RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Empfehlung für robustes und gutes (digitales) Multimeter

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Empfehlung für robustes und gutes (digitales) Multimeter » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 21:01    Titel: Empfehlung für robustes und gutes (digitales) Multimeter
    Hallo zusammen,
    eben hat mir mein altes (Conrad) Multimeter einen derben Schrecken versetzt. Endladeschlußspannung an einer Lipo-Zelle: 5,15V!!
    Alle anderen Vergleichsmessungen und Tests haben auch nur ergeben, dass das Teil hin ist!!
    Ich suche also dringend Ersatz.
    Conny und ebay z.B. bringen eine Fülle von Geräten, ich kann aber nicht einschätzen, blump gesagt, "ob die was taugen".
    Ich würde mir ein Gerät wünschen, dass hauptsächlich robust und "genau genug" ist. Ich will damit sagen, es muß auch mal hinfallen dürfen, ohne gleich kaputt zu sein. Auf das letzte 1/1000 stel Volt kommt es mir sicher nicht an.
    Anforderungen wären neben den üblichen (Gleich-/ Wechselspannung, Wiederstand, Durchgangsprüfung) Parametern, die Möglichkeit, Ströme bis ca. 10A (und nicht nur für ein paar Sekunden) messen zu können.
    Preislimit? Keine Ahnung, wenn 50 Euro reichen würden, wäre es schön.
    Wenn´s 100 Euro sein müßten, würde ich die auch investieren.
    Wenn das Gerät wieder fast 20 Jahre hält, wäre es zu verschmerzen.
    Danke im voraus und Gruss
    Reimund
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 13:59    Titel:
    ... nachdem ich vor ein paar Monaten ein ähnliches Erlebnis mit meinem DMM und der Lipo-Entladeschlussspannung hatte, hänge ich mich hier gleich an Smile
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 14:21    Titel:
    im Regelfall hagelts hier bald Fluke Empfehlungen .. denen habe ich auch nichts entgegenzusetzen ..
    allen Ratschlägen zum trotz hab ich mir die
    eierlegende ihrwisstschon von Pollin geholt, den Digital-Multimeter
    MASTECH MS8229 .. für mein gebastel und für das Geld [30€] völlig i.O,
    und die schmankerl wie Temp/Lux/DB-Messung sind auch spassig..

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 14:58    Titel:
    Is das Pollin den nauch genau genug? Bin nämlich auch auf der Suche Wink
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 21.09.2009, 23:20    Titel:
    BlackWind hat Folgendes geschrieben:
    im Regelfall hagelts hier bald Fluke Empfehlungen .. denen habe ich auch nichts entgegenzusetzen ..
    allen Ratschlägen zum trotz hab ich mir die
    eierlegende ihrwisstschon von Pollin geholt, den Digital-Multimeter
    MASTECH MS8229 .. für mein gebastel und für das Geld [30€] völlig i.O,
    und die schmankerl wie Temp/Lux/DB-Messung sind auch spassig..

    Gruß
    Thommy


    Hi Thommy,
    Genau die von genannten Extreme sind mein Problem.
    Wenn man sich im Internet umsieht, kommt man schnell auf Fluke. Wenn man sich aber die Preise ansieht, kommt man, als Hobbybastler, allerdings auch ganz schnell wieder davon ab.
    Und auch so eine billige "Eierwollmilchsau" möchte ich nicht. Ein gesundes Mittelmaß ist gefragt.
    Ich habe mir seit einiger Zeit abgewöhnt, billiges Werkzeug zu kaufen. Und beim Meßwerkzeug möchte ich nicht wieder damit anfangen.
    Deshalb würde ich mich über weitere Anregungen freuen.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 00:23    Titel:
    Zitat:
    Wenn man sich im Internet umsieht, kommt man schnell auf Fluke. Wenn man sich aber die Preise ansieht, kommt man, als Hobbybastler, allerdings auch ganz schnell wieder davon ab.


    genau so gings mir auch .. mir wurde mehrfach empfohlen nach einem
    gebrauchten Fluke ausschau zuhalten, hab mich dann aber doch für Neuware entschieden. Mal schaun wie langs gut geht.
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 16:45    Titel:
    HI
    habe ein UNI-T von Pollin, bin voll zufrieden damit und mit der RS232 Schnittstelle ne Top sache, konnte ich schon oft und gut nutzen.
    Habe vor ein paar Tagen den neuen Pollin Katalog bekommen.

    Sofort auf der Titelseite eigentlich ein Multimeter was alles kann.

    Multimeter UT 70A

    für 29,95

    denk da kann man nichts gegen sagen, manche sagen Uni-T wäre nicht gut aber ich find es Top und konnte bis lang noch keine großen bzw wenn überhaupt Messabweichungen festellen.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 18:18    Titel:
    Hallo zusammen und danke erst einmal für die Antworten.
    Wenn ich mal so die Angebote bei Conrad und in der Bucht vergleiche, kritallisieren sich zwei Marken heraus, die wohl meinem Anspruch am besten gerecht werde würden. Das sind die Marken " Benning " und " Extech ". Interessanterweise ist letztere nicht als neu in der Bucht zu finden.
    Gibt es Erfahrungen mit den genannten Marken?
    Kennt jemand einen Testbericht. Ich jedenfalls finde eigentlich nichts.
    Danke nochmals im voraus und Gruss Reimund
    Gruss Reimund
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 18:40    Titel:
    Also da ich ja auch in der Elektroniker Szene unterwegs bin ( noch in Ausbildung) kann ich dir sagen ich habe schon bei einigen alten Hasen Laughing
    Benning geräte gesehen. Extech geräte sind auch zu finden aber nicht so häufig, zum Thema Fluke, da gibts zwar auch Multimeter von aber die stehen in keinem Preis Leistungs Verhältnis und für das was Fluke dafür verlangt, müssten die Strippen sich sogar eingtlich schon selbst zum Messpunkt bewegen. Aber naja jeder das was er brauch.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 22:13    Titel:
    Hallo zusammen,
    nachdem ich nochmals das Internet durchsucht habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es ein Bennig-Meßgerät werden sollte. Im Vergleich zu den Extech Geräten bekommt man doch mehr für sein Geld.
    Im halbwegs preislichen Rahmen liegen da die Geräteserien MM1 bis MM4 und MM1-1 bis MM1-3.
    Die Serie MM1-X ist wohl die neuere und hat als zusätzliches Feature einen sog. Voltsensor, mit dessen Hilfe man z.B spannungsführende Wechselspannungsleitungen finden kann.
    Da ich aber etwas Robutes wollte, wollte ich kein billigeres Gerät mit einer zusätzlichen Funktion nehmen, wobei der Anreiz schon da war...
    Es ist letzlich das MM-3 geworden.
    Die 1ser- Geräte fielen bei beiden Serien schon mal aus, das sie keine, bzw. nur minimlaste, Ströme messen können.
    Die 2er- Geräte hätten auf alle Fälle von den Funktionen ausgereicht. Im Endeffekt hat der Preis entschieden. Für nur ein paar Euro mehr habe ich das MM3 genommen.
    Meine Anforderung an Robustheit hat das Gerät zumindest optisch mehr als erfüllt. Wenn der Gummipanzer montiert ist, hat man einen richtigen Brocken Meßgerät vor sich...
    (Der allerdings so eben nicht mehr in meine Werkzeugkiste passt)
    Alles in allem macht das Gerät einen sehr wertigen Eindruck. Ich denke das passt.
    Gruss Reimund
    PS: Herzliches Dankeschön noch mal an alle, die sich mit Antworten beteiligt haben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Empfehlung für robustes und gutes (digitales) Multimeter » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 14:51
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Shop-Empfehlung Patrick_KS 12 14.03.2017, 21:34
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 18:39
    Keine neuen Beiträge Differenzialöl Empfehlung 1/10 Buggy BuggyFlo 3 27.02.2016, 22:42
    Keine neuen Beiträge Welches diff Öl Truggy hinten, Empfehlung? florianz 3 30.05.2015, 13:09

    » offroad-CULT:  Impressum