Autor |
Nachricht |
|
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 10.04.2011, 13:16 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
die Funke die ihr da beschreibt, Exestiert schon lange. (Apple I Phone )
|
Das hat aber kein 2,4 GHz System .
Wo ich greade von spreche:Welches System nutzt die eigentlich?
mfg _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2011, 23:12 • Titel: |
|
|
Klar hat das iPhone ein 2,4 GHz-System, nämlich WLAN  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 11.04.2011, 07:44 • Titel: |
|
|
Und Bluetooth  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 11.04.2011, 10:21 • Titel: |
|
|
Da die Funke oginool wie für Tunten gemacht aussieht, würde ich auf jeden Fall den (beleuchteten) Schminkspiegel integrieren. Und die muss natürlich (die Funke, nicht die Tussi) auch noch in anderen Designs erhältlich sein.
Fürchterlich......... _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 11.04.2011, 10:32 • Titel: |
|
|
*edit*
Man muss die Fernbedienung ja nicht mögen. Trotzdem ist das kein Grund, um blöde Klischees auszupacken und beleidigend gegenüber anderen zu werden
mfg Stephan
*edit*
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 11.04.2011, 13:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.04.2011, 10:49 • Titel: |
|
|
Um mal wieder ein bißchen was zum Thema zu schreiben.
Asbjörn hat Folgendes geschrieben: |
Wo ich greade von spreche:Welches System nutzt die eigentlich? |
Aus dem Link den Du gepostet hast:
From the ground up the new TS401 radio uses proprietary chipset developed by Radiopost ensuring glitch free 2.4 gHz performance
Sie nennen das System SDS  |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 11.04.2011, 16:18 • Titel: |
|
|
Hi,
Danke
SDS Naja hört sich neu an
Also ein übertragugssicheres System made by Radiopost.
Würde gerne Wissen wie das funzt (hopst das,sucht es einfach eine freie Frequenz,...)
Die Funke ist eben mal was anderes,wieso nicht...
mfg _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 13.04.2011, 08:43 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Man muss die Fernbedienung ja nicht mögen. Trotzdem ist das kein Grund, um blöde Klischees auszupacken und beleidigend gegenüber anderen zu werden |
Sorry, persönlich jemanden angreifen wollt ich net, wahrscheinlich durch das Wort "Tunten", damit meine ich aber keine männlichen Homosexuelle, sondern das weibliche Geschlecht. Vielleicht etwas unglücklich gewählt, also sorry nochmal.
Nichtsdestotrotz wär die Funke nix für mich. Die Optik ist mir sowas von Wurst, wenn Haptik und Funktion 1A sind. Das Geld für Farbdisplay und Klavierlackoptik stecke ich dann lieber in eine bessere Funke. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 13.04.2011, 12:22 • Titel: |
|
|
...nix gegen Wurst. Die kann für so ein stromfressendes Display auch nichts. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.04.2011, 12:26 • Titel: |
|
|
Mit den heutigen Akkus muss man seine Funke doch ohnehin nur alle 2 Renntage mal aufladen. Selbst wenn das Display dafür sorgt, dass sich das ganze auf einen Tag reduziert, ist es noch immer nicht wirklich eine Einschränkung.
Weiters zeigen Handys doch seit Jahren, dass man Displays auch sehr stromsparend ausführen kann.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|