Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 04.06.2007, 21:33 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
die ersten fotos |
|
Nach oben |
|
 |
Stoali Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 18.08.2006 Beiträge: 34 Wohnort: Agatha
|
Verfasst am: 04.06.2007, 22:20 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
Hallo Racer
Erstens freue ich mich sehr über eure rege teilnahme hier im forum
Freue mich vor allem über das viele Lob, ich kann euch nur sagen es war wirklich ein Knochenjob das so hinzukriegen.
Auch hier nochmal ein lob an meine Freunde vom
MSC- St. Agatha.
Natürlich nehme ich auch Kritik ernst und werde versuchen manche Punkte (glaube es sind nicht viele) das nächstemal zu verbessern
Quote: die ersten fotos
hab gerade mit Andrea tel. aber Skorpion du warst wieder einmal schneller
ps. gute Besserung
Die Ergebnisse und auch die Fotos werden schnellstmöglich auf unserer Page www.ooecup.at.tt nachgereicht.
Erschöpfte aber glücklich Grüsse von
Steinbock Gerhard
_________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Stoali am 04.06.2007, 22:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Andrea Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 04.06.2007, 22:26 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
Auch ich möchte dem Gerhard nochmals gratulieren es war echt Toll das Wochenende hat viel Spass gemacht.
_________________ LG Andrea
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.06.2007, 23:29 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
@andrea!!
ich glaube ich habe ganz vergessen, dir zu danken, dass du mir bei christoph im finale bei der reparatur geholfen hast.
stand aber den ganzen tag so unter streß, dass ich da dann irgendwie nicht dran gedacht habe - sorry - und nochmals vielen dank.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirty39 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2005 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 05.06.2007, 15:11 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
Hallo Leute,
jetzt will ich Euch mal meine Eindrücke des vergangenen Wochenendes aus der Sicht eines "Deutschen" schildern:
1. Strecke, Fahrerstand, Fahrerlager und das ganze drumherum super! Hatte fast ein wenig Volksfestatmosphäre. Hat mir echt gut gefallen. Auch die Leute waren supernett und haben die drei "Deutschen" (Felix, Wolfi und ich) toll aufgenommen. Dafür ein herzliches Danke!
2. Organisation und Zeitnahme miserabel. Wegen ähnlicher organisatorischer Mängel wurde Niederstotzingen aus dem Bayern-Cup gestrichen! Allein die Tatsache, dass der Rennleiter selbst am Rennen teilnimmt geht gar nicht. Das wäre genauso als ob der Schiedsrichter selber Tore schießt. Ist übrigens bei uns in D nicht zulässig! Frequenzkontrollen vor den Subfinals haben auch nicht stattgefunden. Wozu das führt hat man ja gesehen. Plötzlich schießt ein Auto völlig unkontrolliert über die Bahn. Dass da nicht mehr passiert ist wundert mich jetzt noch. Vielleicht sind die Ansprüche in Bayern auch etwas höher.
Zur Begründung:
Für die die nicht dabei waren, ich war nach den Vorläufen in der Buggy-Klasse zweiter, hatte mich also für das 1/2-Finale B auf Startplatz 1 qualifiziert. In Bayern wird nur noch mit Personal Transpondern gefahren, ich denke einfach nicht daran mir vor dem Rennen einen Transponder zu holen. Der Computer erkennt mein Auto automatisch wenn ich das erste Mal über die Zeitschleife fahre. Es passierte was passieren muss: Ich habe für mein 1/2-Finale vergessen das blöde Kasterl einzubauen. Es sei an dieser Stelle schon mal angemerkt: Eindeutig meine Schuld!! Daran gibt es nichts zu rütteln. ABER: Vor jedem Start gibt es 2-3 Minuten zum Einfahren. Ein Sinn dieser Aufwärmrunde ist auch, dass der Zeitnehmer sieht ob alle Autos anwesend sind, bzw. ob alle Transponder funktionieren (So ein Ding kann ja auch mal kaputt gehen). Da hätte es dem Zeitnehmer sofort auffallen müssen, dass das Auto mit der Startnummer 1 (meines) zwar auf der Strecke ist, aber kein Signal abgibt. Ein kleiner Hinweis über sein Mikro hätte genügt und meine Jungs in der Box hätten ihn schnell eingebaut. Selbst wenn es knapp geworden wäre, hätte ich halt auf meinen Startplatz eins verzichtet und wäre aus der Box dem Feld hinterher gefahren. Platz 5 und damit die Quali für das Finale hätte ich sicher geschafft. So kenn ich das aus dem Bayern-Cup. Ich denke das ist fair und sollte aus Gründen der Sportlichkeit eine Selbstverständlichkeit sein. Ja, ich werfe dem Zeitnehmer Unsportlichkeit vor! Wahrscheinlich hat er einfach nur gepennt!! Nach 4 Minuten ist es dann wohl aufgefallen und man hat meiner Boxencrew eine Hinweis gegeben. Da war es aber schon zu spät. 4 Minuten aufzuholen geht nicht.
An dieser Stelle eine herzliches Dankeschön an den Wolfi Dobetsberger. Er hat mir in einer Mail geschrieben, dass er diesen Mißstand bereits am Freitag angeprangert hat. Der Zeitnehmer meinte aber wohl er wäre schlauer. Wolfi D. hatte angeregt einen zusätzlichen Mann abzustellen der notfalls für einzelne Autos die Runden manuell drücken kann. Man hätte nämlich meine Runden auch manuell drücken können. Das sieht die Software vor.
Noch einmal: Dass ich den Transponder vergessen habe war ganz klar meine Schuld!! Aber ein kleiner Hinweis während der Aufwärmrunde wäre sicher nicht zuviel verlangt gewesen, oder?
Trotzdem war es eine tolle Veranstaltung!! Besonders genossen habe ich das Fahren auf Gras. Das war der Hauptgrund für meine Teilnahme.
Grüße aus München.
A. Boeckh  _________________ HoBao Hyper 9 Pro mit OS V-SPEC
9. in 2007 in der Buggy-Klasse, OÖ-Cup
Zuletzt bearbeitet von Dirty39 am 05.06.2007, 15:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RCmike Streckenposten


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 18 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 05.06.2007, 20:18 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
Hallo Herr Doktor,
Als Zeltnachbarn vom vergangen WE haben wir viel Gaudi gehabt! Die Geschichte mit dem Transponder ist sau blöd - Fakt is halt, dass Du bzw. auch Dein Mechaniker vergessen haben - das war halt so!
Ich selber habe bei Veranstaltungen schon alles gemacht: Fahrer, Rennleiter, Technische Abnahme, Organisator, Zeitnehmer, Referee und das vom Club-Level bis zu Weltmeisterschaften! Bin auch Funktionär in diversen Vereinen und Verbänden!
In Österreich ist es möglich, dass Rennleiter an Rennen teilnehmen können, wenn Sie für die Zeit wo Sie fahren einen Ersatz haben und dieser war auch da, weiss nicht ob Dir das aufgefallen ist - mir ist es aufgefallen - es war der Obmann vom MSC St. Agatha Herbert Lehner!
Auch in meinen Einsätzen als Zeitnehmer kann ich Dir verkünden, dass seit einigen Jahren im EFRA und OFMAV Reglement verankert ist, dass der Fahrer für den Transponder und dessen richtige Montage verantwortlich ist - wenn ein Transponder nicht zählt sollte dies der Zeitnehmer bekannt geben (hier weiss ich nicht ob und wann dies vergagngenens WE passierte) aber zu einem Nachdrücken ist er nicht verpflichtet - im Gegenteil hier gibt es sogar ein Verbot, da es bei ein paar Veranstaltungen in der Vergangenheit zu Manipulationen gekommen ist!
Deine Aussage "Organistation und Zeitnahme miserabel" finde ich schlimm - bin selber schon bei einigen Rennen in Bayern gewesen (auch heuer schon), da hat es punkto Zeitnahme ärgere Geschichten gegeben (auch DMC Läufe!). Dem Zeitnehmer Unsportlichkeit vorwerfen ist auch nicht richtig - ich kenn den Christian Wukonig schon seit Jahren - er hat es halt übersehen - und als Du Ihn nach dem Halbfinale angeschrien hast - hat er sich das nicht gefallen lassen! Kritisieren ist einfach aber Lösungen zu suchen ist schwieriger und selber besser zu machen ist am schwierigsten!
Die Sache ist ärgerlich - und wir haben alle daraus sicherlich was gelernt und können nur versuchen dies in Zukunft besser zu machen!
Wie bereits gestern erwähnt - es gibt nur ein Miteinander und kein Gegeneinander!
LG
Michi _________________ Have fun - don't forget it!
Zuletzt bearbeitet von RCmike am 05.06.2007, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 05.06.2007, 20:33 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
Quote: da es bei ein paar Veranstaltungen in der Vergangenheit zu Manipulationen gekommen ist
wenn man etwas zu gut meint, kann es leider wieder ausgenutzt werden.
Quote: Reglement verankert ist, dass der Fahrer für den Transponder und dessen richtige Montage verantwortlich ist
dies würde dann aber nicht für einen defekt gelten ?? oder doch?? - bei den eigenen ok - bei leihtranspondern, wo ich keinen einfluß auf die funktion habe ??? wehrt sich mein verständins ein wenig.
Quote: Wie bereits gestern erwähnt - es gibt nur ein Miteinander und kein Gegeneinander!
das ist die einzig wahre aussage - und vielleicht findet jemand ja eine optimale lösung, wenn wir alle ein bischen darüber nachdenken, wie man es besser machen kann.
andererseits - finde ich ja den vorschlag von unserem hr. doktor , ja schon mal nicht schlecht, dass man zumindest in der aufwärmzeit schaut, ob bei denen die auf der strecke sind die transponder auch ein signal abgeben.
wäre ja schon mal ein anfang.
ich weiß, es gibt diskussionen darüber den personal transponder zu verpflichten.
aber .... wie wir wissen, wurde ja gerade diese serie neu eingeführt, um vor allem neulingen mal rennluft schnuppern zu lassen. ob diese dann auch alle bereit sein werden sich gleich einen eigenen zuzulegen, wenn der doch an die 100 euros in österreich kostet??
eine andere möglichkeit wären natürlich personaltransponder zum verleihen - aber wer gibt das geld im voraus her ???
naja - daher kann es wirklich nur eins geben - überlegen wir gemeinsam, wie man sowas am besten lösen können. (michi hat da vollkommen recht)
gruß wolfi
_________________ ThunderTiger Racing - Team Austria
Zuletzt bearbeitet von wolfi am 05.06.2007, 20:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 05.06.2007, 21:59 • Titel: Re: erster Lauf OÖ cup in grieskirchen |
|
|
hello allerseits.....
spät (durch berufliche verhinderung) aber doch..... war eine irre tolle veranstaltung in grieskirchen... allein schon die publikumskulisse fasziniert, denn die meisten rennen fahren wir ja meistens unter "ausschluss der öffentlichkeit" - daher ist so eine stimmung schon irre gut..... gratulation an den msc st. agatha... ihr habts uns für wels ganz schön was vorgelegt....
bedauerlich finde ich im moment dass es den vorfall mit dem transponder gegeben hat.... wenn ich mir die treads vom michi und andi lese haben beide irgendwie recht - eineseits ist der fahrer dafür verantwortlich, andererseits hätte es auffallen können.... ich hab das bei meinen rennleitungen (da michi kennt die hallenrennen in wels) immer so gemacht: es war ein "miteinander".... die fahrer wurden erinnert, wenn dem zeitnehmer aufgefallen ist, dass noch ein transponder in der ladebox ist, andererseits hat jeder fahrer, der aufgefordert werden musste den transponder abzugeben eine runde für die rennleitung bezaht... funktioniert pipifein....
damit der andi nicht zu sauer auf uns ist, sprech ich hiermit mal die einladung aus, in wels als gast mitzufahren.... a zünftige brotzeit und ausreichend kühles weihenstephaner organisier ich.... hoffe, ich muss das nicht allein trinken....
eine bitte an dieser stelle: sollte jemand fotos haben, diese bitte mir zukommen zu lassen, damit ich sie auf die page stellen kann.... vom freerider kommt in den nächsten tagen noch ein sicherlich wieder toll geschnittenes video... freu mich schon drauf.....
bei mir selbst hat sich in der startphase zum halbfinale die hintere ferodo-bremsscheibe aufgelöst und die trümmer haben den motor abgestellt.... nachstart aus der box mit fast einer runde rückstand.... mit einem nur halb bremsenden und manchen passagen kritisch zu fahrenden auto hab ich dann um ein paar sekunden den 5. platz als sechster verpasst..... naja - thats racing.....
freu mich schon jetzt auf das nächste rennen mit wieder so reger beteiligung in wels......
ps: auch in wels wird der rennleiter mitfahren, nur dem co-rennleiter muss ich dann noch abgewöhnen zu pfeiffen und bei fouls gelbe und rote karten zu verteilen.....  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 05.06.2007, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|