Autor |
Nachricht |
|
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 14.12.2009, 12:21 • Titel: |
|
|
Sorry  |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 23.01.2010, 14:43 • Titel: |
|
|
Huhu,
ich wollt keinen neuen Fred aufmachen und versuche es mal hier.
Hab nen Savage Flux mit Castle Link, DX3S und fahre Standartübersetzung mit 2S 5300 LiPos.
Heut hab ich das Baby zum ersten Mal startklar gemacht und mich auch über die Piepserei gewundert.
Grad eben ist mein Castle Link mit der Post gekommen, könnt ihr mir Einstellungen empfehlen!?
Bin mal kurz im Wohnzimmer rumgedüst und ich finde er geht übelst ab. Die Beschleunigung würd ich gern etwas reduzieren. Die Bremse ist viel zu lasch, find ich (fast in die Balkontüre gedonnert).
Kann mir mal bitte jemand sein Setup posten? Ich bin Anfänger was dieses Auto angeht. So ein Monster bin ich nie gefahren...
Gruß Robert
Zuletzt bearbeitet von Robert77 am 23.01.2010, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 23.01.2010, 15:12 • Titel: |
|
|
Ich denke das Stocksetup ist schon ok, musst halt noch die Akkueinstallungen anpassen (bezgl. Abschaltspannung). Die Bremse kann man ja einfach hochstellen, das musste ich auch machen  |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 24.01.2010, 07:58 • Titel: |
|
|
Okies, dann war das Setup nur zu "scharf" fürs Wohnzimmer...
Hab mittlerweile auch mal ne Verbindung herbekommen. Die Einstellungen sind allesamt schön erklärt so dass ich erst mal keineweiteren Fragen habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 24.01.2010, 13:40 • Titel: |
|
|
Sorry für Doppelpost!
Aaaaaber, ich hatte grad eben meinen ersten Ausritt mit 2x2S LiPo auf ner teilweise gefrorenen Wiese, Schotter und Asphalt!
Hatte gestern das Setup schon etwas entschrärft, doch trotzdem war es zu wenig.
Die Bremse war so stark dass er sich auf holprigem Untergrund schnell mal überschlug. Hab das aber an der Funke (DX3S) schon vor Ort in den Griff bekommen.
Die Motorbremse war auch ein wenig stark und sollte nun nicht mehr allzusehr abbremsen wenn man vom Gas geht.
Wollte das Setup nur mal posten da er sich so wirklich gutmütig fahren lässt. Klar, wenn man voll durchzieht geht er hoch. Aber wenn man sich erst mal an das Gefährt gewöhnen möchte, ist dies ein schönes Setup. Zusätzlich habe ich den Lenkeinschlag um 30 % verringert.
Bis auf ein loses Motorritzel hatte ich keinerlei Ausfälle! (toitoitoi)
Also, viel Spaß beim Ausprobieren und gebt mal Info wenn ihr Anregungen habt!
Gruß, Robert
 |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 24.01.2010, 14:45 • Titel: |
|
|
@Robert77,
Kein Wunder daß der den Anker wirft, du solltest die Proportionale Bremse auch einschalten
.... unter "Brake/Reverse Type" auf "Proportinal w/o ..."
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 25.01.2010, 08:20 • Titel: |
|
|
Ui, vielen Dank für die Info!
Bin gestern noch mal gefahren ohne Prop Bremse (habs zu spät gelesen)...unfahrbar auf Asphalt! Der macht ja jedes Mal nen Salto vorwärts. Werde es auf jeden Fall wieder umstellen. Ansonsten ist das Setup echt fahrbar (auf ner Wiese) für Anfänger. Asphalt ist mir noch zu heikel, ne Wiese verzeiht einige Fehler wenn der Gasfinger vor Aufregung zittert...
Dein Vorschlag entzieht mir aber den Rückwärtsgang, was ich nicht möchte:
Proportional w/o Reverse
Racing setting - no reverse enabled at all.
Ich werde diese Einstellung wählen:
Proportional w/ Reverse Lockout
For bashing or racing (may not be an allowed setting for racing). The controller must see 2 seconds of steady neutral throttle before it will allow reverse operation.
Hab die Bremse jatzt mal auf 30% gemacht. Muss mich erst mal wieder an die optimale Einstellung rantasten.
Drag Brake hab ich mal deaktiviert.
Rückwärtsgang auf 30 %
Rob |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 25.01.2010, 14:02 • Titel: |
|
|
Bitteschön .. ob mit oder ohne Rückwärtsgang sei dir überlassen ..
Drag und Punch würd ich auf 0% und natrl. den Beep-Disablen
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 25.01.2010, 15:27 • Titel: |
|
|
Den Punch stell ich nach und nach erst runter.
Meist fahr ich eh im Gelände mit weniger Traktion. Muss mich auch erst an die Power gewöhnen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mountymudder Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 23.02.2010, 13:13 • Titel: |
|
|
wofür ist eigendlich genau der punch?
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
|