Autor |
Nachricht |
|
Apisto Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 09.01.2008, 17:49 • Titel: Fahreigenschaften mit Lipo |
|
|
Servus
Was mich mal interesieren würde, in wie fern Ein Lipoakku bedingt durch sein niederes Gewicht die Fahreigenschaften eines 2wd oder 4wd Buggys verändert.
ich persönlich kann mir gut vorstellen das ein Gewichtsersparniss Vorteile im Kurvenverhalten bringt, bzw beim Beschleunigen etc..
Habe aber auch schon gehört von einem 2wd fahrer das, das fehlende Gewichte sich negativ auf den Hinterachsgrip auswirkt.
mfg stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 09.01.2008, 19:43 • Titel: |
|
|
Ich kann dir nur meine Erfahrung mit 2WD ST erzählen.
Wenn dein Auto vorher schon ein gutes Fahrverhalten hat, dann wird sich kaum was verändern - es macht vielleicht leichter Wheelie aber dazu ist ja die Rutschkupplung da.
Ich habe einfach hinten den Federvorspann reduziert.
Wenn das Heck vorher schon nervös war, dann könnte es sich ein wenig verschlimmern. Das Problem ist einfach zu lösen; in dem Du den Grip vorne reduzierst, z.B. härtere Einlage vorne, härtere Federn oder die Nase ein bisschen höher stellen.
Bessere Reifen hinten war schon immer die bessere Lösung, aber nicht die billigste. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.01.2008, 20:22 • Titel: |
|
|
Ich hab da sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Da gibt es Modelle wie von Mangokiwi beschrieben, da muss man nicht viel am Fahrwerk machen, von einem Nixx Setup kommend (z.B. Reely XTM X-Cellerator, Losi XXX cr)
Dann gibt es Modelle, die zwar auf den ersten Blick mit dem Lipo schlechter unterwegs sind, eine kleine Änderung an der Federhärte (nächst weiche) v/h aber Wunder wirkt (z.B. Losi XXX-5G+)
Und dann gibt's Modelle, die offensichtlich ein Problemfall sind. Da muss mehr getan werden, als nur etwas weichere Federn einzubauen.
Der XXX-T cr ist da so ein Beispiel - das Fahrverhalten ist zwar auch mit NiMh Zellen noch verbesserungsbefürftig, aber ein Lipo setzt dem die Krone auf (wenn du nocht gerade auf Teppich oder BlueGroove unterwegs bist)
An meinem habe ich bspw. die vorderen Dämpfer etwas stärker aufgestellt, von 30WT auf 25WT Öl reduziert, weichere Federn verbaut.
Hinten ebenfalls etwas weichere Federn und weniger Sturz (fast 0°)
Ja... es kann also ganz unterschiedlich kommen
Ausgehend von meinen Erfahrungen kann ich aber ähnliches wie Mangolowo berichten:
- sollte das Fahrverhalten nicht passen, ist das mit recht kleinen Änderungen im Bereich der Aufhängung zu schaffen
- als Belohnung gibt's dann ein Fahrverhalten, dass dem NiXX Setup meist spürbar überlegen ist (Ausnahme: Mittelmotor 4wd Buggies - die solltest du auf keinen Fall umrüsten!)
- wenn das Fahrwerk partout nicht will (wie in meinem Fall beim XXX-T cr) sind schon etwas umfangreichere Maßnahmen (wie oben beschrieben) nötig, welche auch ein wenig mehr Grundverständnis vom Fahrwerkssetup erfordern - aber auch das ist eigentlich kein Problem, solange man nicht alles auf einmal ändert  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|