RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hot Shot ST

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hot Shot ST » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 08.06.2007, 23:38    Titel: Re: Hot Shot ST
    nein kein hot shot

    ein tamiya Manta Ray...total hinüber
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 20:02    Titel: Re: Hot Shot ST
    @JaJoKo: Danke für das Lob

    Mit den Stunden hast recht, keine Ahnung wieviele aber viel zu viele Stunden hab ich mich schon dazugesetzt und gefeilt, gefräst (in der Schule), Plan gezeichnet, .......

    Aber ich mach weiter
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 22:51    Titel: Re: Hot Shot ST
    So, habe heute das Käfigteil, das auch die drei Kegelräder trägt (und somit die ganze Kraft überträgt) mit einem Ruderer L530 eingeklebt. Ich weiß aber nicht, ob das bei den Kräften (ist ja ein Stadium Truck, da kommt durch die großen Reifen und die kleine Übersetzung schon Drehmoment zusammen) auch sicher hält.

    Was sagt ihr dazu, ist der Kleber gut genug oder sollte ich vielleicht noch Stahlstifte einkleben?

    Weiters (da das Diff sehr leicht funktioniert) will ich das Diff sperren, evtl. mit so einer Silikon-Silikonöl Mischung. Weiß aber nicht ob es sinnvoll ist im ST bzw. falls es sinnvoll ist, welches Verhältnis ich da wählen soll von Silikon zu Silikonöl. Bei den Silikonölen ist das dickflüssigste, das ich zuhause habe, Asso 50WT. Würde das passen?

    Bitte um Hilfe

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 18:49    Titel: Re: Hot Shot ST
    Hm, hat keiner eine Idee?
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 18:59    Titel: Re: Hot Shot ST
    Ich kann dir nur beim Silikonöl helfen (nachdem die Sache irgendwie von mir kommt )

    50WT ist zu dünnflüssig! Erst ab 10000cps wird's interessant (Silikonöl für Differenziale)

    Ansonsten natürlich auch von mir Lob und Achtung für/vor deine/r Modellbauerische/n Tätigkeit!
    (Aber ich erinnere mich auch noch gut an deine Lego-Konstruktion zur Erklärung des Doppelkardan-Gelenks )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 19:48    Titel: Re: Hot Shot ST
    Das war glaub ich Rotkehlchen mit dem Versuchsaufbau der LCDs.

    Würde es überhaupt Sinn machen, das Diff zu sperren und wenn ja, wie stark?

    Hm, ich schau mir das nochmal an, ob überhaupt solche Stahlstifte Platz hätten und wenn ja, dann kleb ich wahrscheinlich noch welche zur Sicherheit ein.

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile


    Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 18.06.2007, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 19:55    Titel: Re: Hot Shot ST
    oha stimmt!
    (doch nicht so gut erinnert )

    Das Diff zu sperren macht auf jeden Fall Sinn - solange es in Maßen geschieht.

    Es gilt eben jene Sperrwirkung zu finden, welche viel Traktion mit sich bringt, ohne sich in den Kurven schon zu negativ auszuwirken.
    Am besten vergleichst du mit einem Kugeldiff-ST!

    Falls keiner zur Hand ist: die Räder lassen sich mit leichtem aber fühlbarem Widerstand drehen. Drehst du ein Rad stark an (und blockierst das HZ) sollte es durch den Schwung etwa eine weitere Umdrehung schaffen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 21:48    Titel: Re: Hot Shot ST
    Danke für deine Antwort!

    Ich habe an gscheiten Batzen Black Grease reingegeben, damit erreiche ich schon eine leichte Sperrwirkung. Das mit dem Rad drehen werd ich noch probieren.

    Ich habe nun noch 3 ø2x4mm Stifte an den Seiten reingeklebt (durch das Zusammenziehen des Kunststoffes nach dem Bohren wars aba eh scho wie eine leichte Presspassung), damit sollte das (hoffentlich) halten.

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 19:04    Titel: Re: Hot Shot ST
    So, heute habe ich das Auto mal getestet. Das Diff arbeitet super, sperrt nicht zuviel, rennt aber durch das Black Grease nicht so leicht, dass das Auto ungut zum Fahren geht. Das 40WT Öl (hab ich mir aus einem 35er und einem 50er Asso Öl gemischt) war auch eine gute Wahl, der Truck geht jetzt super zum Fahren und schlägt nicht mehr auf. Er ist auch sehr hoch (4,5-5cm), dadurch kommt man fast überall drüber, ist dabei aber recht gut zu fahren, also wenig Wanken in Kurven.

    Power hat das Gefährt mit einem 17T Motor genug, wenn man langsam rückwärts und anschließend vorwärts fährt, steigt er auf Asphalt mit Proline Road Hawgs auf (ein weiterer Faktor ist natürlich auch die große Bodenfreiheit).

    Bei der letzten Testfahrt hats das HZ etwas in Mitleidenschaft gezogen, aber ich habe noch eins. Aber das Diff hält

    Ich denke als nächstes wird ein Slipper kommen (entweder einer aus einem Kyoshomodell, wie aaron schon geschrieben hat oder eine Eigenlösung), gscheite Felgen und Radaufnahmen wären auch nicht schlecht (gibts eigentlich ST Felgen mit einer 12mm Sechskantaufnahme?).
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 16:30    Titel:
    So, nachdem der selber gemachte Käfig aus Ermangelung einer Drehmaschine doch noch relativ ungenau war, hab ich mir ein Diffgehäuse gedreht. Der Zahnkranz geht relativ stramm auf das Gehäuse drauf. Für die erste Testfahrt habe ich die zwei Teile mit dem Ruderer L530 Kleber geklebt. Doch scheinbar ist hierbei die Klebekraft doch nicht genug.

    Hier ein Bild dazu:
    pict0937.jpg (35 KB)

    Was sagt ihr dazu, wäre hier Superkleber oder was anderes für die Verklebung besser?
    Evtl. wäre hier eine mechanische Sicherung gut, jedoch hab ich da noch keine wirklich gute Idee, wie man so etwas machen könnte.
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hot Shot ST » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya Hot Shot re-release Fragen über Fragen Smokemaster 13 23.02.2011, 16:26
    Keine neuen Beiträge Proline Hole Shot 2,2 Buggy Firefly 0 22.03.2010, 22:06
    Keine neuen Beiträge Spot-Shot Reac0 4 30.07.2009, 21:09
    Keine neuen Beiträge Hot shot Stef 10 26.01.2007, 20:59
    Keine neuen Beiträge Tamiya Neo Shot: MB-01 aaron 16 07.09.2003, 14:42

    » offroad-CULT:  Impressum