Autor |
Nachricht |
|
mario Streckenposten

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Domat/Ems, Schweiz
|
Verfasst am: 26.09.2010, 13:30 • Titel: Diff-Oele |
|
|
Moin, wie es sich für einen richtigen Neuling gehört, warte ich auch gleich mal mit einer Frage auf
Und zwar handelt es sich um die Diffs bei meinem US Sports; Im Zuge einer HZ-Erneuerung hab ich gleich noch das Mitteldiff um zwei Kegelzahnräder aufgerüstet. (Im US Sports sind da nur zwei pro Diff verbaut).
Nun zur eigentlichen Frage: Kyosho gibt in der Anleitung an, 50000-100000 Oel für das Mitteldiff und für das Vordere Diff zu benutzen. D.h., für vorne mittel, Mitte hart und Hinten weich.
Da ich angenommen habe dass 100k eine relativ hohe Sperrwirkung hat, habe ich mich für das 80k entschieden.
Nun habe ich aber rein vom manuellen drehen am Diffausgang das Gefühl dass die Sperrung um einiges höher ist als im Originalzustand.
Habe ich mich da irgendwie vertan bei der Oel-Auswahl oder wird im Betrieb die Paste noch ein wenig leichtgängiger? Und vorallem, was für Auswirkungen hat eine höhere Sperrung des Mitteldiffs (falls dem so sein sollte) auf den Betrieb?
Ihr seht, fragen über Fragen Danke im Voraus für Euer Feedback.
mfg mario _________________ Inferno ST US Sports |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.09.2010, 13:38 • Titel: |
|
|
Du hast jetzt durch die Aufrüstung ein 4 Spider-Diff und die Anleitung von Kyosho bezieht sich ziemlich sicher auf das serienmässige 2 Spider-Diff dass ein weit viskoseres Öl benötigt als ein 4-Spider
Höhere Sperrung des Mitteldiff hat ein hecklastigeres Fahrverhalten zur Foge, da dadurch beim Gasgeben mehr verhindert wird dass die entlastete Vorderachse vom Diff die Power bekommt. |
|
Nach oben |
|
 |
mario Streckenposten

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Domat/Ems, Schweiz
|
Verfasst am: 26.09.2010, 13:47 • Titel: |
|
|
Du meinst also dass mit 2 Spider härteres Oel gebraucht wird als mit 4? _________________ Inferno ST US Sports |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.09.2010, 13:58 • Titel: |
|
|
Genauso is es, im E-Maxx sind auch 2 Spider-Diffs verbaut und da ist im Mitteldiff standardmässig ein 100.000er drinnen.
Im meinem Buggy (4 Spider) hab ich ein 30.000er drinnen und das sperrt mehr wie das 100.000er im Maxx  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.09.2010, 13:59 • Titel: |
|
|
ja, natürlich, da ja nicht mehr so viel Platz im Diff ist aufgrund der 2 weiteren Spider!
4-Spider bei einem Verbrenner würd ich eher so bei 10.000-20.000cps ansiedeln.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
mario Streckenposten

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 18 Wohnort: Domat/Ems, Schweiz
|
Verfasst am: 26.09.2010, 14:13 • Titel: |
|
|
Okidoki alles klar
Ich hätte nicht gedacht dass das soviel ausmacht, aber eigentlich logisch da man ja die reibungsfläche um das Doppelte erhöht.
mfg mario _________________ Inferno ST US Sports |
|
Nach oben |
|
 |
|