Autor |
Nachricht |
|
Parity Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.05.2004 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 14.05.2004, 01:52 • Titel: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
Ich hab zur Zeit folgendes Problem, dass ich, egal wie ich den Vergaser einstelle, nie alle folgenden Punkte richtig gut erfülle.
Ideal wäre:
-Motor nicht zu mager, um von null auf Vollgas zu gehen
-Motor nicht zu fett um von Volllast auf null zu gehen
-Standgas so niedrig, dass Kupplung dabei nicht greift
Und das am besten noch mit normal-betriebswarmen und richtig warmgefahrenen Motor.
Kann man diesen "Idealzustand" erreichen?
Wenn ich beim hochbeschreunigen Einbruch in der Drehzahl bekomme ist er ja zu mager (ja?).
Wenn ich ihn aber dann fett genug stelle, dann kommt es vor, dass ich, wenn ich von Volllast, wie z.B. Volllgas anfahren am Hang auf die Bremse gehe, er in dem Moment so viel Sprit bekommt, dass er auch ausgeht.
Der passende Mittelweg ist wirklich sehr schmal (< 1/4 Umdrehung Schraube), und ich hab das Gefühl, dass ich jeden Tag den ich fahre den Motor neu einstellen muss, auch wenns gegen Ende des letzten Fahrtages gut ging.
Gruß, Parity _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.09.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 14.05.2004, 08:24 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
um wieviel verdrehst du denn immer die schrauben? _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Parity Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.05.2004 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 14.05.2004, 18:45 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
Mal mehr mal weniger, nach Gefühl halt. So ne Viertel Drehung vielleicht. Macht im Hub der Schraube ja nur Millimeterbruchstücke aus, merkt man aber trotzdem. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 14.05.2004, 18:50 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
Du solltest zur feineinstellung eher mit 1/8 und vielleicht sogar mit 1/16 Umdrehungen arbeiten.
mfg Hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 14.05.2004, 19:22 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
Wenn du in 1/4 Umdrehungen herumstellst kanns sein das du an der optimalen Einstellung vorbei drehst _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 14.05.2004, 19:26 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
...und immer nur an einer Nadel etwas verstellen und dann wieder testen was sich geändert hat.
mfg Hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.05.2004, 19:31 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
@Parity
Grundsatzfrage: welchen Motor verwendest du?
Putze einmal den Vergaser gut durch - auch die Düsen! Check den Druckanschluss, nimm eine neue Kerze...
Dein Problem kann leider sehr viele Ursachen haben, und muss nicht zwingend alleine an der Vergasereinstellung liegen.
Beispielsweise kann eine zu lockere (sprich zu früh eingreifende) Kupplung den Motor "quälen" und ihn am schnellen Hochdrehen hindern (bei weit offener Luftklappe passt dann natürlich die Gemischaufbereitung hinten und vorne nicht mehr mit der tatsächlichen Drehzahl überein!)
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Parity Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.05.2004 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 15.05.2004, 12:40 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
Der Post war mehr als grundsätzliche Frage gedacht, ob es diese ideale Einstellung denn gibt, als jetzt konkret Problenme bei mir zu lösen.
Bisher noch keine richtige Antwort darauf bekommen, aber wenn ihr sagt, dass es richtig gut eh nicht geht, dann kann ich eben das suchen nach der idealen Einstellung aufgeben, und mich mit ner "fast guten" zufriedengeben.
Grüße, Parity _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.09.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 15.05.2004, 13:41 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
sicher kannst du für dich selber eine perfekte einstellung machen
also kompromisse zwischen leistung und lebensdauer
aber du kannst den idealbereich wahrscheinlich nicht erreichen, wenn du nur immer so stressig mit 1/4 umdrehungen herum schraubst, nach dem prinzip: "ach käse, heute muss er perfekt laufen. geben wir noch eine 1/4 magerer"
einfach mit geduld und ruhe einstellen _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Parity Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.05.2004 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 15.05.2004, 13:55 • Titel: Re: Gibt es perfekte Motoreinstellung? |
|
|
Danke Sebi, ich schluck erstmal ne Valium vorm einstellen nächstes mal.
2,76 ccm hab ich.
Tja, wenns nur eine Schraube hätte gings besser, aber so schraub ich oben und unten (Drehzahlmäßig) rum, da komm ich dann ruckzuck wieder weg vom ideal.
Ich werd mit heute nochmal mehr Mühe geben.
BTW: Meine Glühkerze (R3) Glüht wenn ich den Glühstecker drauf hab nur in den oberen Windungen richtig satt, die unterste sieht man nicht richtig glühen. Die Kerze ist aber noch keine 3 Liter lang gelaufen, ist noch die erste, kann die schon hin sein? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|