Autor |
Nachricht |
|
Till25 neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 01.02.2009, 16:01 • Titel: |
|
|
jo des wären zwei sehr geile auto der HB d2 und der Team durango.
ich wüsch denen von Team durango viel glück.
Natürlich hoff ich das man des Auto Bald kaufen kann.
Weiß jemand ob und ab wann man den kaufen kann??
Gruß
Till |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.02.2009, 17:59 • Titel: |
|
|
Auf RedRC sind die ersten Bilder vom aktuellen Strenge/Vollmer Durango. Entgegen der S500-Version von 2008 wurde vorallem die Akkuhalter so verändert, dass jetzt Saddle-Pack LiPos eingesetzt werden können. Auch die hintere Dämpferbrücke sieht optisch neu aus.
Quelle:Team Durango DEX410 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 02.02.2009, 20:07 • Titel: |
|
|
Ich brauch Geld, ich brauch Geld, gebt mir Geld
Er sieht so verdammt edel aus, sowas hab ich ja noch nicht erlebt.
Das ist echt so ein Buggy der unter die Kategorie "Den MUSS ich unbedingt haben " fällt.
Aber es scheitert leider immer wieder an den finanziellen Mitteln, zu mindest momentan.
Bin schon gespannt wann er draußn sein wird und wieviel er wirklich kosten wird. Ich bete, das er ned so viel wie der Aero A-One kosten wird, sondern hoffentlich a Spur weniger.
Lg _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
Broesl Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 374
|
Verfasst am: 02.02.2009, 22:56 • Titel: |
|
|
Eigentlich wärs ne Frechheit wenn der Aero One teurer is, billigere Verarbeitung, schlechtere Qualität, Kunstsoffchassis, ...
Hoff aber auch dass er günstiger wird.
Mfg Broesl _________________ --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 03.02.2009, 00:10 • Titel: |
|
|
Is eh irgendwie voll heftig das der Aero A-One so a Lavine Geld kostet. Is ja eigentlich nur a Plastikbomber und sonst eh nur a schlechte Kopie vom Durango.
Lg _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 03.02.2009, 00:46 • Titel: |
|
|
Also mit den gelben Felgen würd ich ihn nicht kaufen - die gehen gar nicht
Sehr schönes Auto und recht viel ist vom Serpent Orange nicht mehr übrig, wer aber genau hinsieht wird noch die letzten Reste entdecken.
Da könnte man sicher auch nen schönen Truck draus bauen, würd ihm gut stehen  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 03.02.2009, 03:09 • Titel: |
|
|
Die Sache mit dem Aero find ich auch voll hässlich. Das Auto ist zwar sauteuer, aber die Ersatzteile sind dann wieder relativ günstig :-S Die Carbon Dämpferbrücken kosten um die € 12.- pro Stück, die Alu-Schwingenhalter (ja, es hat auch Alu-Teile dran ) um die € 10.- pro Stück. Das Chassis selbst hingegen kostet € 45.-!
Da es sich aber beim Durango um einen vollwertigen und reinrassigen Wettbewerbsbuggy handelt, wird er wohl auch preislich dort angesiedelt sein, also wohl im Bereich € 500.- bis 600.- (nur schon wegen den Materialien). Die Frage wird dann wohl eher sein, wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht und wie die Vertriebe laufen werden.
Nun, warten wir's mal ab. Wer weiss, vielleicht weiss man nach der Messe Nürnberg etwas mehr. Laut RedRC soll der Release aber in Bälde sein. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 77 Wohnort: Wien/ Ottakring
|
Verfasst am: 03.02.2009, 04:35 • Titel: |
|
|
Eieie, also 500€ bis 600€ hinblättern is doch etwas sehr viel
Ich hoff mal, das dem nicht so sein wird. Aber vielleicht kommt auch eine "Hobbyfreundliche" Version mit Kunststoffchassis oder so raus, die dann eben um einiges günstiger sein würde. Supa wärs jedenfalls. So ham dann alle etwas davon
Lg _________________ X-Factory, do the math!
X6 4 Gear
Team Associated B4,B44,T4, RC8T-E, ALLES MEINS
Tamiya TA-05, TT-01 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.03.2009, 07:52 • Titel: |
|
|
Auf der japanischen Website TRESREY sind neue Bilder des schon fast serienreifen DEX410 zu sehen. Macht Appetit auf mehr Zudem hat es ne Flash-Show mit Detailbilder:DEX 410 Flash
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|