RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Handy Akku Lader liegt 350 km weiter weg? Hier meine Lösung:

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Handy Akku Lader liegt 350 km weiter weg? Hier meine Lösung: » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:38    Titel: Handy Akku Lader liegt 350 km weiter weg? Hier meine Lösung:
    Servus!
    ich hab mein Handyladegerät 350km weit weg liegen lassen.
    Wie dumm von mir!
    das Problem: ich brauch das Handy als Wecker, Musik Player und ... ja, ich halts ohne Handy nicht aus.
    also muss ich es aufladen! denn es ist auf den Letzten Tropfen leer gesaugt.

    meine Lösung:

    !!!BITTE NICHT NACH MACHEN!!!

    Der Akku hat eine 3,7V Li-Io Zelle / Zellen!
    das Problem:
    ich weiß nicht, ob es ein 2 Zellen Akku ist. Er hat nämlich 3 Kontakte!
    um das herauszufinden, habe ich ihn Druchgemessen.
    2x minus und 1x plus!
    von minus auf minus hat mein keine Spannung. Klar.
    von den beiden Minuskontakten auf den einen Plus Kontakt habe ich annähernd die gleiche Spannung.
    das heißt aber noch lange nicht, dass es nur eine Zelle ist! (Parallelschaltung, haben noch die selbe Entladungsspannung)

    die einzige Möglichkeit das herauszufinden: in einen Minuspol muss Strom rein!
    Sobald sich die Zellenspannung anhebt, sieht man ja durch den Spannungsunterschied, dass es 2 Zellen sind.

    Der Anschluss ans Modellbau-Ladegerät gestaltete sich schwieriger als gedacht:
    mit Krokodilklemmen bin ich von den Kanten immer abgerutscht und die Kontakte waren zu eng beieinander.

    Also hab ich mir ein paar Kontakte hin gebogen, aus einer Büroklammer und einem Metallkabelbinder, den ich abisoliert hab (Fingernagel FTW)
    Der Akku wird dann mit einem Gummiband gegen die Kontakte gedrückt.
    ein Holzmeterstab dient mit seinem Gewicht als Antirutschsicherung für den Akku.

    angeschlossen an meinem I Charger 106b+ habe ich den Ladevorgang gestartet. mit 100mA habe ich ca. 10 min eine Zelle auf 3,7V geladen.
    als ich den Ladevogang dann beendet habe, hab ich den Akku ausgemessen. an beiden Pluspolen 3,7V ! also ist es nur eine Zelle mit 2 Minus Polen, bzw. ein ZweiZeller, der intern noch einmal Parallel verschaltet ist! (wo der Sinn dahinter ist, bleibt Fraglich)

    also habe ich den Akku wieder laden Lassen. Diesesmal mit 200mA.
    Aktuell hat er eine Spannung von 3,81V.

    Hier mal 4 Bilder:





    Wie es aus geht, werde ich weiter berichten.
    und wenn ich mich nicht mehr melde, bin ich dabei drauf gegangen Laughing
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:44    Titel:
    Ist einer der kontakte vielleicht der, der integrierten unterspannungs/überladungsschutzes???
    war bei mir so

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:50    Titel:
    da fragst du den Falschen...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 20:55    Titel:
    Warum versuchen sich eigentlich immer die User ohne elektronisches Fachwissen an solchen Bastelleien?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:00    Titel:
    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    Warum versuchen sich eigentlich immer die User ohne elektronisches Fachwissen an solchen Bastelleien?


    Wieso? Herausforderung, und so blöd bin ich nun auch wieder nicht.
    Probieren geht über Studieren.
    Klar, Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein. (nicht, dass es so Endet, wie der Junge mit dem Ladegerät, wo es Letztens einen Vorfall gab).

    also ich Persönlich bin stolz auf mich, dass es Funktioniert. Owohl es so etwas simples ist.
    Auch wenns etwas gefährlich ist.
    Feuerlöscher steht ums Eck Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:02    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    Warum versuchen sich eigentlich immer die User ohne elektronisches Fachwissen an solchen Bastelleien?


    Wieso? Herausforderung, und so blöd bin ich nun auch wieder nicht.
    Probieren geht über Studieren.
    Klar, Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein. (nicht, dass es so Endet, wie der Junge mit dem Ladegerät, wo es Letztens einen Vorfall gab).


    Bevor man irgendwas herumprobiert sollte man die Materie theoretisch verstanden haben. Weiters zeigt dein Beitrag, dass du nichtmal so recht weist, wie der Akku intern verschaltet ist. Ich seh also keinen großen Unterschied zu dem 13jährigen Jungen mit seinem Lader.
    Nach oben
    abz?
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 190
    Wohnort: Singen a.H.

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:05    Titel:
    Immerhin kein selbstgebautes Ladegerät Very Happy
    Intressant Idee, ich hab so ein Jeder-Mann Handy und komm nich auf solche Ideen.
    aber warum nicht lieber auf Muke für ne woche oder so verzichten und nen Wecker für 5€ kaufen ?!
    _________________
    es tangiert mich nur periphär.....
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:07    Titel:
    woher soll ich auch wissen, wie der Akku intern verschaltet ist? Möchte das Gehäuse ja ungern aufschneiden und die Platine freilegen.

    ich wollte nunmal eine Schnelle Lösung für mein Problem. Natürlich soll das nicht dauerhaft so bleiben!

    MfG

    EDiT:
    abz? hat Folgendes geschrieben:
    Immerhin kein selbstgebautes Ladegerät Very Happy
    Intressant Idee, ich hab so ein Jeder-Mann Handy und komm nich auf solche Ideen.
    aber warum nicht lieber auf Muke für ne woche oder so verzichten und nen Wecker für 5€ kaufen ?!


    Ich brauch nen bestimmten Klingelton, damit ich aus den Federn komme! *lach*
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:31    Titel:
    Das problem ist doch folgendes: wenn du nur eine zelle lädstm aber dein akku 2 zellen hat könnte es doch sein, dass beite unterschiedlich geladen werden, da ohne balancer.

    wenn du aber die abschaltautomatik in der zelle zerstörst wird dein händy nichts mehr machen, da es den Akku nicht mehr erkennt.

    Wenn alles klappt hast du glück gehabt und alle sind froh.

    Finde die Idee gut, doch sollte man sich meiner meinung nach ein wenig damit befassen.

    aso: viel glück von meiner seite und gutes gelingen.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 21:38    Titel:
    hehe, danke fürs Glück.

    das mit den 2 Zellen habe ich ja schon überprüft, ich habe über einen Pol ein wenig reingeladen, sodass sich die Spannung anhebt.
    hinterher war der andere Pol auch auf der selben Spannung! also passt das.

    Ich hoffe auch mal, dass ich nicht aus versehen meinen Akku vernichtet habe. aber das wird sich ja zeigen.

    EDiT:
    Akku geht, Handy fährt hoch Very Happy akkuanzeige hat sich auch gefüllt. JUHU!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Handy Akku Lader liegt 350 km weiter weg? Hier meine Lösung: » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Moin, MueKo ist neu hier MueKo 2 12.05.2017, 17:53
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge Dreckfräse ... neu hier Magic-Andy1972 1 11.05.2016, 21:43

    » offroad-CULT:  Impressum