Autor |
Nachricht |
|
tuner Hop-Up Held


Anmeldedatum: 06.10.2007 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 24.03.2008, 11:57 • Titel: |
|
|
Oder so :http://www.youtube.com/watch?v=V1vaVDy56Io |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 24.03.2008, 13:47 • Titel: |
|
|
Am gierigsten ist ja das Geraeusch der Props. Va bei den kleinen Props die extrem schnell drehen. Hoert sich an als ob sie die Luft zerreissen.
Kann mir gut vorstellen das die Turbinen traeger wirken. Bei der Masse + groesster Nachteil von Turbinen bleibt ja (mal abgesehen vom Verbrauch) die ziemlich traege Ansprechzeit. Ein Elomotor geht von 0 auf Maxdrehzahl in Sekundenbruchteilen wenn gefordert. Daher muesste der Eloflieger eigentlich immer spritziger wirken. Habe mir mal Live die Elo Hotline Segler und getrennt davon auch mal die Model Jets angeschaut. Mal abgesehen vom Sound, Geruch und der imposanten Groesse der Jetmodelle fand ich auch die Elo Hotliner spektakulaerer und bei weiten spritziger.
Zum Thema Watt im Car. Fairer Vergleich waeren eigentlich nur die Cars, die auf speed passes getrimmt sind. Erst vor kurzem ist mir da ein Log von einem Rustler mit 1560 Watt aufgefallen. In den US bauen sie auch wieder ihre cars fuer ein kommenden Speed Bewerb auf und bei etwa 1,5Kg sprechen sie von 3-4KW um ueber 120mph zu kommen. Bei den Geschwindigkeiten musst halt noch irgendwie am Boden bleiben. Umsetzbar sind also auch solche Leistungen im Car. Nur da muss einiges an der Aerodynamik getuefftelt werden. Bei den Fliegern braucht es ja auc spezielle Modelle damit das Modell sich nicht in der Luft zerlegt. |
|
Nach oben |
|
 |
WFHB Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 284 Wohnort: Bruck / Leitha
|
Verfasst am: 24.03.2008, 14:00 • Titel: |
|
|
danke für die Erklärung, hätt mir nicht gedacht das die Modellflugszene doch soo verzweigt und vielfältig ist.
Macht einen richtig heiß selber mal so ein Ding zu fliegen _________________ brummmm brummmmm |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.03.2008, 22:25 • Titel: |
|
|
@WFHB:
falls du meine Aufzählung meinst,
da hab ich ja nur F5B und F5D beschrieben
F5B wird selber noch in 2 Klassen unterteilt
(früher mal die 10 Zellen Klasse und die 27 Zellen Klasse)
F5D in 3 Klassen
(F5D 400 (mit Speed400 Bürstenmotoren)
F5D unlimited (die "grosse" Klasse mit 300km/h+)
F5D limited (das Äquivaltent zum FunCub, also 23Turn Bürstenmotor und max. 7 Zellen)
aber es gibt noch so viele andere Klassen..
F3B (quasi wie F5B nur die Modelle sind 3m gross und wird ohne Motor geflogen)
F3J (Thermikflug klasse)
F3F (ähnlich F3B nur wird aus der Hand gestartet und am Hang geflogen)
F3K (die Handlaunchglider)
wiederrum unterteilt in die klassischen die nur über 2 Achsen gesteuert werden und per Handstart gestartet werden
und die DLG-Klasse wo bis zu 6 Servos verbaut sind (bei 280g Abfluggewicht !) und der flieger im Diskuswurf-Art geworfen wird (bis 70m hoch !!!)
F3A -> die Motorkunstflug klasse
RC3 -> die kleine Motorkunstflugklasse
F5A -> Elektrokunstflug
F3D -> Pylonrace mit Verbrenner
F3C -> Hubschrauber (kein 3D sondern Kunstflug)
F4C Scale Modelle
F5C Hubschrauber mit Elektroantrieb
F3A-X Motorkunstflug bis 20kg
usw. usf.
ich selber hab den Modellflug auf jedenfall viel vielfältiger erlebt als den RC-car-Sport
Beispiel:
wennst auf einen Modellflugplatz kommst und absoluter Laie bist,
findest alles vom kleinen 70cm Flugmodell bis zum 5m Flugmodell, vom Hubschrauber, SEgler, Motormaschine, Funmodelle, viele Eigenbauten, Hubschrauber, etc. etc.
im Gegensatz dazu: wenn man auf eine RC-Strecke als absoluter Laie zuschaut findet man:
entweder 1:8er oder 1:10er (oder vielleicht beides)
für einen Laien schauen alle 1:8er Modelle gleich aus (bis auf die Farbe der Hauben)
es gibt dann zwar noch Monstertrucks und STadiumtrucks, aber für einen Laien schaut ein Monstertruck gleich aus wie ein Stadiumtruck  |
|
Nach oben |
|
 |
WFHB Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 284 Wohnort: Bruck / Leitha
|
Verfasst am: 25.03.2008, 23:11 • Titel: |
|
|
ja genau, die vielfalt hab ich mir mal zusammen gereimt..durch einige youtube videos kucken...und bissl in Foren stöbern
R/c Car is da hingegn echt eher...einseitig..  _________________ brummmm brummmmm |
|
Nach oben |
|
 |
|