Autor |
Nachricht |
|
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 22.06.2008, 18:08 • Titel: |
|
|
Die Achse ist 17mm lang, davon 9mm Gewinde.
Zitat: |
...und du kannst gewöhnliche Felgen mit 11(10)x5mm Lagern fahren. |
Welche Diskfelgen sind für 10x5mm Lager vorgesehen (am besten wäre ein halbwegs qualitativ hochwertiger Hersteller und Farbe gelb)?
Die Idee mit dem Schrumpfschlauch finde ich sehr gut, nur fürchte ich, dass dann etwas viel Flex da drin ist. Diese Lösung werde ich nehmen (für die zöllige Variante da beim Händler im Sortiment), wenn obige Felge schwer auftreibbar ist. _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 22.06.2008, 20:10 • Titel: |
|
|
Welche Felgen meintest du vorhin mit Standard 10mm Kugellagerbohrung?
Was nicht passt mach ich passend (bezogen auf die Länge)
Eine (elegante) Möglichkeit wäre, so Adapterhülsen für T4 Felgen zu drehen. Welchen Abstand haben die Außenseiten der beiden Lager beim Vorderrad von diesem?
Problem dabei ist, dass ich nicht weiß ob ich mir das noch schnell drehen kann, da ich für das letzte Mal Werkstatt schon ein Drehteil gezeichnet habe (für den XXX-4T, bald folgen dort auch wieder Bilder) und nicht gar zu viel pfuschen darf
Jedoch mach ich bei dem anderen Teil auch eine Passung für 3/16" Lager, da ginge es dann in einem. Aber ob sich das mit der Länge ausgeht (ohne dass mir das Teil beim Drehen um die Ohren fliegt) weiß ich nicht. _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|