RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gibt's hier Taschenlampenfreaks?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Gibt's hier Taschenlampenfreaks? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 17:27    Titel:
    ah, ok, danke!
    ja, die vielen beinchen haben mich iritiert Very Happy

    PS: hat jemand von euch schon seine maglite mini selbst auf led umgebaut?
    also ohne diese umbausets.
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 17:32    Titel:
    No Problemo!

    Ich hab mir mal eine D-Cell MagLite auf eine 'Mini' umgebaut - sozusagen:



    Cool
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 17:34    Titel:
    mad max hat Folgendes geschrieben:
    No Problemo!

    Ich hab mir mal eine D-Cell MagLite auf eine 'Mini' umgebaut - sozusagen:


    die schaut recht kurz geraten aus Very Happy
    ich meinte aber gerade den umbau einer maglite mini (also für 2 aa batterien) auf led.
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 17:37    Titel:
    Die ist total handlich Wink

    Ich hab schon verstanden was du gemeint hast - aber meine richtige mini wartet noch auf einen Umbau..weiss nicht ob sichs auszahlt.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 17:44    Titel:
    laut DEM video benötgt man garkeinen widerstand oder ähnliches.
    und 15 cent für eine led hätt ich grade noch übrig Wink

    womit wird denn deine kurze maglite betrieben?
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 18:00    Titel:
    Schon der oberste Kommentar bei dem Video bestätigt meine Vorbehalte:

    Zitat:
    What a waste of good flashlight. You can't see two feet ahead of you with that LED bulb that is designed as an indicator lamp and not a light!


    Die kurze D-Cell hat drei (schlechte) 3 Watt Emitter und läuft mit Trockenbatterien - werd ich aber wahrscheinlich nicht so lassen.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 18:09    Titel:
    ok, ok. schon verstanden Very Happy
    bei der nächsten led bestellung fürs car wird trotzdem zum testen eine mitbestellt. Wink
    wie gesagt die 15 cent machen den braten auch nicht fett Razz

    PS: hab ganz vergessen zu erwähnen, dass ich bei mir zuhause eine (nicht ganz so handliche mellert slt tl280s und eben eine mini maglite habe.
    würde gerne die power beider taschenlampen verbessern, ohne sämtliche teile auszutauschen.
    dabei dachte ich an eine maglite led "birne", die es für die großen mags als "tuning" gibt.
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 18:27    Titel:
    danke aaron für die info.

    Zitat:
    Die Lampe rennt bei mir mit 4,5A zu Beginn


    meine Cree MC-E ist pro LED mit 1A maximal (700mA typ.) spezifiziert. Nachdem bei dir sicher alle 4 LEDs am Board Parallel geschaltet sind (weil pro LED eine typische Versorgungsspannung von 3,3V angegeben ist und du eben nur 3,7V aus dem LiIo Akku zuzeln kannst) müsste ein Strom von ca. 4Ampere fließen. das passt ja. ABER: die LEDs brennen bei 70grad kerntemperatur ab, laut datenblatt und die 70grad erreichst du meiner meinung ohne aktive kühlung im geschlossenen gehäuse nicht. also mich wunderts sehr dass das ding nicht schon hinüber ist.

    dass deine kühlkörper so effektiv sind kann ich mir fast nicht vorstellen.
    wenn das nämlich wirklich kein problem ist, hab ich ca. 3 wochen in eine schaltung investiert die ich sowieso nicht gebraucht hätte Laughing
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 20:09    Titel:
    Zitat:
    LEDs brennen bei 70grad kerntemperatur ab, laut datenblatt und die 70grad erreichst du meiner meinung ohne aktive kühlung im geschlossenen gehäuse nicht. also mich wunderts sehr dass das ding nicht schon hinüber ist.


    Kein Problem Smile Der LED gehts gut! Ich hab da so eine Leselupe bei mir herumliegen, die zufällig eine asphärische Linse ist - wunderbar dazu geeignet, um das Emitter"Fenster" stark vergrößert an die Wand zu projezieren. Meine wegen schlechter Montage abgebrannte MCE zeigt hier Schlieren und die vier einzelnen Emitter sind nicht mehr klar voneinander zu unterscheiden.
    Meine aktuelle MCE zeigt vier gleichmäßig helle Emitterflächen. Einer ist bei frischen Akkus ein klein wenig dunkler, jedoch schon von Anfang an, sodass das wohl im Toleranzbereich (höhere Vf) liegt. Seit dem hat sich nichts geändert, die Lampe ist seit 2 Wochen im Betrieb, ist eher noch ein bissl heller geworden und hat sich in der Farbe nicht verändert.
    Aktuelle MCE Emitter sind glaube ich bis 125° und bis 700mA pro Emitterkern spezifiziert.

    Ich weiß nicht, was du für ein Gehäuse gebaut hast, aber bei mir wird der Kühlkörper mit vollen Akkus bei Zimmertemperatur etwa 40-50°C warm. Der thermische Widerstand der LED beträgt 3°C pro Watt, bei 10 Watt geht sich das also locker aus, bei 20 Watt würde sichs mit dem Dauerbetrieb nicht ausgehen - doch liefert der Akku diese Leistung ohnehin nicht so lange, und bei den 10-15W Leistung über die restliche Laufzeit verteilt wird das Lampengehäuse auch nicht mehr wirklich warm, somit bleibt auch die LED Temperatur sicher unter 70°C.

    Vielleicht liegts an der sandgestrahlten Oberfläche? Oder am massiven Gehäuse? (4-8mm Wandstärken am Lampenkörper)
    Der Kühlkörper ist über ein Gewinde (mit Wärmeleitpaste) und eine planpolierte Fläche auch gut an das Gehäuse gekoppelt. Im Gegensatz zu vielen "Drop-In" Lösungen wirkt also der gesamte Lampenkörper als Kühler.

    Am Mountainbike ist die Kühlung m.M. sogar noch weniger ein Problem, weil du ja schneller unterwegs bist als ein Fußgänger. Und so viel Wärme kann über die Hand auch nicht abgeführt werden.


    @Mad Max: Beamshot! Ich will den N-Bin in Aktion sehen Very Happy
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 20:44    Titel:
    Joa, voll Begeisterung bin ich jetzt nicht grad.. die Entfernung beträgt ca. 10 Meter.
    Blende 5,6 für 1 Sekunde bei ISO 800. Weißabgleich = Tageslicht:



    Der Oldschool-Reflektor machts nicht grade besser fürchte ich; aber als Fußgänger-Licht für die nähere Umgebung klappts mal ganz gut.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Gibt's hier Taschenlampenfreaks? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es irgendwo im Car-Modellbau steigende Verkaufszahlen? RC Holgi 3 03.05.2021, 07:25
    Keine neuen Beiträge Moin, MueKo ist neu hier MueKo 2 12.05.2017, 17:53
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 14:59
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 23:16
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als RC (Sandauto) 2F4U 5 25.12.2016, 20:34

    » offroad-CULT:  Impressum