichter.

    Für infos kannst du auch im Internet nach den Reely Ranger googeln, is das selbe Modell nur mit anderer Karo
    Nach oben
    FruchTZwercH
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.03.2011
    Beiträge: 88
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 30.12.2011, 23:15    Titel:
    Moinsen,

    bei meinem Ranger BL (gleiches Chassi) hab ichs so gelöst:



    Genaueres und Inspiration findest du auch in meinem Thread über den Ranger:

    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-ranger-brushless-oder-warum-man-erstmal-lesen-sollte-t22568.html

    Grüße
    _________________
    REELY Ranger BL, modified; HPI Firestorm Flux, Dirt Paws; LRP S10TC Clubracer, Rally Mod; Hong Nor X2CRT BL, MMM 2200kv; Losi Mini Rock Crawler, with setup
    Nach oben
    Jeremias
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.12.2011
    Beiträge: 129
    Wohnort: Nahe Alzey

    BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 13:45    Titel:
    Generell ist der Ranger weniger anfällig gegen Steinchen
    als meine Truggyversion, denn bei mir ist unterm HZ eine Vertiefung
    Gewesen... Ich würde trotzdem zum Fräsen raten... Im Notfall
    Kann man von unten eine Klappe befestigen um die eindringenden
    Steine herausfallen lassen zu können...

    Gruß Jeremias
    _________________
    Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
    wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Carbon Fighter brushless Zahnräder abkapseln, aber wie ? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum