RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Zilla vs. E-Maxx vs. ... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 04.03.2007, 18:52    Titel: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    Ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich für meinen Cousin ein Auto suchen soll. (Ich weiß es gab schon Threads E-Maxx vs. E-Zilla, aber da stand nichts drinnen, was mir weitergeholfen hat)

    Mein Cousin ist 8 Jahre alt, und ich würde mal sagen zumindest am Anfang wird er auch mit den Büchsenmotoren genug Herausforderung haben. Er wird wohl v.a. J4F bei sich in der Nähe fahren, deswegen kommt mMn nur ein MT in Frage. Die Frage ist einfach, ist der E-Zilla (der E-Savage ist doch baugleich?) oder der E-Maxx besser? Oder gibt es etwas noch besseres? Preis ist ja ungefähr gleich.

    Wäre super, wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet. Schon mal vielen Dank.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 06.03.2007, 16:45    Titel: Re: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    Keine Vorschläge?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Fusel
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 29.05.2006
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 07.03.2007, 22:58    Titel: Re: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    http://30486.rapidforum.com/topic=105672982066

    _________________
    <a target="_blank" href="webseite">webseite</a>


    Zuletzt bearbeitet von Fusel am 07.03.2007, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 11:34    Titel: Re: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    Ich hab einen E-zilla ohne jegliches Tuning und bin im großen und ganzen recht zufrieden......Allerdings würd ich mir erst das Fahrkönnen des jungen Mannes ansehen
    Ich hab den E-Zilla auch für meinen kleinen Sohn gekauft (ist erst 6 jahre) aber ich bin letztes WE schon beim aaron gewesen und hab mir etwas stabileres (Buggy) besorgt.

    Der E-Zilla macht mir selbst recht viel Spaß allerdings gibts so ein paar Schwerpunktprobleme und die Anlenkhebel der C-Hubs sind halt auch etwas anfällig bei Feindberührungen oder nicht ganz geglückten Hüpfern
    Vorteil ist wiederum, dass man die C-Hubs untereinander tauschen kann. Es haben nämlich alle je vorn und hinten einen Anlenkhebel, wodurch man bei Bruch des z.B: vo linken diesen gegen den vo oder hi rechts tauschen kann.
    Trotzdem hab ich schon je 2 Stk. nachkaufen müssen.
    Die Antriebswellen halten bei uns dafür besser als ihr Ruf (hab aber vorsichtshalber schon einen Satz vom E-Maxx rumliegen).

    Wie gesagt ich würd dass Thema MT für sehr junge Fahrer nochmal überdenken.


    Zuletzt bearbeitet von prronto am 30.04.2007, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 16:28    Titel: Re: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    Also er hat bereits den E-Zilla und kommt soweit ich das beurteilen kann schon recht gut damit zurecht. Also er hat am Anfang auch nicht gleich Vollgas gegeben, sondern sich zuerst vorsichtig ran getastet. Gut wo es noch ein bisschen scheitert ist das Lenken, v.a., wenn er auf sich selbst zufährt. ber ich denke das lernt er recht schnell.
    Ich muss zugeben, ich hätte den E-Zilla am liebsten gleich zu mir mitgenommen Macht richtig Spaß, auch schon mit der Serienmotorisierung, die ich nichtmal so schlecht finde. Ich denke es ist auch das richtige Modell, da kleinere wohl mit dem Gelände Probleme hätten.

    Kaputt ist soweit ich weiß noch nichts, nur die Akkus reichen ihm nicht Aber gut die Serienakkus taugen ja auch nicht so wirklich was und 2 Packs reichen natürlich nicht. Das einzigste was mir aufgefallen ist, wobei ich dann keine Zeit hatte, das genauer zu prüfen ist, dass der Zilla für meinen Geschmack so gut wie gar nicht ausgefedert hat. Ist das normal? Wenn ich das nächste Mal dort bin kann ich mir ja mal die Stoßdämpfer anschauen. Vll war ja original gar kein Öl drin?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 18:52    Titel: Re: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    Nicht ausfedern sollte ja aber eigentlich eher wa smit den Federn als mit dem Öl zu tun haben, oder täusch ich mich da?

    Auf jeden Fall ist es auch bei mir so, dass er recht "tief" liegt, am möglichen Federweg gemessen. Das ist aber auch besser so, weil er eben eh schon zum kippen neigt und daher ein höherer Schwerpunkt das ganze nicht besser machen würde.

    Zu den Akkus:
    Ich hab je 2 Stk: GP3600 und 3700 und damit ist man dann schon recht flott im gegesnatz zu den 2200er NICD´s unterwegs und natürlich halten sie auch länger. Ich würd sagen so 12-15 Minuten bei Bashbedingungen werdens sein bis man den spürbaren Leistungseinbruch bemerkt.

    Ich bin in den nächsten tagen/Wochen mal mit dem aaron wegen einem Aufklärungsgespräch in Sachen LiPo verabredet...da dürfte Fahrzeit/Leistungsmäßig doch noch einiges drin sein, gerade bei dem E-Zilla weil man da ja doch gewicht an 2 Akkupacks spart.

    na auf jeden Fall viel Spaß damit.
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 21:27    Titel: Re: E-Zilla vs. E-Maxx vs. ...
    Naja ich denke auch, dass die Federn da eine größere Rolle spielen. Aber die Federn sahen ja ganz ok aus. (Oder sind die einfach zu weich?)

    Kippen hab ich gemerkt, auf Asphalt einmal bei fast Vollgas 180° Drehung, tja da rollt er ...

    Ich hätte ihm auch die 3700 empfohlen, aber die werden leider nicht mehr hergestellt. LiPo ist mir gestern Abend gekommen, aber da hab ich dann doch bisschen Angst, das die nicht richtig behandelt werden Wobei mittlerweile ist das Ganze ja einigermaßen narrensicher.

    Naja den Spaß hat wohl eher mein Cousin und nicht ich aber dir auch viel Spaß mit deinem.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Zilla vs. E-Maxx vs. ... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 20:25
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 16:54
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Motor für E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 05.02.2016, 21:19

    » offroad-CULT:  Impressum