Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 15.01.2015, 12:33 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Gluglu81 hat Folgendes geschrieben: |
...das mit dem Schwerpunkt ist ziemlich egal... bedeutet nämlich in handkehrum mehr Bodenfreiheit |
Bist du dir sicher das das keine Rolle spielt? Ich meine hast du beide Versionen einmal verglichen? Ich denke schon das es einen Unterschied macht. Der Brushed Motor ist viel grösser und schwerer und sitzt noch dazu um einiges höher und was hat das mit der Bodenfreiheit zu tun? Verstehe nicht ganz was du meinst, aber du kannst es gerne erklären.
PS. Bist du eigentlich Schweizer? |
nein, ich habe nur die Brushlessversion davon.
ich versteh nicht was alle gegen die kleine 1:16er haben.
er hat seine schwächen, das haben alle anderen aber auch.
spezifisch:
Schwerpunkt: ist aufgrund er Bauform im vergleich zu anderen konventionel aufgebauten Modellen natürlich komplett anders und etwas höher.
Ergibt aber eben auch mehr Bodenfreiheit zu allen anderen Modellen in der Klasse. Die Dämpfer bzw. der Federweg ist sehr universal einstellbar, mit den ganzen Optionen des Revo oder Sumits die einem zu Verfügung stehen sowieso.
Die Modelle lassen sich nämlich hervorragend kombinieren, je nachdem wie man es gerne hätte.
Ausser den etwas beschränkten Dämpfern die besser sein dürften gibt's am Fahrwerk eigentlich nichts auszusetzen.
Für Competition ist das natürlich kein ideales Modell, aber ich wüsste auch keine wo diese Modelle verwendet werden und reglementiert sind.
Insofern als Just4Fun Teil in der Grössenordnung Ideal, ich wüsst nichts besseres das vergleichbar ist.
Abrauchen des Reglers:
ist ja wohl logisch... die meisten heizen damit ohne Rücksicht auf die Motortemperatur oder den Regler. SELBER SCHULD sag ich da nur.
Steht ja überall geschrieben mit welchen Übersetzungen und Temperaturen man da "spielen" muss. Da kann der Regler nichts dafür und ist in den meisten Fällen ein Anwenderfehler.
...aber danach über das Modell fluchen, dass können Sie alle
ich fahr den 1:16er mit 2S Lipos und "grossen" 1/10er Reifen ohne Probleme. Die Plastikantriebswellen und das Diff halten auch seit geraumer Zeit.
Lediglich die Stockservos, sind etwas schwach. Bei Singelbetrieb auch sehr anfällig, aber mit nem 2ten dazu, was dieses Modell ja extra bietet geht das wunderbar.
PS: offtopics bitte per PN. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|