Autor |
Nachricht |
|
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 15.01.2012, 16:13 • Titel: Mehr Bürstenpower ! |
|
|
@ ERevolution : Klar poste ich die Resultate hier im Thread !
Auch die verschiedenen Varianten werden getestet werden mit einem oder zwei Motoren und auch mit 23ziger Ritzel.
Bin auch schon sehr gespannt wie es wird und welche die beste Option ist, ich vermute mit einem Motor.
Greetz by DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 16.01.2012, 20:46 • Titel: Monster Maxx Mega Bürstenpower |
|
|
Es ist mal wieder Zeit ein Update unseres Maxx Tuning zu posten und als erstes mal ein Beweisfoto:
Morgen der Rest und die Tage folgt ein ausführlicher Fahrbericht.
"Mehr Bürstenpower"
Greetz DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 17.01.2012, 19:09 • Titel: It´s Done ! |
|
|
Ja so haben wir uns unser Mäxxchen vorgestellt.
Der Dual 775 Titanen Umbau ist beendet und ich kann im Moment nur die Option mit 2 Motoren beurteilen: Hammer !
Beschleunigung brachial und kein Vergleich zu dem Dual 550 Setup, zack auf Top Speed und auch ein wenig schneller im Top Speed.
Fahrzeit: ca. 10-15% weniger
Top Speed: ca. 10-15% mehr
Beschleunigung: Genial
In den nächsten Tagen werden wir ausführlich das Dual 775 Titanen Setup testen und von unseren Erfahrungen berichten.
Am Weekend wird dann auf das Single 775 Titan Setup umgebaut und auch getestet.
Greetz by DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 17.01.2012, 23:06 • Titel: |
|
|
Sieht echt gut aus !
Meine Fragen hast du ja schon per PN beantwortet
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 23.01.2012, 11:23 • Titel: |
|
|
@Dom,
du hast ja in dem anderen Thread die beiden 775 getestet, und jetzt den einen 775er.
Kannst du vielleicht hier oder in dem anderen Thread jetzt mal eine komplette Zusammenfassung beider Versionen schreiben?
Also etwa so, wie du es hier schon am Ende gemacht hast, mit % usw. aber nur den Vergleich 1x 775 vs. 2x 775...
Bisher konnte ich nur rauslesen, dass 2x 775 etwas schneller ist als Stock.
1x 775 etwas langsamer. Dafür 1x 775 immer Wheelie's schafft, bei 2x lese ich davon nichts. Darum die bitte, fasse doch mal alle Ergebnisse jetzt in einem der beiden Threads detailiert zusammen.
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 23.01.2012, 23:26 • Titel: mein Fazit |
|
|
Jo dann will ich mal ein Fazit ziehen
Getestet wurde Dual u. Single 775 Titan im E-Maxx:
Dual 775 Titan:
Fahrzeit: ca. 10-15% weniger
Top Speed: ca. 10-15% mehr
Beschleunigung: Brachial
Wheelie: nicht wirklich da zu schwer
Fahrverhalten: einseitige Last dadurch kippelig
Temperatur: Motor u. EVX-2 angenehm warm an 2s Lipos
Single 775 Titan:
Fahrzeit: ca. 20% länger
Top Speed: ca. 5% mehr
Beschleunigung: Genial
Wheelie: Top ohne Wheelie Bar geht nix mehr
Fahrverhalten: Top da gleichmässige Gewichtsverteilung
Temperatur: Motor recht heiss an 2s Lipos
Im direkten Vergleich ist für mich das Single 775 Setup die bessere Wahl da Gewicht, Gewichtsverteilung, Anzug, Endgeschwindigkeit und Fahrdauer als Paket am stimmigsten sind.
Und wenn ich es mal richtig heftig will, dann baue ich den zweiten eben wieder ein.
Greetz DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 03.03.2012, 18:25 • Titel: Besser Dual Kershaw 700 |
|
|
Hallo Leude,
ich will mal den von mir gestarteten Thread weiterführen und berichten was sich an unserem Maxx getan hat. Bilder werde ich die Tage einfügen im Moment ist der Maxx mal wieder zerlegt. Ja neue Räder und Reifen haben wir uns gegönnt wodurch der Maxx rein optisch gewinnt ... dicker...fetter...breiter ... goil !
Und ich konnte auf Ebay ein Dual 700 Kershaw Set günstig bekommen welches DOCH die beste Wahl ist!
Shit rockt das Mäxxchen jetzt ab das ist unglaublich ! Unglaublic auch das jetzt mit 726 Watt Leistung da fast genau 1 PS drin steckt, mit den dicken Schlappen der Hammer ! Nächste Woche Bilder und ein ausführlicher Vergleich zwischen Dual Titan 775 und Dual 700 Kershaw sowie den jeweiligen Single Setup.
Greetz by DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 03.03.2012, 22:29 • Titel: |
|
|
Auf den Bericht freu ich mich schon !
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
DonMadTom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.11.2011 Beiträge: 80 Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
|
Verfasst am: 07.03.2012, 09:32 • Titel: Dual Kershaw 700 vs Dual 775 Titan |
|
|
Ja Leude jetzt kommst:
Getestet wurde im E-Maxx jeweils ein Dualset Up mit 700 Kershaw oder 775 Titan 22" oder 25" Motorritzel.
Im direkten Vergleich gewinnen die Kershaws durch ein schnelleres Ansprechverhalten + bessere Beschleunigung + höhere Endgeschindigkeit.
Jeweils + ca. > 10 % besser in etwa entsprechend der Mehrleistung der Motoren aber auch einer etwas kürzeren Fahrzeit.
ABER der Regler wird mit den Kershaws doch recht heiss und wird im Sommer wohl zwangsbeatmet werden müssen.
Da ich in der letzten Zeit eher Single 775 Titan gefahren bin ist mir der Maxx im Moment zu kippelig. Wenn ausreichend Akkus vorhanden sind würde ich aber das Dual Kershaw Setup als das Optimum bezeichnen, wer aber mit der Fahrzeit gewinnen will ist mit einem Single Setup gut bedient. Dieses werde ich wohl Heute oder Morgen mal mit einem Kershaw noch testen.
One and only problem: irgendwie ist seit dem Motorumbau die Motorbremse nicht mehr richtig knackig! Wer weiss Rat !?!
Slippereinstellung ?
Leider ist die Gewichtsverteilung gar nicht zum Springen geeingnet, der Maxx ist dermaßen Front lastig dass er sofort nach vorne kippt.
Jetzt bin ich noch mehr gespannt was der Kershaw im Single bringt.
Greetz by DMT _________________ DonMadTom |
|
Nach oben |
|
 |
Ffox1 neu hier
Anmeldedatum: 11.12.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 17.12.2012, 13:30 • Titel: |
|
|
Hallo,
Kann mir jemand einen Link zu einem Tutorial senden was man alles benötigt und wie man den 775 in den Emaxx 3903 einbaut? Ich finde leider nur Anleitungen für den 3905 und 3906. Außerdem wäre es Super wenn mir jemand Links per Pn zusenden kann wo man die Titans oder den günstigen Mabucchi 775 günstig bestellen kann.
Danke im Voraus |
|
Nach oben |
|
 |
|