Autor |
Nachricht |
|
Konterax Streckenposten

Anmeldedatum: 27.07.2009 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 06.12.2012, 04:01 • Titel: Carson Comanche geschenk bekommen-einige Probleme :/ |
|
|
Hallo Leute
Ich bin ganz Neu hier im Forum und erstmal Haaaallo !!!
Also ich habe heute von einem guten Bekannten einen Carson Comanche bekommen.
Verschenkt hat er den Wagen, weil er ein paar Probleme hat und selbst überhaupt keine Ahnung davon hat.. *Grins*
Also der Seilzugstarter lässt sich nicht mehr aufrollen ..Wird wohl ein
neuer herdürfen. :/ Das hab ich mir dann schonmal auf die Einkaufsliste
gesetzt.
Nun zum etwas schwerwiegenderen Defekt.
Das Hauptzahnrad hat sich gelöst.. Lässt sich ja mit diesem Sprenring der draufkommt wieder befestigen.
Wenn ich nun das ganze wieder so zusammenbaue wie ich mein, dass es
richtig ist, ist aber dann kein Platz mehr für diesen Sprengring um
diesen Draufzustecken.
Im Zusammengebauten Zustand funktioniert eigentlich alles dann.
Sobald ich aber dann das Fahrzeug auf den Boden stelle macht es ziemlich
komische Geräusche und lässt sich nur sehr schwer Schieben.
Ich habe nun leider keine Ahnung ob dies normal ist..
Dann weiß ich nicht, wie ich an den Empfängerakku komme. Wie ich diesen
Laden kann oder sonstiges. Möchte halt morgen gerne in einen
Modellbauladen und alles weitere dafür kaufen um eine Runde mit dem
Schätzchen fahren zukönnen.
Folgende Fotos vom Auto habe ich für euch
http://s1.directupload.net/file/d/3095/8ln5ydr2_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3095 ... 8b_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3095/y4z8uwd6_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3095/bm3r484b_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3095/nlwqfuxv_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3095/if8kzgze_jpg.htm
Den Defekt würde ich gerne in einem Modellbauladen reparieren lassen,
Deshalb meine Frage: ist es aufjedenfall kein Bodenloßes Fass ? Weil das Fahrzeug ist
nichtmal ein Halbes Jahr alt und sieht wirklich noch Klasse aus nachdem
ich es gesäubert habe und Fahrzeuge in dieser Größe kosten ja auch ein paar Euros. Außerdem hat er mir noch eine 2.4ghz funke dazu gegeben
Der Kollege meinte der Wagen sprang immer an. Er ist sogar nur 2-3 mal damit gefahren bis der Defekt auftratt.
Der Wagen soll im stand Gas annehmen, aber nicht losfahren. Deshalb gab er ihn mir dann auch letzendlich weil er keine Lust mehr drauf hat *Für mich gut *gg*
Außerdem hat er mir noch eine 2.4 ghz Fernbedienung dazu gegeben.. Ich wäre echt Froh wenn das Fahrzeug wieder fahren würde :=)
Kennt ihr zufällig einen Modellbauladen in NRW der direkt eine Reparaturwerkstatt hat ?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.12.2012, 05:01 • Titel: |
|
|
Selbst wenn du einen Laden findest der Reperaturen anbietet(nicht ganz billig), wird der mit Sicherheit sich nicht die Finger an so einem BilligAuto schmutzig machen wollen. DIe Autos sind halt der Inbegriff von einem bodenlosen Faß.
Ich würde die Kiste einfach mal richtig sauber machen und in der Bucht verscherbeln. Vieleicht finde sich da einige Freaks, die das Teil noch zum Ausschlachten ersteigern würden.
Den Ärger den du dir durch das Verkaufen ersparst, ist fast unbezahlbar. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 06.12.2012, 08:51 • Titel: |
|
|
Was denkst du , warum dein Kumpel froh war den loszuwerden .
Naja nicht ganz . Aber was s.nase sagt ist schonmal nicht schlecht .
Da du scheinbar noch Neuling bist und nicht in der Materie steckst , ist es wohl das beste dir was Funktionierendes zu besorgen .
Der Carson ist immer ein Fass ohne Boden .
Kunststoffteile sehr brüchig , Servos taugen nichts , Antrieb leiert aus usw .
Dein Seili klemmt nur durch Staub und Dreck . Saubermachen hilft da sehr .
Das ist aber das kleinste übel an deinem Fahrzeug .
Sollte der Antrieb schon einen weg haben , wie du schreibst , wird es eine sehr Teure Angelegenheit . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 07.12.2012, 15:38 • Titel: Re: Carson Comanche geschenk bekommen-einige Probleme :/ |
|
|
Konterax hat Folgendes geschrieben: |
Kennt ihr zufällig einen Modellbauladen in NRW der direkt eine Reparaturwerkstatt hat ? |
Ich sehe jetzt nichts dramatisch schlimmes an dem Auto, der sollte für kleines Geld wieder flott zu bekommen sein.
- Hauptzahnrad 48 z passend für FG oder Carson müsste passen.
- Starter auf jeden Fall darauf achten das er für den 28ccm PT Motor passt. Der ist an manchen Stellen anders als übliche Motoren, daher zur Sicherheit nachfragen.
- Empfangerakku sollte sich in dem quer verbauten Behälter verstecken (in der RC-Platte vor dem Tank), zumindest habe ich das so in Erinnerung
auskennen mit dem Fahrzeug tut sich auf jeden Fall die Hobbythek (rc-car-online), die verkaufen den schliesslich ja auch und haben Teile da.
Ansonsten müsste eigentlich auch jeder FG oder Carson Grossmodell-Händler damit auskennen... NRW ist ja gross... _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
Konterax Streckenposten

Anmeldedatum: 27.07.2009 Beiträge: 19
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.12.2012, 07:54 • Titel: |
|
|
Nein er er sollte nicht passen . Da steht Buggy nicht Comanche . Du
brauchst den mit der größeren Aussparung in der Mitte . Denke mal das es so wie beim FG ist . Du hast zwei Motorhalter . Einen kleinen und großen .
Wenn must du sowieso Beide wechseln.
Als nächstes kommt dein Diff . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Konterax Streckenposten

Anmeldedatum: 27.07.2009 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 11.12.2012, 16:30 • Titel: |
|
|
Hi
Also hab mir das nun unten mal angeschaut. Der Kleine Motorhalter ist schon aus Alu von Werk aus.. der Große aus Plastik -.- So macht man wohl auch geld über ersatzteile .... Najaaa :/
Werd mir morgen denn Halter besorgen und dann weiter berichten
Was ist denn als nächstes am Diff zu erledigen ?? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.12.2012, 19:11 • Titel: |
|
|
Die Edelstahlhülse über dem Diff . Orginal hast du Plastik , und das gibt sehr schnell den Geist auf .
Danach kommen dann meist die Servos .Weil du mit Humppack fährst .
Oder das Plastegetriebe der billig Carsons macht dicke Backen .
Dann nuddelt dein Bremsmitnehmer aus , dabei bekommt das Lager ein ab und deine Kunststoffgeriebeplatte bruzelt unbemerkt weg .
Dann zerlegt sich meist die Kupplung , noch schneller geht die über den Jordan , wenn man mit Stahl HZ fährt . usw.
Ich will dir keine Angst machen , aber das ist so der Werdegang , den Carson , genau wie FG einhalten , damit sie Ihre Tuningteile auch wirklich loswerden . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|