Autor |
Nachricht |
|
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 04.07.2005, 00:25 • Titel: E-Maxx: Akkubelastung zu hoch, oder Akkus Schrott? |
|
|
Hallo!
Ich habe mir für meinen E-Maxx 2x 6 Zellen 3500 mAH Stickpacks aus der Bucht geangelt. Ich bin 5 Akkuladungen gefahren, bis ein Akkupack den Geist aufgegeben hat.
Einer der Beiden hat schon beim Laden Probleme gemacht: Ich musste den Ladevorgang öfters starten, da der Lader (Orbit Microlader Pro) zu früh abgeschaltet hat.
Das Problem habe ich auf die Weise bemerkt, als der E-Maxx plötzlich stehenblieb und beim Gasgeben nuhrmehr leicht geruckelt. Also erstmal Karo runter und Tempemperatur fühlen. Beide Akkupacks sehr heiß. Naja gut, Aussentemp. ca. 28°, und ich bin im Gras (8-10cm hoch) gefahren. Hab mal die Akkus rausgenommen und siehe da: Bei einem der Packs ist der Schrumpfschlauch aufgerissen und die Papierhülle wo jeweils 3 Akkus drin sind hat sich an 2 Stellen schwarz gefärbt - was aber nicht verkohlt war, sondern eine eher schmierige Konsistenz hat. Ich nehme an der Akku ist ausgelaufen. (Muss den erst auseinandernehmen)
Hier ein ntakter Akku:
Und der defekte: 1. Seite:
2. Seite:
Detail:
War der Akku sowieso defekt, oder liegt das an meine Fahrweise mit dem E-Maxx?
Ich weiß, dass die Akkus gebraucht waren (aber angeblich nur sehr wenig), und habe auch bemerkt, dass der E-Maxx auch keine Erhöhung der Geschwindigkeit bei Umschalten in den 2. Gang erreichte (entweder Akkus, oder wegen dem Gras). _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos
Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 04.07.2005, 00:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
cella Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 04.07.2005, 14:46 • Titel: Re: E-Maxx: Akkubelastung zu hoch, oder Akkus Schrott? |
|
|
Sieht wirklich so aus, als ob die ziemlich heiss wurden und ausgelaufen sind.
Mittlerweile gibt's die neuen GP 3700mAh Zellen schon relativ bezahlbar.
Denke du wärst nicht enttäuscht, wenn du die im E-Maxx fahren würdest!  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 04.07.2005, 15:11 • Titel: Re: E-Maxx: Akkubelastung zu hoch, oder Akkus Schrott? |
|
|
die lrp 3700er zellen sollen auch recht gut sind --- kosten 45 pro stickpack fix fertig ...
der akku ist kurz gesagt hinüber ...
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 04.07.2005, 15:39 • Titel: Re: E-Maxx: Akkubelastung zu hoch, oder Akkus Schrott? |
|
|
OK, Danke für die Antworten.
Werde schauen, ob noch ein paar Akkus in der Bucht herumschwimmen und mir die angeln.
Die Akkus sind ja nur für den Ersttest geplant gewesen, aber 5 Akkuladungen sind halt doch recht wenig
Ich steige sowieso auf gescheite Akkus (LiPos) um, aber erst nach dem Urlaub (bin nurmehr 1 1/2 Wochen da und dann 2 Wochen weg), da ich vorher sowieso nicht mehr soviel Zeit habe und ich annehme, dass es mit den Lieferzeiten aus USA oder ähnlichem knapp werden würde. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos
Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 04.07.2005, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|