Autor |
Nachricht |
|
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 14.10.2009, 18:44 • Titel: Ezrun 3650 vs. Ezrun 3650M |
|
|
Mahlzeit Jungs und Mädels,
da ich stark überlege mir ein Ezrun Set zu zulegen, hab ich mich grad mal beim Hobby König und in der Bucht danach umgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das es ?mittlerweile? 2 verschiedene Ezrun Motoren gibt.
Einmal den 3650 mit farbigen Aufkleber und den 3 Laschen zum anlöten der Kabel (so wie ich die Ezruns eigentlich vom Aussehen her kenne).
Es gibt aber auch noch die 3650M Version, mit Kühlrippen Design und fertigen Kabel die aus dem Gehäuse rauskommen.
Die 3650M Version hat als Zusatz dabei stehen...
Zitat: |
This 3650-M sized motor has a core of 380 class motor but the outside appearance is as same as 540 class motor, so its size is suitable for all 1/10 chassis. It is mostly used for 1/10 and 1/12 scale ON-ROAD car. |
Das heißt ja das es eigentlich ein 380er Motor (normalerweise für 1:12er Cars genutzt) im 540er Gehäuse ist. Trotzdem wird er als 1:10 Motor angeboten.
Kann das funktionieren?
Weil, in der Bucht und beim Hobby König werden fast nur noch die 3650M Version angeboten  _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 15.10.2009, 02:24 • Titel: |
|
|
Kommt schon...33 mal angeguckt und keiner kann was dazu sagen?! _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 15.10.2009, 12:44 • Titel: |
|
|
Kreativ, Kreativ...
Einfach das selbe im NachbarForum reinkopieren
Also ich würde sagen, das der mit den Kühlrippen leistungsmäßig dem mit den Lötlaschen unterlegen. Beide sind laut der aussage:
"This 3650 sized motor has the same outside appearance as a brushed 540 class motor,..."
warscheinlich nur 380er, also ist es eigentlich egal, da beide keine Kraftprotze sein dürften.
Aber dazu kann dir bestimmt jemand mehr sagen, der selber EZrun fährt.
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 15.10.2009, 16:18 • Titel: |
|
|
ftuchen hat Folgendes geschrieben: |
Kreativ, Kreativ...
Einfach das selbe im NachbarForum reinkopieren |
Ja ich weiß
Aber ich behaupte mal, ohne jemandem die Fachkompetenz streitig machen zu wollen, das hier mehr technisches Fachwissen unterwegs ist  _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 15.10.2009, 19:58 • Titel: |
|
|
RC-bjRn hat Folgendes geschrieben: |
Aber ich behaupte mal, ohne jemandem die Fachkompetenz streitig machen zu wollen, das hier mehr technisches Fachwissen unterwegs ist  |
Aber hallo,
ich bin ja selber da, aber das sind 90% Kinder und die hälfte fragt, wie man seinen TT-01 tunen kann
LG Fabian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
LosiTruggy Streckenposten

Anmeldedatum: 26.06.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 16.10.2009, 10:33 • Titel: Re: Ezrun 3650 vs. Ezrun 3650M |
|
|
RC-bjRn hat Folgendes geschrieben: |
Kann das funktionieren?
Weil, in der Bucht und beim Hobby König werden fast nur noch die 3650M Version angeboten  |
Moin,
ja das funktioniert sogar sehr gut. Im RC-Glashaus.de fahren mindestens 6 Fahrer mit der 9T Kombi. Ich selber habe eine im TC4 und eine im XXX-T. Der Motor ist zwar ein 380er aber ich glaube er weiß das nicht und deshalb verhält er sich wie ein 540er
Nee mal im Ernst: für den Preis der EzRun Kombo bekommst Du bei LRP nicht mal den Motor alleine. Eraser mal ausgenommen... Wenn Du bei offiziellen Rennen mitfahren willst, dann solltest Du bei den großen Marken bleiben. Als Hobby Fahrer bekommst Du eine Menge Spaß für wenig Geld. Es gibt ja auch noch die 8.5T und 5.5T Kombo mit dem 60A Regler. Das sind auf jeden Fall 540er Motoren.
Noch'n Tipp: im Onroader habe ich einen 40mm Lüfter verbaut. Damit bleibt der Motor ca. 15°C kühler und hat dadurch etwas mehr Druck. Im Offroader paßt das leider nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 16.10.2009, 23:32 • Titel: Re: Ezrun 3650 vs. Ezrun 3650M |
|
|
LosiTruggy hat Folgendes geschrieben: |
Im RC-Glashaus.de fahren mindestens 6 Fahrer mit der 9T Kombi. Ich selber habe eine im TC4 und eine im XXX-T. Der Motor ist zwar ein 380er aber ich glaube er weiß das nicht und deshalb verhält er sich wie ein 540er
Noch'n Tipp: im Onroader habe ich einen 40mm Lüfter verbaut. Damit bleibt der Motor ca. 15°C kühler und hat dadurch etwas mehr Druck. Im Offroader paßt das leider nicht... |
Ok, das ist schonmal gut zu wissen, der soll ja innen DB-01 reinkommen...wenn der den XXX-T packt, dann sollte er den DB-01 ja auch bewegen können. Beflüftungschlitze wollt ich eh in die Karosse machen, dann kriegter auch Kühlung. Mal gucken, iregndwie krieg ich bestimmt was gebastelt
Aber ich hab eh jetzt noch ein Set inner Bucht gefunden, it dem wirklichen 540er
Danke für die Antoworten  _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
|