Autor |
Nachricht |
|
Yabberwocky Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 30.07.2007 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 17.03.2009, 10:05 • Titel: |
|
|
Bevor die Wogen hier wegen der ev. Nichtberücksichtigung einiger österr. Fahrer zu hoch gehen, darf ich mir erlauben euch die Hintergründe dazu mitzuteilen.
Mir flatterten mittlerweile 160 Nennungen in die Inbox - einige zeitgerecht andere nicht; jene die nicht zeitgerecht kamen, befinden sich nunmehr auf einer eigenen Warteliste, egal welchen Landes und welcher EFRA-Platzierung sie sind.
Seitens der EFRA wurde uns nun mitgeteilt, dass nur 120 Fahrer starberechtigt seien.
Daraufhin nahm Alex mit der EFRA Kontakt auf und ersuchte um Erweiterung des Kontingents - auch ich hatte diesbezüglich einen Schriftverkehr mit Carlos und ersucht ich um 156 Startplätze.
Die EFRA genehmigte uns schließlich, unter Berufung auf deren aktuelles Regelment 144 Starter und teilte uns gleichzeitig mit, wie diese Startplätze aufzuteilen sind.
25 österr. Fahrer sind von Beginn an zugelassen - eine Aufstockung ist erst bei Absagen anderer Fahrer möglich. Versichern kann ich euch, dass bei Absagen zuerst die österr. Fahrer berücksichtigt werden, welche durch die Entscheidung der EFRA akutell noch keinen Startplatz haben. Erst dannach kommt die weitere Warteliste zu tragen.
Noch ein Wort zu nicht EFRA-Fahrern: Für diese gibt es 4 Startplätze, welche aufgeschöpft wurden.
Es wäre vermessen einem Adam Drake, einem der weltbesten Fahrer, einen Start zu untersagen.
Wie gesagt, es liegt nicht an uns, dass nicht alle gemeldeten Fahrer einen Startplatz bekommen haben und haben wir keinesfalls nach Gutdünken entschieden. Die EFRA ist der Dachverband und schreibt uns die diesbezügliche Vorgehensweise vor. Dies ist für uns bindend.
Die fertige Nennliste wird in den nächsten Tagen auf unserer Homepage online sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.03.2009, 11:21 • Titel: |
|
|
Yabberwocky hat Folgendes geschrieben: |
Es wäre vermessen einem Adam Drake, einem der weltbesten Fahrer, einen Start zu untersagen.
|
warum? es ist ein warm up. und noch nicht die euro. und weißt, genau an DIESER eintellung stoßen sich einige. es ist eine österreichische veranstaltung. ok, die efra gibt die regeln vor. aber wer schlussendlich fahren darf, und wer nicht, bestimmt IMMER noch der ausrichtende verein. nehme ich an.
kannst mich gerne korrigieren, wenn ich da falsch liege. |
|
Nach oben |
|
 |
Yabberwocky Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 30.07.2007 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 17.03.2009, 11:25 • Titel: |
|
|
Genau gesagt ist es ein EFRA GP, bei dem jeder fahren kann - vorrausgesetzt er hat eine EFRA-Lizenz.
Wir waren auch der Meinung, dass wir das bestimmen - die EFRA hat uns eines besseren belehrt. |
|
Nach oben |
|
 |
schurl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331
|
Verfasst am: 17.03.2009, 14:27 • Titel: |
|
|
so einmal schreibe ich noch weil mir die vorgangsweise total am s... geht und das nicht nur weil es mich betrifft:
yabberwocky ich weis zwar nicht wer du bist aber ich denke du kannst es sicher nicht versichern, dass bei absagen, österr. fahrer als erstes herangezogen werden, da gibt es andere bestimmer. komisch ich war z.b als platz 110 angemeldet, hmm bei einem starterfeld von 156 müssen sich noch 47 angemeldet haben welche ausländischer herkunft oder sonst was waren, kann man aber nicht nachvollziehen, die erste liste war ja schnell vom netz genommen. alle auf der warteliste werden mit sicherheit noch fahren können, da sich viele anmelden und dann doch nicht kommen, aber soll man dann den lückenbüsser spielen??? meiner meinung nach nicht.
skorpion: die efra richtlinie für warm up kannst suchen bist schwarz wirst, ich hab zumindest keine gefunden. Hat bis vor kurzem ja auch noch geheißen es kann jeder starten, dürfte brandneu sein diese richtlinie, darum hat sie es wahrscheinlich noch nicht ins netz geschafft.
mann kann diskutieren was man will, eine karte kann man so oder so drehen
am besten man schließt das thema, das ist so oder so undurchsichtig für mich ist das thema gegessen _________________ Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.03.2009, 20:17 • Titel: |
|
|
hi schurl!
yabberwocky hat da schon was mitzureden.
nun aber zum thema:
klar kann man da verschiedener meinung sein. jede meinung hat auch seine berechtigung und hat auch vom standpunkt des betrachters was für sich.
aber eins ist mal sicher. so ein event auszurichten und zu organisieren ist nicht so einfach. und ehrlich - wäre ich veranstalter, würde ich genauso vorgehen.
als erstes schauen, dass ich die richtlinien der efra einhalte, und den spielraum, den mir die richtlinien lassen, dann so nutze, dass es für den verein das beste ist.
ich kenne das, weil ich organisiere beschleunigungsrennen im maßstab 1:1 - und da ist es auch nicht so einfach jeden alles recht zu machen, da wir bei bestimmten fahrzeugen auch ein limit von der oberbehörde haben. da musst du auch aussuchen, wenn lässt du fahren und wenn nicht. (die bekannteren, bzw. die mit den geilsten fahrzeugen dürfen fahren)
aber wieder zurück zum thema.
und wie yabberwocky auch schreibt - sie waren vorher selbst der meinung, dass sie mehr zu bestimmen haben - aber eben die efra sagt da was anderes.
und wie heißt es im leben auch immer (vom kartenspielen): "der ober schlägt den unter"
ich für meinen teil - wünsche den jungs von wölbling ein schönes und erfolgreiches event, da es ja in summe eine veranstaltung von österreich ist (auch schon in hinblick auf die euro selbst) und sich ja österreich den anderen ländern präsentiert.
falls es die wölblinger schaffen, den rest der welt zu faszinieren, bin ich mir sicher, dass man dann immer wieder leichter eine internationale veranstaltung (euro, wm???) nach österreich bekommen könnte (vielleicht ist es ja aber auch eine wunschvorstellung).
es gibt viele internationale veranstaltungen bei denen es nicht anders ist.
ich zähle ein paar der letzten wochen auf.
neo09 - thomas war irgendwo zwischen 50 - 60 bei der online-nennung - dabei ist er nicht, obwohl 180 starten dürfen.
warm up bischofsheim: gerhard hat sich rechtzeitig angemeldet - thomas war verspätet - thomas kann fahren - gerhard nicht.
also jungs - seht es nicht so tragisch - auch wenn es euch ärgert - es ist und bleibt ein hobby.
zusatz:
und nein - ich habe keine beziehungen oder sonstige interessen, dass ich mich bei den wölblingern einschleimen möchte - sondern ist nur "meine meinung".
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
schurl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331
|
Verfasst am: 17.03.2009, 20:24 • Titel: |
|
|
wie gesagt ich gebe kein posting mehr zu dem thema _________________ Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 18.03.2009, 08:13 • Titel: |
|
|
This is the Participations List for the EFRA-GP (Warm-Up).
Please do your payment for the entry-fee until 15th of April 2009.
If you don´t have made your payment until this date, then your place for the nomination is gone away and a driver from the waiting list will get this place!
http://www.euro2009.msv-woelbling.at/v2/index.php/participants
und das ist nun die Liste der Starter für den EFRA GP (Euro Warm UP) _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
|