RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Maxx (T-Maxx) und UE 7.5 6-Spider Differential

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Maxx (T-Maxx) und UE 7.5 6-Spider Differential » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    dolby
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 96

    BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 22:00    Titel: E-Maxx (T-Maxx) und UE 7.5 6-Spider Differential
    Hallo,

    bin mit meinem E-Maxx am verzweifeln.
    Nachdem meine güstig ersteigerten UE 7.5 6-Spider Diff´s endlich eingetroffen sind, bin ich ziemlich entgeistert.
    Auf der Unlimited Engineering steht auf der Homepage zwar, dass verschieden Center Wellen (Länge) nicht passen. Das Problem habe ich nicht, die passen.
    Jetzt kommt der Hammer. Ich habe 2-Sätze Stahl CVD´s für die Radachswellen (1 Satz original Traxxas Stahl CVD´s mit CUP´s, etc, der andere Hersteller ist mir unbekannt). Beide Sätze haben Diff Cup´s, die eine 8mm Bohrung zur Aufnahme der Achswellenkugelköpfe haben. Ich könnte diese also mit Ihren 8mm Kugelköpfen beliebig kreuz und quer tauschen.
    Die (nicht welchselbaren) UE Spider Diff Cups haben nur ein 7mm Bohrung zur Aufnahme der Achswellenkugelköpfe. Jetzt kann ich meine beiden Stahl CVD-Sätze stilllegen.
    Woher aber (Hersteller, ... ???) bekommt man aber E-Maxx (oder T-Maxx 2.5) Stahl Achswellen die 7mm Kugelköpfe für die Aufnahme in die UE Diff Cups haben.
    Nirgends werden irgendwo Maße der Kugekköpfe angegeben.

    EDIT: Den Tipp bei Unlimited Engineering die SuperMaxx CVDS, EXT (pair) 6mm Axle, Steel, For 7.5 diffs (No Drive Cups) kenne ich inzwischen auch schon. Ich bekomme nur einen Schwindelanfall beim Preis. Für benötigte 4 Stück $140 (Momentan $122) und out of Stock. Es muss doch einen günstigeren Hersteller geben.

    Vielleicht kann mir hier irgend jemand einen Tipp geben, ich verzweifle langsam.
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 12:00    Titel:
    Die CVDs von MIP passen auch in die UE Diffs.
    Wenn ich dich wäre, würd ich weiter bei ebay ausschau halten nach passenden CVDs für die Diffs, sind ja hin und wieder UE Teile drin...
    Nach oben
    dolby
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 96

    BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:58    Titel:
    Martin O. hat Folgendes geschrieben:
    Die CVDs von MIP passen auch in die UE Diffs.
    Wenn ich dich wäre, würd ich weiter bei ebay ausschau halten nach passenden CVDs für die Diffs, sind ja hin und wieder UE Teile drin...


    Hallo,
    Danke für die Antwort.
    Ich meine wirklich die Stahl CVD´s für die Radachswellen (meine Centerwellen passen).
    Ich weiss nicht ob ich eBay Links posten darf, deswegen suche mal in eBay nach dieser 250113391225 Artikel Nr. Der Preis wäre auch wirklich ok.
    Habe echt keine Lust noch ein Satz zu haben die nicht gehen. Habe schon 2 Sätze Stahl CVD´s für die Radachswellen (für die Stock Diff´s - Cups mit 8mm Bohrung).

    Danke
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 16:40    Titel:
    Also die werden dann wohl passen. Bin mir zwar sicher, aber ich garantier dafür net Smile

    Notfalls frägst beim Verkäufer einfach nochmal nach.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 16.08.2007, 19:17    Titel:
    Die MIP CVD´s passen zu 100 % in die UE Diff Cups. Die Taiwan Wellen aus der Buch sind leider ums A****lecken zu kurz - ging mit damals auch so.

    Wennst jemanden mit einem Schweißgerät kennst, kanns die Wellen aber verlängern. Ist optisch nicht die edelste Art, aber im Dreck sieht´s eh keiner.
    Nach oben
    dolby
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 96

    BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:45    Titel:
    Erst mal Danke für all die Hilfe,

    habe mir die MIP´s bestellt.
    Mal sehen wenn Sie da sind, ob sie denn wirklich passen.

    EDIT: Die MIP´s sind da und passen.
    Danke an alle.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Maxx (T-Maxx) und UE 7.5 6-Spider Differential » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 20:25
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 16:54
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Probleme mit den Amewi Buggy Booster pro Differential Booster78 3 21.04.2016, 12:51

    » offroad-CULT:  Impressum