RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Diff- Öl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Diff- Öl » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Lightning
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 24.05.2005
    Beiträge: 17

    BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 13:59    Titel: Diff- Öl
    Hi! Kann mir vielleicht wer ein paar Tipps zu den Diffs vom Lightning Stadium geben. (Welches Diff- Öl optimal ist bzw. was sich lohnen würde wenn man es austauscht.) Fahre noch immer mit den Original Teilen und Diff-Fett. Vielleicht bzw. sicher fährt jemand mit dem selben Modell und kann mir ein paar Tipps geben.
    _________________
    Mfg. Mario
    -----------------------------------------
    HB Lightning Stadium Pro-R+LRPZ28spec2
    Tamiya TG10-Mk1pro
    Tamiya TG10-Mk2
    Tamiya TRF 415ms
    SANWA M8 Funke
    -----------------------------------------
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 15:17    Titel: Re: Diff- Öl

    würde an deiner stelle von einem buggy-grundsetup ausgehn:

    -) vorne 5000
    -) mitte 7000
    -) hinten 1000

    den buggy könnte man mitte/vorn auch weicher fahren, aber durch die grösseren räder dürfte das gut hinkommen....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 08.02.2006, 16:49    Titel: Re: Diff- Öl
    Die von Werner gegebenen Verhältnisse stimmen, allgemein gesagt vertragen die Truggys aber deutlichere Maßnahmen als Buggys, das betrifft Difföle und auch Federn.

    Ich bin nach Experimenten im SUT zB wieder bei 10000, 30000, 3000, was die Diffs betrifft, und bei den Federn zB vorne ganz hart.

    Die großen Reifen reagieren auf den Untergrund anders als die kleinen, schmalen Buggyreifen und haben idR wegen der Dicke auch eine federnde Wirkung. Kleine Unebenheiten schluckt ein Dirt Bonz zB einfach weg. Insgesamt lassen sich die Truggys gutmütiger fahren, daher kann man auch mehr sperren, ohne die Kontrolle zu verlieren. Ich habe schon von LS-R mit 50000, 50000, 10000 gehört. Naja. Es stimmt schon, dass sich ein ausbrechendes Heck bei doppelter Reifenbreite besser kontrollieren lässt. Wegen des größeren Außendurchmessers neigen manche Reifen stärker zum Blähen, wogegen ein stärker gesperrtes Mitteldiff hilft. Zu stark gesperrt sorgt es in Verbindung mit dem idR deutlich drehmomentstärkeren Motoren dann wieder für Wheelies, die wenigsten beim Racen ungewollt sind. Wenn ich zB meinen .27er Picco reinsetze, kann es gut sein, dass ich auf 20000er Öl gehen muss.


    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 08.02.2006, 16:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Diff- Öl » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 17:36
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 12:13
    Keine neuen Beiträge was kann man ersatzweise zur diff öl nehmen 2F4U 15 04.03.2016, 22:18
    Keine neuen Beiträge Diff shimmen soundmaster 13 11.11.2015, 18:23

    » offroad-CULT:  Impressum