RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Felgen färben, wie?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Felgen färben, wie? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 15:44    Titel:
    maxl71 hat Folgendes geschrieben:
    Hallo,

    ich habe es mit gelben Prolinefelgen und Simplicol Schwarz versucht.
    Hier seht ihr das Ergebnis.

    lg Marcus


    Wie jetzt? Das waren gelbe Felgen? Das gibt irgendwie überhaupt keinen Sinn Shocked
    Ich hab nurmal versucht weiße Felgen schwarz zu machen.
    Ergebnis war das blauschwarz das hier im Hintergrund zu sehen ist:

    http://img694.imageshack.us/img694/5787/p0601101805.jpg

    Gruß Seppi
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 19:45    Titel:
    ihr müsst die siplicolor farben für 2.50 nehmen auf denen für Polyamid steht(nicht die auf denen hinten für max.50% mischgewebe steht) dann müsste es gehen wenns die falsche ist werden sie Orange Wink
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 20:56    Titel:
    Hatte ich ja. Wink
    Ich denke meine wären mit noch nem Durchgang (oder ner längeren Einwirkzeit) auch wirklich schwarz geworden. Passte aber so wie sie waren ganz gut zur Karosserie.
    Nur verstehe ich nicht wie man mit Schwarz und Gelb auf Orange kommt...

    Gruß Seppi
    Nach oben
    maxl71
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 45
    Wohnort: 1110 Wien

    BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 21:58    Titel:
    DoktorFlux hat Folgendes geschrieben:
    ihr müsst die siplicolor farben für 2.50 nehmen auf denen für Polyamid steht(nicht die auf denen hinten für max.50% mischgewebe steht) dann müsste es gehen wenns die falsche ist werden sie Orange Wink


    Bei uns gab es nur die für 8,99€, dachte die gehen auch Rolling Eyes

    Seppi84 hat Folgendes geschrieben:
    Hatte ich ja. Wink
    Ich denke meine wären mit noch nem Durchgang (oder ner längeren Einwirkzeit) auch wirklich schwarz geworden. Passte aber so wie sie waren ganz gut zur Karosserie.
    Nur verstehe ich nicht wie man mit Schwarz und Gelb auf Orange kommt...

    Gruß Seppi


    Hab meine ca. 30min bei so 70° drinnen gelassen und danach waren sie noch immer gelb, aber nach einem ganzen Tag im Bad (kalt) sind sie so rausgekommen.


    Würde es jetzt noch was bringen mit dem anderen Simplicol nachzufärben?
    Wobei das Orange auch etwas hat......


    lg Marcus
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 20:58    Titel:
    Blöde Frage noch:
    Das Färbesalz auch mit reinkippen ?

    EDIT:
    War heute im Marktkauf und die Hatten alles da, nur kein Schwarz... Wieso das denn ? Also das schwarze Simplicol für Leinen, Viskose und so hatten die aber das für Polyamid gab's nicht Shocked Question

    Gibt's im Baumarkt ne Alternative ?
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 13.11.2010, 16:15    Titel:
    das thema bewegt mich ja nun auch seit monaten. bei dem mistwetter hab ich endlich mal probiert. wichtig is tatsächlich die kleinen packungen zu kaufen, ca 2,75 €, und geduld. ich hab immer wieder rumgerührt und farbe nachgekippt.... einfach warten, nach ca 45 min is das ergebnis freiwillig da. da meine aufkleber auf den felgen immer ne halbwertszeit zwischen 5 und 10 minuten haben, wollte ich das logo einfärben. meine hoffnung das die farbe nicht unter die aufkleber kriecht wurde belohnt Very Happy
    mein rcb8e wird n monster ernergy deswegen giftgrün. die farbe kommt wegen dem blitzlicht auf dem bild recht blass rüber, is sie nich. schön kräftig grassgrün. ich werd nochmal paar aufkleber plotten und rumprobieren

    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 28.06.2011, 20:27    Titel:
    wow sieht richtig gut aus!! Shocked
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Felgen färben, wie? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Outrunner in den Felgen für den HPI Baja! Lizard 9 14.01.2016, 15:28
    Keine neuen Beiträge Die größte Reifen/Felgen Kombo die es gibt! shufflekeks 6 16.05.2015, 23:46
    Keine neuen Beiträge Reifen/Felgen Übersicht Hene 0 25.01.2015, 13:09
    Keine neuen Beiträge Slash, 1966er Ford F150 -> Strassenreifen / Felgen ??? derAnti 11 13.10.2014, 20:22
    Keine neuen Beiträge Suche Beadlock Felgen für HPI Dirt Bones Reifen kunubert 1 15.06.2014, 12:53

    » offroad-CULT:  Impressum