Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 24.08.2008, 10:08 • Titel: Carson E-Crasher |
|
|
Nach dem neuen Verbrenner CV-10 wird Carson nun auch eine Elektroversion bringen.Als erstes Modell der Reihe CE-10 kommt ein Truck mit Namen E-CRASHER mit Brushlessausrüstung auf den Markt kommen.Laut Carson-Modellsport soll die Erscheinung im Herbst sein.
Hier mal die Info von Carson:
"Eine starke Kombination - ein RTR-Modell von CARSON mit Brushless Power!
E-CRASHER - unser neuer "Brushless-Truck" auf dem neuen und preiswerten CE-10T Chassis, fahrfertig aufgebaut. Das Chassis bietet viele Einstellmöglichkeiten am Fahrwerk, um den bestmöglichen Grip zu erzielen. Der permanente Allradantrieb verteilt die Power des leistungsstarken Brushless Motors, auf alle vier Räder.
Lieferumang:
Fahrfertig aufgebauter BL-Truck "E-CRUSHER" · 3-Kanal Pistolengriff-Fernsteuersystem 40 MHZ FM (Sender, Empfänger, Brushless-Set DRAGSTER SPORT, bereits montiertes Servos CS-5 für die Lenkung, Ein- Aus Schalterkabel, Quarze) · bedruckte Karosserie mit Dekorbogen
Technische Details:
Allradantrieb über Kardanwelle
komplett kugelgelagert
Öldruckstoßdämpfer mit Tuningfedern
Spur- und Sturz einstellbar
fahrfertig verklebte Big Wheel Truggyreifen mit Einlagen
Starker , bewärter CARSON Brushless-Antrieb mit 12 T-BL-E-Motor und BL-Reglereinheit DRAGSTER SPORT
ultraflaches Chassisdesign ·
Pivot-Ball Radaufhängung vorne/hinten
Kegelradgetriebe vorne/hinten
Kegeldifferenzial vorne/hinten"
Klingt für mich schon mal um einiges interessanter als so mancher andere RTR,speziell weil auch eine FM-Anlage dabei ist.Interessant ist sicher auch,dass man nicht viel Geld für Ersatzteile ausgeben muss,da Vorder- und Hinterachse absolut identisch sind.
Carson verfolgt mit diesem Konzept,dass die Händler nicht für jedes Modell extra Teile an Lager haben müssen.Deshalb sind ein Grossteil aller Teile unter den Modellen gleich.Ausnahmen könnten die unterschiedlichen Längen der Querlenker,die Dämpferbrücken(?) und die Dämpfer sein,der Rest ist gleich.
Mal schauen,vielleicht ist das Modell an der Messe Friedrichshafen im Oktober/November schon erhältlich
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 24.08.2008, 11:29 • Titel: |
|
|
sieht nicht schlecht aus, besonders das mit den ersatzteilen ist eine gute lösung.
Also wenn sich den jmd holt unbedingt hier berichten ! _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 24.08.2008, 11:33 • Titel: |
|
|
Ok,der Preis ist wohl eher im mittleren Segment anzuordnen:249.95 EUR.Ob dies der offizielle Listenpreis ist oder nur bei dem Shop,da muss man wohl abwarten.Ist aber im Vergleich zur Ausstattung nicht so hoch(Brushless-Set kostet ja schon 100.- EUR). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 24.08.2008, 11:45 • Titel: |
|
|
is der rtr oder arr, weil wenn der rtr wäre das schon sehr billig .
Also gehen wir davon aus das der das bl set in reihe macht und da verbaut dann würde das vllt 80.- kosten, also der st kostet dann hmm *murmel murmel* 170 euronen kosten
wäre eigentlich n gute preis für nen st nur ist die frage was der wohl aushält  _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 24.08.2008, 12:23 • Titel: |
|
|
hoppla peinlich peinlich schon wieder, irgendwie muss ich das überlesen (gibts das wort) aber ich hab den ganzen artikel gelesen (komisch )
Naja für RTR is es eigentlich nicht schlecht, wie wohl die verarbeitung der teiles ist ? _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 28.08.2008, 21:08 • Titel: |
|
|
Endlich sind die 4WD Stadium Trucks so richtig im kommen
Aber sieht aus als hätte der nicht gerade viel Bodenfreiheit, oder täuscht das auf den Bildern?
Wie viel Bodenfreiheit haben solche 4WD Stadium Modelle in etwa?
MfG
Andi _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
RingKeeper0815 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Oberkochen
|
Verfasst am: 28.08.2008, 21:40 • Titel: |
|
|
das kann man nicht sagen, sieht aus wie 4-5 cm ich sag das aber nur so hab keine Ahnung  _________________ Tamiya TRF 415 - GM Renius 120 - GM Evo 2 5,5T - Futaba S9550 Dig
mfg RingKeeper0815 |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 28.08.2008, 21:49 • Titel: |
|
|
Zitat: |
das kann man nicht sagen, sieht aus wie 4-5 cm ich sag das aber nur so hab keine Ahnung
|
Das hättst da auch sparen können!  |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 28.08.2008, 22:10 • Titel: |
|
|
Das man keine Ahnung hat braucht man eigentlich nicht wirklich zu schreiben.....
Und wie 4-5 cm sieht das ehrlich gesagt auch nicht aus  _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
|