Autor |
Nachricht |
|
Ab8kaefer Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 31 Wohnort: Ellefeld, Sachsen
|
Verfasst am: 11.01.2015, 17:39 • Titel: |
|
|
So, vorspur an HA mal deutlich verstellt, bringt so gut wie nichts. Also doch erstmal auf die Reifen warten. _________________ Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können! |
|
Nach oben |
|
 |
Ab8kaefer Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 31 Wohnort: Ellefeld, Sachsen
|
Verfasst am: 11.01.2015, 17:45 • Titel: |
|
|
Jo, kenn ich, sind aber leider für meine Karre zu klein. Sieht komisch aus, wenn der Durchmeser nicht mindestens 185mm ist. Die Short Course Karo hat RIESIGE Radausschnitte!
Aktuell habb ich die Goliath von HPI drauf. Die haben es nicht so mit dem Grip! _________________ Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können! |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 12.01.2015, 16:58 • Titel: |
|
|
Wo ist das denn?
Sieht bisschen wie Bremen aus.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 12.01.2015, 18:21 • Titel: |
|
|
Bremen ist nochmal ca. 50km weiter nördlich  |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 12.01.2015, 19:59 • Titel: |
|
|
Sieht echt aus wie der gramker See in Bremen nord.
Ok.
 _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Ab8kaefer Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 31 Wohnort: Ellefeld, Sachsen
|
Verfasst am: 22.01.2015, 21:40 • Titel: |
|
|
So zurück zum Thema. Neue Räder sind montiert, haben Grip wie sau, selbst bei unserem Mistwetter.
Aber: das Ausbrechen hinten ist immer noch. Ich bilde mir ein, das wenn eine besonders rutschige Stelle ist, das es dort besser geht.
Sprich, je besser der Grip der Straße umso eher bricht die Karre aus???
Hab ich jetzt nen Denkfehler?? Oder ist es wirklich so, dass wenn alle Räder Schlupf haben, ich auch gerade fahre, nur bei ungleichem Grip bricht es aus?? Dafür hab ich doch nun eigentlich die Diffs?
Ich kapiers nicht!! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 23.01.2015, 09:17 • Titel: |
|
|
Aus der Ferne ist das schwer zu sagen. Dazu müsste man das Teil mal fahren.
Es ist aber so, dass der Savage Kraft im Überfluss hat und stets ein schwer zu konrtollierendes Biest ist. Letztendlich muss man sich einen sehr feinfühligen Gasfinger angewöhnen, sonst wird das nichts.
Ich habe auch länger gebraucht, den Savage besser als stümperhaft zu fahren. Das ist schwieriger, als man denkt. Ich glaube nicht, dass Du mit weiteren Umbaumaßnahmen eine stabilere Lage erreichst. Versuche es mal mit dem Regler. Entschärfe den Savage mit der Gaskurve oder der Torque-Control. Später kann man sich wieder ans Limit heranarbeiten. Der Savage ist schwer. Das macht es natürlich nicht leichter. Ein 2-3-kg-Auto lässt sich leichter kontrollieren.
Du kannst natürlich noch mit Spur/Sturz rumprobieren. Oder mit den Dämpfern oder dem Diff-Öl. Ich will Dir nicht unterstellen, dass Du nicht fahren kannst, aber immer Vollgas geht leider nicht. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Ab8kaefer Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 31 Wohnort: Ellefeld, Sachsen
|
Verfasst am: 23.01.2015, 11:05 • Titel: |
|
|
Was das lustige an der Sache ist... vor dem Umbau auf "1:5" war es ein normaler SS, mit Brushlessumbau. Hatte die gleiche Regler/Motor Combi und war vom Fahrverhalten richtig super (Bis auf das dauernde Wheelyfahren!!).
jetzt ist der Radstand, Spurbreite natürlich enorm gewachsen, auch das Gewicht -- und er macht beim Beschleunigen mehr Zicken wie vorher. Für mich ist dies unlogisch. Mehr Gewicht, größerer Radstand, bei gleicher Leistung - müßte er doch viel besser und ruhiger liegen??
Oder ist es jetzt so, dass er, da kein "Männchen machen" mehr möglich ist, statt dessen einfach ausbricht?
Regler ist auf die kleinste Punch Stufe eingestellt, so das man schön anfahren kann, nur irgendwann kommt natürlich die volle Leistung, dann bricht er weg. _________________ Man muss nicht nur keine Ahnung haben, man muss auch unfähig sein, sich ausdrücken zu können! |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 23.01.2015, 11:14 • Titel: |
|
|
Ich hatte ein ähnliches Phänomen mit meinem Brushless Summit. Er ist sauber angefahren, aber dann ab einer gewissen Geschwindigkeit wenn man das Gas voll durchgezogen hat einfach hinten ausgebrochen.
Lag aber vor allem an den rutschigen Untergrund und der Power des BL Sets.
Reifen waren die Proline Trencher X. Habe aber auch nie versucht dieses Phänomen durch Anpassung des Fahrzeugs zu eliminieren sondern habe einfach meinen Gasfinger entsprechend gezügelt.
Hast du mal versucht ins hintere Diff härteres Öl zu packen? |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 23.01.2015, 11:30 • Titel: |
|
|
irgendwann sind halt auch die besten reifen an der grenze. Du hast hier nen sehr schweren 1:5er Eigenbau we du sagst, das ganze mit 1:8er rädern- die sind für dieses Gewicht (<5KG?) eben nicht ausgelegt.
Die Dämpfer ebenso, ich vermute das hier ist ein Set up Problem, wird schwierig da den richtigen ansatzpunkt zu finden.
Diff hinten stärker sperren, dämpfer häter machen, damit sollte er stabiler liegen, eine garntie dafür bekommste aber nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|