Autor |
Nachricht |
|
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 08.12.2009, 18:16 • Titel: |
|
|
maxl111 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
hier die Daten des Originalmotors ( ob die KV auch stimmen weiss ich nicht mehr ). Der Motor kostet in Übersee irgendwas um die 30,- €
Händlerlink gerne per PN!
KB45-12L 1400kv Brushless Inrunner
Kv: 1400RPM/V
Weight: 449g
Shaft: 6mm
Size: 63x45mm
Voltage: 36v
Highest rated power: 2246W
This size motor will fit our larger 5inch and 4.75inch EDF perfectly. (same mounting holes & shaft size)
We are still waiting on the factory for more detailed data on these motors and will update this listing once we have it.
Product Config Table
Kv (rpm/v) 1400
Weight (g)
Shaft A (mm) 6
Length B (mm) 63
Diameter C (mm) 45
Can Length D (mm) 61
Total Length E (mm) 83
sg Hannes |
Dass ist sicher nich originalmotor grösse, weil bei mir ist noch immer im original zustand, und motor ist 36x70 mm mit sehr grössen kühlkörper.
Platz ist aber für motor bis ø50.
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 08.12.2009, 18:43 • Titel: |
|
|
ein bekannter von mir hatte auch den ce-5 un bei ihm wr ein wanderer XL als Motor drinne glaub der mit 13 Turns und 1100 nochwas kv |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:40 • Titel: |
|
|
Hallo,
also ich bin mir zwar immer noch sicher, dass mein Motor einen Durchmesser von 44 mm hatte, aber wenn toplakd nachgemessen hat,...?
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen Motor aus China mit 36mm Durchmesser gibt der eine 6 mm Welle hat!
Sollte ich mich wirklich getäuscht haben tut es mir leid wegen der falschen Information!! Ich habe mein Auto vor 2 Jahren verkauft.
sg Hannes |
|
Nach oben |
|
 |
exup90 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.04.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Cham (Bayern)
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:40 • Titel: |
|
|
Wenn ich die Daten vom Originalmotor sehe "36V" dann dürften ihn ja 6S nichts ausmachen?
Will das Auto nur Onroad fahren.
Ich möchte halt gerne meine 6S Lipos nutzen wenn möglich.
Welche Regler+Motorkombo könntet ihr mir noch vorschlagen?
Bin mit den zwei MMM Reglern die ich am laufen habe sehr zufrieden,vom Fahrverhalten sowie auch von den Einstellungsmöglichkeiten!
Wenn das Auto auf der Straße ca 70kmh lauft würde mir reichen.
Gruß Daniel _________________ Savage Flux XL
New E-Maxx Brushless
Vorza Flux
HotBodies D8T BL
Mugen MBX 7R Eco |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:49 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielleicht reicht ja der MMM an 6S bei einer moderaten Drehzahl mit einem Motor so um die 1000 bis 1300 KV. Ich würde es meinen beide MMM allerdings nicht zumuten wollen. Ich bin den serienregler mit 100 A dauer nur ca 20 Akkuladungen gefahren bis er abgeraucht ist. Dann habe ich auf den nächst grösseren upgedradet mit 200 A dauer. Diesen bin ich nur 2 Akkuladungen an 20 Zellen SubC gefahren bevor ich ihn verkauft habe. Hier gibt es aber ein Forum in Deutschland wo solche Dinge sehr genau ausgerechnet bzw. aus Erfahrung beraten werden können.
Ob du dann aber echte 70 km/h mit einem Heckgetriebenen Fahrzeug erreichen kannst, weiss ich leider nicht. Wir müssten vielleicht mal die Standartübersetzung des Autos wissen.
sg Hannes |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:51 • Titel: |
|
|
Hi.
Dieser motor hat 5mm welle und auch original ritzel hat 5mm bohrung.
Ritzel gibt es beim harm racing immer noch zu kaufen. 19Z, 20Z in 21Z für onroad, und 14Z, 15Z und 16Z für offroad.
MFG, Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2673
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:29 • Titel: |
|
|
Als Inspirationsquelle:
http://www.youtube.com/watch?v=B96XT6ikUto
Motor: Neu 1521 (1577kv)
Regler: MMM
Akkus: 7s2p A123 (etwa 1kg)
Mit 2WD und Brushless (onroad) ist es wohl eher problematisch Grip zu finden, daher sollte der MMM schon damit klar kommen.
Interessanterweise geht das auch in diesem 4WD Eigenbau Baja mit etwa 7,6Kg mit dem MMM gut.
http://www.youtube.com/watch?v=VpGcThkc1d8
Motor: Neu 1521 (1577kv)
Regler: MMM
Akkus: 6s zippy 5000mAh lipo (2x3s und etwa 830gr)
Solange man keinen 10KG 1:5er bewegen will kann der MMM schon herhalten für grössere Projekte. Immerhin könnte der Regler theoretisch konstant 6s x 3,7V x 120A = 2664W durchschalten und Peak sind wohl um die 200A drinnen -> sprich um die 4KW kurz. 3,5-5PS sollten doch reichen für 7,5Kg  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:46 • Titel: |
|
|
Jetzt hab ichs, Mr. Constructor (hier im forum) hat doch mal einen Schattenjäger umgebaut/gepimpt (u.a. mit Kugelumlauf-lenkung), war in einem Offroad-sonderheft mal drinnen. Das Offroad-chassis dürfte ja mit dem Onroader identisch sein. ich hab aber keine Ahnung, was da für ein Motor drin war.
Er kann dir sicher einiges über das Modell sagen (hat sich das Chassis aus CFK gebaut).
Onroad ist die Belastung durch den Grip ist für die Komponenten ggf. höher als Offroad. |
|
Nach oben |
|
 |
exup90 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.04.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Cham (Bayern)
|
Verfasst am: 08.12.2009, 20:59 • Titel: |
|
|
Super!
Die Videos machen mir wieder Hoffnung das es doch so klappen könnte!
Diese Geschwindigkeit würde mir total reichen!
Welches Ritzelmodul hat eigentlich das HZ beim Carson?
Modul1? _________________ Savage Flux XL
New E-Maxx Brushless
Vorza Flux
HotBodies D8T BL
Mugen MBX 7R Eco |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 09.12.2009, 19:25 • Titel: |
|
|
Ritzel modul ist wie beim verbrenner C5 oder FG's
MFG, DEjan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
|