BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 08.11.2009, 23:22 • Titel: Erfahrungsbericht Onroadmotor im Buggy |
|
|
Hi,
ich hatte mir vor einiger Zeit einen AXE Rossi Cobra X1 Evo ersteigert u.als der Motor ankam musste ich feststellen dass es sich um die Onroadversion handelte.Da ich den Motor aber nicht wieder verkaufen wollte habe ich mir einen Offroadkühlkopf besorgt.
Den Motor habe ich dann mit einer 13er Glocke in meinen Xray eingebaut u.heute vorsichtig auf einem Parkplatz getestet.Der Motor hat eine enorm hohe Enddrehzahl(lt.Hersteller ca.4000-5000 U/min mehr als die Offroadversion) u.das spürt man auch.Im unteren Drehzahlbereich habe ich dann leider eine leichte Anfahrschwäche festgestellt.Da fehlt halt das nötige Drehmoment.Ansonsten macht der Motor echt Spass u.ich denke dass die Anfahrschwäche im Gelände u.bei losem Untergrund nicht so auffällt.
Hätte das ja noch gerne getestet aber ich stehe nicht so auf Schlammschlachten u.die Putzerei danach .
Die Temperatur war nie über 100 Grad trotz ziemlich magerer Einstellung.Der Kühlkopf ist allerdings auch sehr grosszügig dimensioniert u.die Aussentemperatur lag bei ca 8 Grad.
Dachte mir der Beitrag wäre mal ganz interessant auch wenn man normalerweise nie einen Onroadmotor im Buggy fahren würde. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|